• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Flecken entfernen

Tipps und Hausmittel zur Fleckenentfernung

Abflussgeruch entfernen

Wie entfernt man einen Abflussgeruch? Gegen einen unangenehm stinkenden Abflussgeruch hilft das gründliche Durchspülen des Abflussrohres sowie das Reinigen des Abflusssiebs. Weiterhin können Salz, Soda, Natron und Geschirrspültabs genutzt werden, um dem Abflussgeruch entgegenzuwirken. Helfen diese Hausmittel mit, so muss auf einen Abflussreiniger zurückgegriffen oder der gesamte Abfluss muss gereinigt werden.

(© Photobank / Adobe Stock)

Anleitung zur Entfernung des stinkenden Abflussgeruchs

Riecht der Abfluss unangenehm, so kann dies eine einfache zu lösende Ursache haben. Häufig reicht es schon, den Abfluss gründlich durchzuspülen. Dazu sollte warmes Wasser über mehrere Minuten laufen gelassen werden.

Dieser Prozess sollte mehrmals täglich wiederholt werden. Durch das warme Wasser lösen sich sämtliche Bakterien, welche den Abflussgeruch erzeugen.

Noch effektiver funktioniert diese Methode, wenn vor dem Durchspülen des Abflusses etwas Essig oder Spülmittel in diesen gegeben wird.

Abflusssieb reinigen

Die Ursache für den Abflussgeruch kann häufig mit dem Abflusssieb zusammenhängen: Werden in diesem beispielsweise Essensreste aufgefangen und nicht abgespült, so fängt der Abfluss nach kurzer Zeit an, unangenehm zu riechen.

Daher sollte das Abflusssieb entfernt werden und anschließend gründlich gereinigt werden. Für die Reinigung des Abflusssiebs kann unter anderem auf Essigreiniger zurückgegriffen werden, denn dieser befreit das Abflusssieb von Schmutz und Bakterien.

Mit einer Drahtbürste lässt sich außerdem hartnäckiger Schmutz entfernen.

Salz zur Neutralisierung des Abflussgeruchs

Salz hat eine geruchneutralisierende Wirkung. Daher kann es helfen, regelmäßig Salz in den Abfluss zu geben, um den Abflussgeruch zu entfernen. Ein Mal die Woche kann dieser Prozess durchgeführt werden, um den Abflussgeruch dauerhaft zu entfernen.

Dazu wird das Abflusssieb zunächst herausgenommen, um anschließend eine Hand voll Salz in den offenen Abfluss zu streuen. Hier sollte das Salz nun für eine Stunde einwirken.

Schlussendlich kann der Abfluss mit heißem Wasser durchgespült werden, um das Salz aus diesem zu entfernen und den Abflussgeruch endgültig zu beseitigen.

Auch Soda hilft gegen unangenehmen Abflussgeruch

Hilf Salz nicht, den Abflussgeruch zu beseitigen, so sollte Soda angewendet werden. Soda ist in vielen Supermärkten, Drogeriemärkten oder Apotheken erhältlich und neutralisiert den unangenehmen Geruch, welchen der Abfluss abgibt.

Es sollten mehrere Esslöffel Soda in den offenen Abfluss gegeben werden, welche hier eine Stunde einwirken. Anschließend wird für einige Minuten mit heißem Wasser nachgespült.

Natron gegen hartnäckigere Gerüche & Gestänke

Natron ist ein noch stärkeres Hausmittel als Soda und hilft daher auch gegen einen strengen Abflussgeruch. Um den Abflussgeruch effektiv zu beseitigen, sollte eine Mischung aus 4 Esslöffeln Natron und 50 ml Essig angerührt werden.

Diese wird anschließend in den offenen Abfluss gegeben.

Die Mischung aus Natron und Essig löst nun sämtliche Bakterien sowie den gesamten Schmutz, welcher sich im Abfluss befindet. Nach circa 10 Minuten kann das Abfluss für einige Minuten mit heißem Wasser durchgespült werden, um die Mischung wieder zu entfernen.

Mit Geschirrspültabs zu einem geruchsneutralen Abfluss

Da sich in Geschirrspültabs starke Reinigungsmittel befinden, lassen sich diese ebenfalls zur Entfernung von Abflussgeruch verwenden.

Geschirrspültabs entfernen nicht nur Bakterien, sondern reinigen den gesamten Abfluss.

Um von der positiven Wirkung der Geschirrspültabs Gebrauch zu machen, sollte zwei Geschirrspültabs in etwas Wasser aufgelöst werden.

Diese Lösung wird dann langsam in den Abfluss gegossen. Hier sollte diese für einige Stunden einwirken, bis mit heißem Wasser nachgespült wird.

Abflussreiniger hilft nach kurzer Zeit

Tritt der Abflussgeruch auch nach der umfangreichen Reinigung mit sämtlichen Hausmitteln noch auf, so muss auf einen starken Abflussreiniger zurückgegriffen werden.

bio-chem Haar-weg Abflussfrei – Flüssiger Abflussreiniger, Rohrreiniger – Hocheffektive Formel gegen Verstopfungen und Haare - für Dusche, Bad, Badewanne, WC, Waschbecken, Küche – SPARPACK 2x 1000 ml
bio-chem Haar-weg Abflussfrei – Flüssiger Abflussreiniger, Rohrreiniger – Hocheffektive Formel gegen Verstopfungen und Haare - für Dusche, Bad, Badewanne, WC, Waschbecken, Küche – SPARPACK 2x 1000 ml
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 17.01.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Da dieser starke Chemikalien enthält, sollte ein Abflussreiniger allerdings nur als Notlösung gesehen werden.

Mit einem Abflussreiniger lassen sich garantiert sämtliche Bakterien, Haare und weiterer Schmutz aus dem Abfluss entfernen. Der Abflussgeruch sollte somit nach kurzer Zeit verschwinden.

Den Abfluss selbst reinigen

Hilft auch Abflussreiniger nicht gegen den Abflussgeruch, so muss der gesamte Abfluss von Hand gereinigt werden. Dazu kann zunächst ein Pömpel benutzt werden. Weiterhin sollten die Rohrbögen des Abflusses gereinigt werden – eine Rohrspirale eignet sich für diesen Zweck sehr gut.

(© Wirepec / Adobe Stock)

Gegebenenfalls muss der Rohrbogen demontiert werden, um diesen gründlich zu reinigen.

Dazu sollte ein Eimer unter den Abfluss gestellt werden. Der Rohrbogen kann nun gründlich mit heißem Wasser und den zuvor genannten Hausmitteln sowie Abflussreiniger gereinigt werden.

Abflussgeruch von einem Fachmann beseitigen lassen

Tritt der Abflussgeruch noch nach sämtlichen Versuchen der eigenständigen Reinigung auf, so hilft nur noch ein Fachmann weiter. Eventuell müssen die Rohre entlüftet werden.

Fachmänner verfügen außerdem über das notwendige Equipment, um den Abflussgeruch garantiert schnell zu beseitigen. Wer sich in einem Mietobjekt befindet, sollten diesen Schritt mit dem Vermieter abklären.

Abflussgeruch in der Zukunft vermeiden

Abflussgeruch lässt sich in der Zukunft vermeiden, indem Siebeinsätze verwendet werden, denn diese fangen sämtliche Gegenstände auf, welche den Abflussgeruch erzeugen könnten.

Weiterhin sollten keine Essensreste durch den Abfluss abgespült werden. Haare und größere Seifenreste sollten ebenfalls nicht in den Abfluss gelangen.

Wie entsteht Abflussgeruch?

Abflussgeruch entsteht unter anderem durch Essensreste, Verstopfungen und sämtliche Ablagerungen im Rohr. Außerdem kann dieser durch eine seltene Nutzung des Abflusses entstehen, weil sich mit der Zeit der Wasserstand im Siphon senkt.

Haupt-Sidebar

  • Flecken entfernen
  • Waschmaschine reinigen
  • Balsamico-Flecken entfernen
  • Blutflecken entfernen
  • Edding Flecken entfernen
  • Filzstiftflecken entfernen
  • Fettflecken entfernen
  • Gemüseflecken entfernen
  • Grasflecken entfernen
  • Kalkflecken entfernen
  • Karottenflecken entfernen
  • Ketchupflecken entfernen
  • Harzflecken entfernen
  • Kaugummi entfernen
  • Glühweinflecken entfernen
  • Kaffeeflecken entfernen
  • Bügeleisen reinigen
  • Grill reinigen
  • Deoflecken entfernen
  • Haarfarbe-Flecken entfernen
  • Fugen reinigen
  • Reinigungsmittel
    • Allzweckreiniger – eine Allzweckwaffe?
    • Essigreiniger
    • Badreiniger
    • Fleckenmittel
    • Edelstahlreiniger
    • Fettlöser
    • Fliesenreiniger
    • Flüssigseife
    • Gallseife
    • Glasreiniger
    • Handwaschpaste
    • Haushaltsreiniger
    • Kalkentferner
    • Kernseife
  • Hartnäckige Flecken
  • Flecken aus verschiedenen Oberflächen entfernen
    • Flecken aus Autositzen entfernen
    • Flecken von Beton entfernen
    • Flecken von Fliesen entfernen
    • Flecken von Granit entfernen
    • Flecken von Naturstein entfernen
    • Flecken von Parkett entfernen
  • Fleckenentfernung
    • Fleckenentferner
    • Fleckensalz
    • Fleckenspray
    • Fleckenteufel
    • Fleckenwasser
    • Waschbenzin
  • Klebereste entfernen
  • Kosmetikflecken entfernen
    • Lippenstift-Flecken entfernen
    • Make-up Flecken entfernen
    • Mascara-Flecken entfernen
    • Nagellackflecken entfernen
    • Selbstbräuner-Flecken entfernen
    • Sonnencreme-Flecken entfernen
  • Kugelschreiberflecken entfernen
  • Lebensmittelflecken entfernen
    • Milchflecken entfernen
    • Muttermilch-Flecken entfernen
    • Olivenöl-Flecken entfernen
    • Schokoladenflecken entfernen
    • Schwarzer Tee Flecken entfernen
    • Sojasauce-Flecken entfernen
    • Teeflecken entfernen
  • Lederflecken entfernen
    • Lederreinigung
  • Obstflecken entfernen
    • Granatapfelflecken entfernen
    • Kirschsaftflecken entfernen
    • Mandarinenflecken entfernen
    • Orangensaftflecken entfernen
    • Pfirsichflecken entfernen
  • Ölflecken entfernen
  • Putzmittel
    • Orangenreiniger
    • Putzstein
  • Reinigungsgeräte
  • Schimmelflecken entfernen
    • Anti-Schimmel-Mittel
    • Schimmel in der Wohnung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Schimmel im Bad
    • Schimmelentferner in der Wohnung
  • Kunststoffreiniger
  • Schmutzradierer
  • Rotweinflecken entfernen
  • Spezial Reinigungen
    • PC reinigen
    • Photovoltaik-Reinigung
  • Stockflecken entfernen
  • Löwenzahn Flecken entfernen
  • Rostflecken entfernen
  • Schweissflecken entfernen
  • Teerflecken entfernen
  • Marmor Flecken
  • Möhrenbrei-Flecken entfernen
  • Paprikaflecken entfernen
  • Rote Beete Flecken entfernen
  • Rotkohl-Flecken entfernen
  • Wachsflecken entfernen
  • Teppichreiniger
  • Textmarker Flecken entfernen
  • Tintenflecken entfernen
  • Urinflecken entfernen
  • Wasserflecken entfernen
  • Tomatenflecken entfernen
  • Tomatensoße-Flecken entfernen
  • Zahnpasta-Flecken entfernen
  • Adblue-Flecken entfernen
  • Avocado-Flecken entfernen
  • Ausfluss-Flecken entfernen
  • Baby-Stuhlgang-Flecken entfernen
  • Bolognese-Flecken entfernen
  • Babybrei-Flecken entfernen
  • Chili-Flecken entfernen
  • Colaflecken entfernen
  • Curryflecken entfernen
  • Creme-Flecken entfernen
  • Dieselflecken entfernen
  • Coronavirus entfernen
  • Erdflecken entfernen
  • Fineliner-Flecken entfernen
  • Fahrradöl-Flecken entfernen
  • Gulaschflecken entfernen
  • Gurkenflecken entfernen
  • Eingebrannte Herd-Flecken entfernen
  • Algen entfernen
  • Ablagerungen im WC entfernen
  • Altes Silikon entfernen
  • Heidelbeeren-Flecken entfernen
  • Brandgeruch entfernen
  • Brombeerflecken entfernen
  • Bügelflecken entfernen
  • Butterflecken entfernen
  • Aufkleber entfernen
  • Geruch von Buttersäure entfernen
  • Algen im Aquarium entfernen
  • Kalk & Kalkablagerungen im Aquarium entfernen
  • Autoaufkleber entfernen
  • Autowachs vom Lack entfernen
  • Aasgeruch entfernen
  • Augenringe dauerhaft entfernen
  • Augenbrauenfarbe entfernen
  • Flüssigkeit einer ausgelaufenen Batterie entfernen
  • Kratzer aus den Alufelgen entfernen
  • Ahorn-Sprösslinge entfernen
  • Aluminium-Korrosionen entfernen
  • Algen von der Fassade entfernen
  • Salzfraß & Oxidation von Alufelgen entfernen
  • Alleskleber entfernen
  • Altes Werkzeug entrosten
  • Alkydharzlack entfernen
  • Alkoholflecken entfernen
  • Acrylfarbe von Fliesen & Holz entfernen
  • Acrylfarbe & Acryllack von der Haut entfernen
  • Acrylfarbe von der Leinwand entfernen
  • Abgebrochene Schraube entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Teppich entfernen
  • Hundespeichel- & Hundeurin-Flecken entfernen
  • Abfärbungen entfernen
  • Haare aus dem Abfluss entfernen
  • Abflussgeruch entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Leder entfernen
  • Bienennest entfernen
  • Baumharz entfernen
  • Blattläuse entfernen
  • Bauschaum entfernen
  • Abklebeband ohne Rückstände entfernen
  • Abblätternde Farbe von Holz entfernen
  • Ameisen entfernen
  • Ammoniakgeruch entfernen
  • Beule aus Auto entfernen
  • Beize entfernen
  • Bepanthen-Flecken entfernen
  • Haare am Bauch entfernen
  • Belag in der Kaffeekanne entfernen
  • Beläge von den Zähnen entfernen
  • Belag auf Bügeleisen entfernen
  • Zungenbelag entfernen
  • Bettwanzen entfernen
  • Brusthaare entfernen
  • Belag auf den Mandeln entfernen
  • Kratzer in der Brille entfernen
  • Bügeletiketten & Bügelbilder entfernen
  • Blaubeerflecken entfernen
  • Bleistift von Holz entfernen
  • Bleistift von der Wand & Tapete entfernen
  • BH Bügel aus Waschmaschine entfernen
  • Rost vom Auto entfernen
  • Benzingeruch entfernen

© flecken-entfernen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Alle Tipps ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision