• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Flecken entfernen

Tipps und Hausmittel zur Fleckenentfernung

Curryflecken entfernen

Wird mit Curry gepatzt, hinterlässt es starke gelbe Flecken. Wie Sie diese Curryflecken wieder entfernen können, damit wollen wir uns in diesem Artikel befassen.

(© ThamKC / Adobe Stock)

Wie entfernt man Curryflecken?

Vor allem der Kurkuma im indischen Curry hinterlässt sehr starke, tief gelbe Flecken. Haben Sie das Gewürzpulver in das Shirt oder auf den Teppich gekleckert, so sollten Sie versuchen, soviel Pulver als möglich aus dem Gewebe zu bekommen.

Nehmen Sie dazu einen Haartrockner zur Hand und blasen Sie auf der kalten Stufe von hinten durch die Textilien oder das Pulver vom Teppich weg. Kommt das Pulver mit etwas Feuchtigkeit in Verbindung, so färbt es in kürzester Zeit stark.

Versuchen Sie also das Gewürzpulver wenn möglich trocken aus dem Gewebe zu bekommen. Sie können auch mit einem Klebeband versuchen, das Currypulver aufzunehmen.

Hat es sich zu stark festgesetzt, können Sie auch etwas Mineralwasser oder Sodawasser zur Hilfe nehmen. Befeuchten Sie ein Baumwolltuch oder einen Schwamm mit dem kohlensäurehaltigen Wasser und tupfen Sie das Gewürzpulver vorsichtig ab.

Wie Sie bereits verarbeitetes Currypulver und Curryflecken aus Textilien bekommen, verraten wir Ihnen im nächsten Absatz.

Anleitung zur Entfernung des Curry-Flecks

So lecker indisches und thailändisches Curry schmeckt, so markant sind auch die Flecken, welche diese Speisen hinterlassen, wenn Sie sich damit bekleckern. Mischen Sie sich am besten aus Natron oder Backpulver und etwas Wasser eine dicke Paste an.

Diese können Sie direkt auf den Fleck auftragen und leicht einmassieren.

Lassen Sie diese Paste etwas einwirken und spülen Sie diese anschließend unter fließendem Wasser wieder aus. Falls der Fleck noch sichtbar ist, wiederholen Sie den Vorgang.

Danach waschen Sie das Kleidungsstück wie gewohnt in der Waschmaschine.

Auch mit Gallseife geht es dem Curryfleck an den Kragen

Sie können den Fleck auch mit etwas Gallseife oder Kernseife aus den Textilien waschen. Eventuelle Reste beträufeln Sie mit Essig oder Zitronensaft und lassen dies für mindestens eine halbe Stunde einwirken.

Nun kommt das Wäschestück in die Waschmaschine und wird so heiß als möglich gewaschen. Achten Sie dabei auf die Waschanleitung am Etikett Ihres Kleidungsstückes.

Bleiche bei hellen Kleidungsstücken

Bei hellen und robusten Kleidungsstücken können Sie auch mit verdünnter Bleiche arbeiten. Tupfen Sie den Fleck mit verdünntem Danchlor, Haiter oder Dettol ab.

Gehen Sie dabei behutsam vor, um den Curryfleck nicht noch mehr zu verschmieren. Sie können Bleiche bei Baumwolle, Leinen oder Denim verwenden, sollten jedoch immer vorher die Farbechtheit überprüfen.

Curryflecken vom Teppich entfernen

Ist das Curry auf dem Teppich gelandet, entfernen Sie im ersten Schritt die Reste so gut als möglich. Nehmen Sie dazu einen Löffel oder ein Messer zur Hilfe.

Tupfen Sie nun die Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch ab oder saugen Sie diese mit einem Schwämmchen auf. Nun tragen Sie flüssiges Waschmittel auf und massieren Sie dieses in den Curryfleck ein.

Waschen Sie ihn nun mit einem Baumwolltuch wieder aus. Ist noch etwas vom Fleck sichtbar, so wiederholen Sie den Vorgang.

Rasierschaum als Hausmittel

Sie können auch Fleckensalz oder Fleckenwasser verwenden. Auch Gallseife, Kernseife oder sogar Rasierschaum eigenen sich sehr gut, um Curryflecken aus dem Teppich zu bekommen.

Ist nach dem Auswaschen und Trocknen noch ein Schatten sichtbar, so tragen Sie ordentlich Essig oder Zitronensaft auf und reiben Sie diesen mit einer weichen Bürste ins Gewebe ein.

Lassen Sie den Essig oder Zitronensaft am besten über Nacht einwirken und waschen Sie ihn am nächsten Tag mit etwas Geschirrspülmittel oder Glasreiniger aus.

Curry, die Gewürzmischung aus Asien

Curry ist eine Gewürzmischung, die in Asien ihren Ursprung hat. Doch diese aromatischen Würzmittel und Pasten, und die daraus gezauberten Gerichte gewinnen auch bei uns immer mehr an Beliebtheit.

Am bekanntesten ist der indische Curry. Hierbei handelt es sich um eine Gewürzmischung aus Kurkuma, Koriander, Kardamom, Bockshornklee, Langpfeffer,Piment, Ingwer und vielen anderen Zutaten.

Markant für Curry ist jedoch seine leuchtend gelbe Farbe. Zudem gibt es noch grüne, rote und gelbe Thai-Curry-Pasten. Die Pasten sind nicht nur aromatisch, sondern bestechen auch mit ihren knalligen Farben.

Haupt-Sidebar

  • Flecken entfernen
  • Waschmaschine reinigen
  • Balsamico-Flecken entfernen
  • Blutflecken entfernen
  • Edding Flecken entfernen
  • Filzstiftflecken entfernen
  • Fettflecken entfernen
  • Gemüseflecken entfernen
  • Grasflecken entfernen
  • Kalkflecken entfernen
  • Karottenflecken entfernen
  • Ketchupflecken entfernen
  • Harzflecken entfernen
  • Kaugummi entfernen
  • Glühweinflecken entfernen
  • Kaffeeflecken entfernen
  • Bügeleisen reinigen
  • Grill reinigen
  • Deoflecken entfernen
  • Haarfarbe-Flecken entfernen
  • Fugen reinigen
  • Reinigungsmittel
    • Allzweckreiniger – eine Allzweckwaffe?
    • Essigreiniger
    • Badreiniger
    • Fleckenmittel
    • Edelstahlreiniger
    • Fettlöser
    • Fliesenreiniger
    • Flüssigseife
    • Gallseife
    • Glasreiniger
    • Handwaschpaste
    • Haushaltsreiniger
    • Kalkentferner
    • Kernseife
  • Hartnäckige Flecken
  • Flecken aus verschiedenen Oberflächen entfernen
    • Flecken aus Autositzen entfernen
    • Flecken von Beton entfernen
    • Flecken von Fliesen entfernen
    • Flecken von Granit entfernen
    • Flecken von Naturstein entfernen
    • Flecken von Parkett entfernen
  • Fleckenentfernung
    • Fleckenentferner
    • Fleckensalz
    • Fleckenspray
    • Fleckenteufel
    • Fleckenwasser
    • Waschbenzin
  • Klebereste entfernen
  • Kosmetikflecken entfernen
    • Lippenstift-Flecken entfernen
    • Make-up Flecken entfernen
    • Mascara-Flecken entfernen
    • Nagellackflecken entfernen
    • Selbstbräuner-Flecken entfernen
    • Sonnencreme-Flecken entfernen
  • Kugelschreiberflecken entfernen
  • Lebensmittelflecken entfernen
    • Milchflecken entfernen
    • Muttermilch-Flecken entfernen
    • Olivenöl-Flecken entfernen
    • Schokoladenflecken entfernen
    • Schwarzer Tee Flecken entfernen
    • Sojasauce-Flecken entfernen
    • Teeflecken entfernen
  • Lederflecken entfernen
    • Lederreinigung
  • Obstflecken entfernen
    • Granatapfelflecken entfernen
    • Kirschsaftflecken entfernen
    • Mandarinenflecken entfernen
    • Orangensaftflecken entfernen
    • Pfirsichflecken entfernen
  • Ölflecken entfernen
  • Putzmittel
    • Orangenreiniger
    • Putzstein
  • Reinigungsgeräte
  • Schimmelflecken entfernen
    • Anti-Schimmel-Mittel
    • Schimmel in der Wohnung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Schimmel im Bad
    • Schimmelentferner in der Wohnung
  • Kunststoffreiniger
  • Schmutzradierer
  • Rotweinflecken entfernen
  • Spezial Reinigungen
    • PC reinigen
    • Photovoltaik-Reinigung
  • Stockflecken entfernen
  • Löwenzahn Flecken entfernen
  • Rostflecken entfernen
  • Schweissflecken entfernen
  • Teerflecken entfernen
  • Marmor Flecken
  • Möhrenbrei-Flecken entfernen
  • Paprikaflecken entfernen
  • Rote Beete Flecken entfernen
  • Rotkohl-Flecken entfernen
  • Wachsflecken entfernen
  • Teppichreiniger
  • Textmarker Flecken entfernen
  • Tintenflecken entfernen
  • Urinflecken entfernen
  • Wasserflecken entfernen
  • Tomatenflecken entfernen
  • Tomatensoße-Flecken entfernen
  • Zahnpasta-Flecken entfernen
  • Adblue-Flecken entfernen
  • Avocado-Flecken entfernen
  • Ausfluss-Flecken entfernen
  • Baby-Stuhlgang-Flecken entfernen
  • Bolognese-Flecken entfernen
  • Babybrei-Flecken entfernen
  • Chili-Flecken entfernen
  • Colaflecken entfernen
  • Curryflecken entfernen
  • Creme-Flecken entfernen
  • Dieselflecken entfernen
  • Coronavirus entfernen
  • Erdflecken entfernen
  • Fineliner-Flecken entfernen
  • Fahrradöl-Flecken entfernen
  • Gulaschflecken entfernen
  • Gurkenflecken entfernen
  • Eingebrannte Herd-Flecken entfernen
  • Algen entfernen
  • Ablagerungen im WC entfernen
  • Altes Silikon entfernen
  • Heidelbeeren-Flecken entfernen
  • Brandgeruch entfernen
  • Brombeerflecken entfernen
  • Bügelflecken entfernen
  • Butterflecken entfernen
  • Aufkleber entfernen
  • Geruch von Buttersäure entfernen
  • Algen im Aquarium entfernen
  • Kalk & Kalkablagerungen im Aquarium entfernen
  • Autoaufkleber entfernen
  • Autowachs vom Lack entfernen
  • Aasgeruch entfernen
  • Augenringe dauerhaft entfernen
  • Augenbrauenfarbe entfernen
  • Flüssigkeit einer ausgelaufenen Batterie entfernen
  • Kratzer aus den Alufelgen entfernen
  • Ahorn-Sprösslinge entfernen
  • Aluminium-Korrosionen entfernen
  • Algen von der Fassade entfernen
  • Salzfraß & Oxidation von Alufelgen entfernen
  • Alleskleber entfernen
  • Altes Werkzeug entrosten
  • Alkydharzlack entfernen
  • Alkoholflecken entfernen
  • Acrylfarbe von Fliesen & Holz entfernen
  • Acrylfarbe & Acryllack von der Haut entfernen
  • Acrylfarbe von der Leinwand entfernen
  • Abgebrochene Schraube entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Teppich entfernen
  • Hundespeichel- & Hundeurin-Flecken entfernen
  • Abfärbungen entfernen
  • Haare aus dem Abfluss entfernen
  • Abflussgeruch entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Leder entfernen
  • Bienennest entfernen
  • Baumharz entfernen
  • Blattläuse entfernen
  • Bauschaum entfernen
  • Abklebeband ohne Rückstände entfernen
  • Abblätternde Farbe von Holz entfernen
  • Ameisen entfernen
  • Ammoniakgeruch entfernen
  • Beule aus Auto entfernen
  • Beize entfernen
  • Bepanthen-Flecken entfernen
  • Haare am Bauch entfernen
  • Belag in der Kaffeekanne entfernen
  • Beläge von den Zähnen entfernen
  • Belag auf Bügeleisen entfernen
  • Zungenbelag entfernen
  • Bettwanzen entfernen
  • Brusthaare entfernen
  • Belag auf den Mandeln entfernen
  • Kratzer in der Brille entfernen
  • Bügeletiketten & Bügelbilder entfernen
  • Blaubeerflecken entfernen
  • Bleistift von Holz entfernen
  • Bleistift von der Wand & Tapete entfernen
  • BH Bügel aus Waschmaschine entfernen
  • Rost vom Auto entfernen
  • Benzingeruch entfernen

© flecken-entfernen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Alle Tipps ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision