• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Flecken entfernen

Tipps und Hausmittel zur Fleckenentfernung

Avocado-Flecken entfernen

Avocados machen zwar keine farbigen Flecken, wenn jedoch die Früchte auf Textilien, Teppiche und Co gelangen, so können diese unschöne Fettflecken hinterlassen. Wie Sie mit diesen Avocado-Flecken am besten umgehen, damit wollen wir uns in diesem Artikel befassen.

(© Yaruniv-Studio / Adobe Stock)

Wie entfernt man Avocado-Flecken?

Avocados hinterlassen ölige Flecken, die im besten Fall zeitnah entfernt werden sollen. Ist Guacamole, Avocadocreme oder auch ein bisschen der selbstgemachten Schönheitsmaske aus Avocados auf dem T-Shirt oder dem Teppich gelandet, dann sollte rasch das Fruchtfleisch abgekratzt werden.

Je kürzer der Kontakt, um so besser. Dazu verwenden Sie am besten ein Messer und kratzen das Avocado Püree ab.

Versuchen Sie nicht zu reiben, dadurch würden Sie das fettige Fruchtfleisch nur tief in die Fasern der Textilien eindringen lassen.

Schritt 1: Fließendes Wasser

Am besten halten Sie das T-Shirt von der Rückseite unter fließendes Wasser. So spülen Sie das Avocado-Fruchtfleisch aus den Textilfasern. Ist dies beim Teppich zum Beispiel nicht möglich, nehmen Sie zwei Schüsseln mit Wasser und zwei Baumwolltücher zur Hand.

Betupfen Sie die Stellemit dem Avocado-Fleck immer wieder mit einem nassen Tuch und tupfen Sie es mit dem anderen Tuch wieder trocken. Waschen Sie das Tuch zwischendurch immer wieder im Wasser aus.

Anschliessend kommt das Waschmittel zum Einsatz

Sind die sichtbaren Avocado-Flecken entfernt, rühren Sie sich am besten aus Waschmittel eine Paste an, die Sie großzügig auf dem Fleck auftragen.

Sehr wirkungsvoll sind auch Fleckenentferner auf Enzymbasis (z.B. der Fleckenteufel von Dr. Beckmann) oder Waschmittel mit Oxygen (z.B. Vanish Oxi Action). Damit können Sie die öligen Komponenten aus den Textilien entfernen. Lassen Sie das Waschmittel oder den Fleckenentferner für 15 Minuten einwirken.

Mit einer weichen Bürste können Sie nun vorsichtig reiben. Seien Sie wirklich sanft, damit Sie die Fasern der Textilien nicht aufrauen und zerstören.

Bei weißen Stoffen darf auch Bleiche eingesetzt werden

Wenn es sich um weiße Baumwolle handelt oder um Textilien, die mit Bleiche behandelt werden können, dürfen Sie auch Bleiche wie Danchlor, Haiter oder Dettol verwenden. Prüfen Sie aber an einer nicht sichtbaren Stelle unbedingt im Vorfeld die Farbechtheit.

Avocados sind eigentlich Beeren

Avocados sind botanisch gesehen eigentlich Beeren. Wir behandeln diese Früchte jedoch eher als Gemüse und machen deftige, würzige und aromatische Speisen, Cremen und Saucen daraus. Die Avocado wird auch Avocadobirne genannt, da die Frucht in etwas die Form einer Birne hat.

Den Namen Alligatorbirne erhielt die Avocado, weil die birnenförmige Frucht eine Außenhaut besitzt, die im weitesten Sinne an die Haut eines Alligators erinnert.

Avocados gelten als Superfrucht und enthalten sehr viele gute Fette. Sie liefert viele Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C, Vitamin E und Vitamin K. Sie bietet Kupfer, Kalium und Folsäure und trotz der relativ vielen Kalorien von 160 kcal auf 100 Gramm, unterstützt diese Frucht beim Abnehmen.

Avocados werden für Salate, für die berühmte Guacamole, Eintöpfe, aber auch für süße Delikatessen wie Brownies und andere Kuchen und Muffins verwendet. Sie sind aus der gesunden Küche nicht mehr wegzudenken.

Sollte jetzt ein Missgeschick mit den fetten Früchten passieren, so wissen Sie nun, wie Sie mit diesen Flecken umgehen.

Haupt-Sidebar

  • Flecken entfernen
  • Waschmaschine reinigen
  • Balsamico-Flecken entfernen
  • Blutflecken entfernen
  • Edding Flecken entfernen
  • Filzstiftflecken entfernen
  • Fettflecken entfernen
  • Gemüseflecken entfernen
  • Grasflecken entfernen
  • Kalkflecken entfernen
  • Karottenflecken entfernen
  • Ketchupflecken entfernen
  • Harzflecken entfernen
  • Kaugummi entfernen
  • Glühweinflecken entfernen
  • Kaffeeflecken entfernen
  • Bügeleisen reinigen
  • Grill reinigen
  • Deoflecken entfernen
  • Haarfarbe-Flecken entfernen
  • Fugen reinigen
  • Reinigungsmittel
    • Allzweckreiniger – eine Allzweckwaffe?
    • Essigreiniger
    • Badreiniger
    • Fleckenmittel
    • Edelstahlreiniger
    • Fettlöser
    • Fliesenreiniger
    • Flüssigseife
    • Gallseife
    • Glasreiniger
    • Handwaschpaste
    • Haushaltsreiniger
    • Kalkentferner
    • Kernseife
  • Hartnäckige Flecken
  • Flecken aus verschiedenen Oberflächen entfernen
    • Flecken aus Autositzen entfernen
    • Flecken von Beton entfernen
    • Flecken von Fliesen entfernen
    • Flecken von Granit entfernen
    • Flecken von Naturstein entfernen
    • Flecken von Parkett entfernen
  • Fleckenentfernung
    • Fleckenentferner
    • Fleckensalz
    • Fleckenspray
    • Fleckenteufel
    • Fleckenwasser
    • Waschbenzin
  • Klebereste entfernen
  • Kosmetikflecken entfernen
    • Lippenstift-Flecken entfernen
    • Make-up Flecken entfernen
    • Mascara-Flecken entfernen
    • Nagellackflecken entfernen
    • Selbstbräuner-Flecken entfernen
    • Sonnencreme-Flecken entfernen
  • Kugelschreiberflecken entfernen
  • Lebensmittelflecken entfernen
    • Milchflecken entfernen
    • Muttermilch-Flecken entfernen
    • Olivenöl-Flecken entfernen
    • Schokoladenflecken entfernen
    • Schwarzer Tee Flecken entfernen
    • Sojasauce-Flecken entfernen
    • Teeflecken entfernen
  • Lederflecken entfernen
    • Lederreinigung
  • Obstflecken entfernen
    • Granatapfelflecken entfernen
    • Kirschsaftflecken entfernen
    • Mandarinenflecken entfernen
    • Orangensaftflecken entfernen
    • Pfirsichflecken entfernen
  • Ölflecken entfernen
  • Putzmittel
    • Orangenreiniger
    • Putzstein
  • Reinigungsgeräte
  • Schimmelflecken entfernen
    • Anti-Schimmel-Mittel
    • Schimmel in der Wohnung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Schimmel im Bad
    • Schimmelentferner in der Wohnung
  • Kunststoffreiniger
  • Schmutzradierer
  • Rotweinflecken entfernen
  • Spezial Reinigungen
    • PC reinigen
    • Photovoltaik-Reinigung
  • Stockflecken entfernen
  • Löwenzahn Flecken entfernen
  • Rostflecken entfernen
  • Schweissflecken entfernen
  • Teerflecken entfernen
  • Marmor Flecken
  • Möhrenbrei-Flecken entfernen
  • Paprikaflecken entfernen
  • Rote Beete Flecken entfernen
  • Rotkohl-Flecken entfernen
  • Wachsflecken entfernen
  • Teppichreiniger
  • Textmarker Flecken entfernen
  • Tintenflecken entfernen
  • Urinflecken entfernen
  • Wasserflecken entfernen
  • Tomatenflecken entfernen
  • Tomatensoße-Flecken entfernen
  • Zahnpasta-Flecken entfernen
  • Adblue-Flecken entfernen
  • Avocado-Flecken entfernen
  • Ausfluss-Flecken entfernen
  • Baby-Stuhlgang-Flecken entfernen
  • Bolognese-Flecken entfernen
  • Babybrei-Flecken entfernen
  • Chili-Flecken entfernen
  • Colaflecken entfernen
  • Curryflecken entfernen
  • Creme-Flecken entfernen
  • Dieselflecken entfernen
  • Coronavirus entfernen
  • Erdflecken entfernen
  • Fineliner-Flecken entfernen
  • Fahrradöl-Flecken entfernen
  • Gulaschflecken entfernen
  • Gurkenflecken entfernen
  • Eingebrannte Herd-Flecken entfernen
  • Algen entfernen
  • Ablagerungen im WC entfernen
  • Altes Silikon entfernen
  • Heidelbeeren-Flecken entfernen
  • Brandgeruch entfernen
  • Brombeerflecken entfernen
  • Bügelflecken entfernen
  • Butterflecken entfernen
  • Aufkleber entfernen
  • Geruch von Buttersäure entfernen
  • Algen im Aquarium entfernen
  • Kalk & Kalkablagerungen im Aquarium entfernen
  • Autoaufkleber entfernen
  • Autowachs vom Lack entfernen
  • Aasgeruch entfernen
  • Augenringe dauerhaft entfernen
  • Augenbrauenfarbe entfernen
  • Flüssigkeit einer ausgelaufenen Batterie entfernen
  • Kratzer aus den Alufelgen entfernen
  • Ahorn-Sprösslinge entfernen
  • Aluminium-Korrosionen entfernen
  • Algen von der Fassade entfernen
  • Salzfraß & Oxidation von Alufelgen entfernen
  • Alleskleber entfernen
  • Altes Werkzeug entrosten
  • Alkydharzlack entfernen
  • Alkoholflecken entfernen
  • Acrylfarbe von Fliesen & Holz entfernen
  • Acrylfarbe & Acryllack von der Haut entfernen
  • Acrylfarbe von der Leinwand entfernen
  • Abgebrochene Schraube entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Teppich entfernen
  • Hundespeichel- & Hundeurin-Flecken entfernen
  • Abfärbungen entfernen
  • Haare aus dem Abfluss entfernen
  • Abflussgeruch entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Leder entfernen
  • Bienennest entfernen
  • Baumharz entfernen
  • Blattläuse entfernen
  • Bauschaum entfernen
  • Abklebeband ohne Rückstände entfernen
  • Abblätternde Farbe von Holz entfernen
  • Ameisen entfernen
  • Ammoniakgeruch entfernen
  • Beule aus Auto entfernen
  • Beize entfernen
  • Bepanthen-Flecken entfernen
  • Haare am Bauch entfernen
  • Belag in der Kaffeekanne entfernen
  • Beläge von den Zähnen entfernen
  • Belag auf Bügeleisen entfernen
  • Zungenbelag entfernen
  • Bettwanzen entfernen
  • Brusthaare entfernen
  • Belag auf den Mandeln entfernen
  • Kratzer in der Brille entfernen
  • Bügeletiketten & Bügelbilder entfernen
  • Blaubeerflecken entfernen
  • Bleistift von Holz entfernen
  • Bleistift von der Wand & Tapete entfernen
  • BH Bügel aus Waschmaschine entfernen
  • Rost vom Auto entfernen
  • Benzingeruch entfernen

© flecken-entfernen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Alle Tipps ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision