• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Flecken entfernen

Tipps und Hausmittel zur Fleckenentfernung

Creme-Flecken entfernen

Wir alle verwenden mehr oder weniger täglich Hautcreme. So passiert es auch schnell, dass im Nachthemd oder Pyjama, aber leider auch in der schönen Bluse, dem Kleid oder dem eleganten Hemd oder dem Cashmere Pullover ein Creme-Fleck landet.

Wie Sie diese Flecken wieder entfernen können, damit Sie die geliebten Kleidungsstücke nicht wegwerfen müssen, werden wir Ihnen in diesem Artikel verraten.

Wie entfernt man Creme-Flecken?

(© Kat Ka / Adobe Stock)

Egal ob Gesichtscreme oder Körpercreme, wenn wir nicht aufpassen und die Creme oder Lotion ordentlich einziehen lassen, kann es vorkommen, dass diese auf unserer Kleidung Flecken hinterlassen.

Meist machen sich diese als Fettflecken bemerkbar, da die meisten Cremen farblos sind. Es gibt jedoch auch Hautcremen, die mit Hanf, Carotin oder ähnlichem versetzt sind. Bei diesen Cremen können die Spuren zusätzlich leuchtend grün, orange oder gelb sein.

Cremen sind immer auf Fettbasis aufgebaut. Daher benötigen Sie zum Entfernen der Flecken einen guten Fettlöser. Am besten eignet sich hier tatsächlich ein fettlösendes Geschirrspülmittel. Das wird direkt auf den Fleck aufgetragen, abgewaschen und meist ist vom Fleck sofort nichts mehr zu sehen.

Anleitung zur Entfernung des Creme-Flecks

Häufig sind Creme-Flecken an Krägen von Blusen und Hemden zu sehen. Diesen können Sie mit Gallseife oder Kernseife zu Leibe rücken. Schäumen Sie etwas von der Seife mit Wasser auf und tragen Sie den Schaum großzügig auf dem Cremefleck auf.

Lassen Sie die Seife für etwa zehn Minuten einwirken. Waschen Sie nun die Seife unter lauwarmem, fließenden Wasser ab. Falls noch ein Creme-Schatten zu sehen ist, wiederholen Sie den Vorgang.

Sie können auch mit einem weichen Schwämmchen vorsichtig rubbeln. Von der Verwendung einer Bürste ist gerade beim Kragen abzuraten. Zu schnell könnten die Fasern verletzt werden und der Kragen sieht dadurch abgetragen aus.

Fettlösende Fleckensprays gegen Flecken

Im Handel gibt es auch fettlösende Fleckensprays, Fleckensalz oder Fleckenwasser, die extra für ölige Cremeflecken konzipiert wurden. Mit diesen Sprays und Mitteln sprühen oder reiben Sie die Flecken direkt ein und lassen sie kurz einwirken.

Lesen Sie jedoch nach, ob diese Sprays Bleichmittel enthalten. Sollten Sie die Sprays mit Bleichmittel zu lange einwirken lassen, kann sich die Farbe aus den Textilien verabschieden.

Bei weißen oder hellen Textilien ist dies kein Drama, farbige Textilien aber könnten ausgeblichene Stellen bekommen.

Hausmittel gegen Creme-Flecken

T-Shirts, Kleider, Röcke und Co können Sie auch in einer Lösung aus Backpulver, Natron oder Gebiss-Reiniger einweichen. Vor allem aus Baumwolle, Leinen, aber auch aus Seide bekommen Sie so die Cremeflecken sehr gut entfernt.

Ziert den feinen Wollpullover ein Creme-Fleck so sollten Sie es mit einem flüssigen Feinwaschmittel versuchen. Haben Sie gerade kein flüssiges Feinwaschmittel zur Hand, so können Sie auch ein mildes Shampoo oder ein Duschgel oder eine flüssige Seife verwenden.

Massieren Sie das Reinigungsmittel sehr vorsichtig in den Fleck ein, damit das Gewebe nicht verknubbelt und die Wolle schön flauschig bleibt. Spülen Sie den Pullover anschließend mit lauwarmem Wasser aus und lassen Sie ihn trocknen.

Farbige Creme-Flecken entfernen Sie am besten mit Essig. Sprühen Sie farblose Essigessenz direkt auf den Fleck und lassen Sie ihn eine halbe Stunde einwirken. Spülen Sie ihn anschließend gut aus und lassen Sie das Kleidungsstück trocknen.

Sollte noch ein Schatten vom Cremefleck zu sehen sein, wiederholen Sie den Vorgang, bevor Sie die Textilien wie gewohnt in die Waschmaschine geben.

Auch Bleichmitteln können zur Fleckenentfernung genutzt werden

Bei weißen Baumwoll-Shirts und hellen, robusten Materialien wie Leinen, können Sie auch zu Bleichmittel greifen. Mit Dettol, Haiter, Danchlor und Co bekommen Sie Cremeflecken im Handumdrehen aus den Shirts.

Tragen Sie etwas Bleiche direkt auf den Fleck auf und spülen Sie ihn nach etwa zehn Minuten aus. Waschen Sie das Kleidungsstück anschließend wie gewohnt mit der höchst möglichen Temperatur und geben Sie auch zum Waschmittel etwas Bleiche oder Oxygen Waschmittel hinzu.

Am besten aber ist es, nach dem Eincremen einige Minuten zu warten, bevor Sie in Ihre Klamotten schlüpfen. Dies ist der einzige und effektivste Weg, um Cremeflecken zu vermeiden.

Haupt-Sidebar

  • Flecken entfernen
  • Waschmaschine reinigen
  • Balsamico-Flecken entfernen
  • Blutflecken entfernen
  • Edding Flecken entfernen
  • Filzstiftflecken entfernen
  • Fettflecken entfernen
  • Gemüseflecken entfernen
  • Grasflecken entfernen
  • Kalkflecken entfernen
  • Karottenflecken entfernen
  • Ketchupflecken entfernen
  • Harzflecken entfernen
  • Kaugummi entfernen
  • Glühweinflecken entfernen
  • Kaffeeflecken entfernen
  • Bügeleisen reinigen
  • Grill reinigen
  • Deoflecken entfernen
  • Haarfarbe-Flecken entfernen
  • Fugen reinigen
  • Reinigungsmittel
    • Allzweckreiniger – eine Allzweckwaffe?
    • Essigreiniger
    • Badreiniger
    • Fleckenmittel
    • Edelstahlreiniger
    • Fettlöser
    • Fliesenreiniger
    • Flüssigseife
    • Gallseife
    • Glasreiniger
    • Handwaschpaste
    • Haushaltsreiniger
    • Kalkentferner
    • Kernseife
  • Hartnäckige Flecken
  • Flecken aus verschiedenen Oberflächen entfernen
    • Flecken aus Autositzen entfernen
    • Flecken von Beton entfernen
    • Flecken von Fliesen entfernen
    • Flecken von Granit entfernen
    • Flecken von Naturstein entfernen
    • Flecken von Parkett entfernen
  • Fleckenentfernung
    • Fleckenentferner
    • Fleckensalz
    • Fleckenspray
    • Fleckenteufel
    • Fleckenwasser
    • Waschbenzin
  • Klebereste entfernen
  • Kosmetikflecken entfernen
    • Lippenstift-Flecken entfernen
    • Make-up Flecken entfernen
    • Mascara-Flecken entfernen
    • Nagellackflecken entfernen
    • Selbstbräuner-Flecken entfernen
    • Sonnencreme-Flecken entfernen
  • Kugelschreiberflecken entfernen
  • Lebensmittelflecken entfernen
    • Milchflecken entfernen
    • Muttermilch-Flecken entfernen
    • Olivenöl-Flecken entfernen
    • Schokoladenflecken entfernen
    • Schwarzer Tee Flecken entfernen
    • Sojasauce-Flecken entfernen
    • Teeflecken entfernen
  • Lederflecken entfernen
    • Lederreinigung
  • Obstflecken entfernen
    • Granatapfelflecken entfernen
    • Kirschsaftflecken entfernen
    • Mandarinenflecken entfernen
    • Orangensaftflecken entfernen
    • Pfirsichflecken entfernen
  • Ölflecken entfernen
  • Putzmittel
    • Orangenreiniger
    • Putzstein
  • Reinigungsgeräte
  • Schimmelflecken entfernen
    • Anti-Schimmel-Mittel
    • Schimmel in der Wohnung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Schimmel im Bad
    • Schimmelentferner in der Wohnung
  • Kunststoffreiniger
  • Schmutzradierer
  • Rotweinflecken entfernen
  • Spezial Reinigungen
    • PC reinigen
    • Photovoltaik-Reinigung
  • Stockflecken entfernen
  • Löwenzahn Flecken entfernen
  • Rostflecken entfernen
  • Schweissflecken entfernen
  • Teerflecken entfernen
  • Marmor Flecken
  • Möhrenbrei-Flecken entfernen
  • Paprikaflecken entfernen
  • Rote Beete Flecken entfernen
  • Rotkohl-Flecken entfernen
  • Wachsflecken entfernen
  • Teppichreiniger
  • Textmarker Flecken entfernen
  • Tintenflecken entfernen
  • Urinflecken entfernen
  • Wasserflecken entfernen
  • Tomatenflecken entfernen
  • Tomatensoße-Flecken entfernen
  • Zahnpasta-Flecken entfernen
  • Adblue-Flecken entfernen
  • Avocado-Flecken entfernen
  • Ausfluss-Flecken entfernen
  • Baby-Stuhlgang-Flecken entfernen
  • Bolognese-Flecken entfernen
  • Babybrei-Flecken entfernen
  • Chili-Flecken entfernen
  • Colaflecken entfernen
  • Curryflecken entfernen
  • Creme-Flecken entfernen
  • Dieselflecken entfernen
  • Coronavirus entfernen
  • Erdflecken entfernen
  • Fineliner-Flecken entfernen
  • Fahrradöl-Flecken entfernen
  • Gulaschflecken entfernen
  • Gurkenflecken entfernen
  • Eingebrannte Herd-Flecken entfernen
  • Algen entfernen
  • Ablagerungen im WC entfernen
  • Altes Silikon entfernen
  • Heidelbeeren-Flecken entfernen
  • Brandgeruch entfernen
  • Brombeerflecken entfernen
  • Bügelflecken entfernen
  • Butterflecken entfernen
  • Aufkleber entfernen
  • Geruch von Buttersäure entfernen
  • Algen im Aquarium entfernen
  • Kalk & Kalkablagerungen im Aquarium entfernen
  • Autoaufkleber entfernen
  • Autowachs vom Lack entfernen
  • Aasgeruch entfernen
  • Augenringe dauerhaft entfernen
  • Augenbrauenfarbe entfernen
  • Flüssigkeit einer ausgelaufenen Batterie entfernen
  • Kratzer aus den Alufelgen entfernen
  • Ahorn-Sprösslinge entfernen
  • Aluminium-Korrosionen entfernen
  • Algen von der Fassade entfernen
  • Salzfraß & Oxidation von Alufelgen entfernen
  • Alleskleber entfernen
  • Altes Werkzeug entrosten
  • Alkydharzlack entfernen
  • Alkoholflecken entfernen
  • Acrylfarbe von Fliesen & Holz entfernen
  • Acrylfarbe & Acryllack von der Haut entfernen
  • Acrylfarbe von der Leinwand entfernen
  • Abgebrochene Schraube entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Teppich entfernen
  • Hundespeichel- & Hundeurin-Flecken entfernen
  • Abfärbungen entfernen
  • Haare aus dem Abfluss entfernen
  • Abflussgeruch entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Leder entfernen
  • Bienennest entfernen
  • Baumharz entfernen
  • Blattläuse entfernen
  • Bauschaum entfernen
  • Abklebeband ohne Rückstände entfernen
  • Abblätternde Farbe von Holz entfernen
  • Ameisen entfernen
  • Ammoniakgeruch entfernen
  • Beule aus Auto entfernen
  • Beize entfernen
  • Bepanthen-Flecken entfernen
  • Haare am Bauch entfernen
  • Belag in der Kaffeekanne entfernen
  • Beläge von den Zähnen entfernen
  • Belag auf Bügeleisen entfernen
  • Zungenbelag entfernen
  • Bettwanzen entfernen
  • Brusthaare entfernen
  • Belag auf den Mandeln entfernen
  • Kratzer in der Brille entfernen
  • Bügeletiketten & Bügelbilder entfernen
  • Blaubeerflecken entfernen
  • Bleistift von Holz entfernen
  • Bleistift von der Wand & Tapete entfernen
  • BH Bügel aus Waschmaschine entfernen
  • Rost vom Auto entfernen
  • Benzingeruch entfernen

© flecken-entfernen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Alle Tipps ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision