• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Flecken entfernen

Tipps und Hausmittel zur Fleckenentfernung

Gurkenflecken entfernen

Wer schon einmal beim Schälen einer Gurke unvorsichtig war, kennt das Problem sicher: Einige Gurkenflecken können sich als ernstzunehmender Gegner erweisen, wenn sie beseitigt werden sollen.

Dabei geht es nicht unbedingt um den hellen Teil im Inneren der Gurke – die Schalen hinterlassen kräftige Flecken in einem intensiven Dunkelgrün, die besonders auf hellen Textilien schlimm aussehen.

Wie entfernt man Gurken-Flecken?

Der grüne Farbstoff der Gurke ist nicht wasserlöslich. Deshalb ist eine Wäsche mit normalem Waschmittel oder Fleckentfernern manchmal vergebens. Lösungsmittel wie Waschbenzin oder Terpentin beseitigen die Gurken-Flecken.

(© malykalexa777 / Adobe Stock)

Notfalls hilft auch Nagellackentferner. Wer lieber zu einem speziellen Fleckentferner greifen möchte, nimmt am besten den für Grasflecken.

Chlorophyll macht Gurken grün und Flecken lästig

Bei dem Farbstoff, der der Gurkenschale den kräftigen Grünton verleiht, handelt es sich um den bekannten Pflanzenfarbstoff Chlorophyll.

Gurken-Flecken sind daher weniger als Speiseflecken zu betrachten und zu behandeln, sondern gleichen eher denen, die Gras auf Kleidung hinterlässt.

Verglichen mit Gras sind Gurken-Flecken jedoch einfacher zu entfernen, weil ihnen einige schwierige Komponenten fehlen.

Gurken-Flecken aus Kleidung entfernen

Bei den meisten frischen Gurken-Flecken bestehen recht gute Aussichten, sie mit einem normalen Waschgang in der Maschine zu entfernen. Sollte ein Fleck sehr farbintensiv oder bereits eingetrocknet sein, hilft eine Vorbehandlung mit Waschbenzin.

Für empfindliche Kleidungsstücke eignet sich Ethylalkohol aus der Apotheke besser. Nagellackentferner kann, selbst wenn er acetonfrei ist, synthetische Materialien beschädigen. Als Notlösung eignet er sich aber zum Beispiel für Jeans und Baumwollshirts.

Das Waschbenzin oder ein anderes Lösungsmittel lässt sich einfach mit einem sauberen Tuch oder einem Stück Küchenpapier vorsichtig auf den Fleck tupfen.

Dabei entstehende Ränder verschwinden bei der anschließenden Wäsche in der Maschine. Waschmittel und Temperatur können dabei der Empfehlung auf dem Pflegeetikett des Textilherstellers folgen.

Sollten Gurken-Flecken nach der Maschinenwäsche noch nicht restlos verschwunden sein, kann die Behandlung einfach wiederholt werden. Farbechte Textilien können auch mit Zugabe eines Bleichmittels gewaschen werden.

Gurken-Flecken auf Schuhen

Schuhe mit einer hellen Textiloberfläche werden ebenfalls mit Waschbenzin oder Alkohol vorsichtig abgetupft, bis der Fleck verschwunden ist.

Helle Wild- und Glattlederschuhe sind mit einem jeweils passenden Lederreiniger nach Anleitung des Herstellers am besten zu säubern.

Gurken-Flecken auf Polstermöbeln

Ist versehentlich ein Stück Gurke oder Gurkenschale auf einem Möbelstück gelandet, sollten die Gurken-Flecken besser keine Gelegenheit bekommen einzutrocknen.

Es ist ratsam, Flecken vorsichtig mit einem sauberen Handtuch abzutrocknen, ohne sie dabei einzureiben. Grüne Farbreste verschwinden von textilen Polsterbezügen durch das Abtupfen mit Waschbenzin oder Alkohol.

Falls sich danach Trocknungsränder zeigen, hilft dagegen ein konventioneller Polsterreiniger. Ledermöbel werden wie Schuhe mit einem geeigneten Lederpflegemittel wieder sauber. Viele Möbelhersteller haben dazu eigene Produktempfehlungen.

Haupt-Sidebar

  • Flecken entfernen
  • Waschmaschine reinigen
  • Balsamico-Flecken entfernen
  • Blutflecken entfernen
  • Edding Flecken entfernen
  • Filzstiftflecken entfernen
  • Fettflecken entfernen
  • Gemüseflecken entfernen
  • Grasflecken entfernen
  • Kalkflecken entfernen
  • Karottenflecken entfernen
  • Ketchupflecken entfernen
  • Harzflecken entfernen
  • Kaugummi entfernen
  • Glühweinflecken entfernen
  • Kaffeeflecken entfernen
  • Bügeleisen reinigen
  • Grill reinigen
  • Deoflecken entfernen
  • Haarfarbe-Flecken entfernen
  • Fugen reinigen
  • Reinigungsmittel
    • Allzweckreiniger – eine Allzweckwaffe?
    • Essigreiniger
    • Badreiniger
    • Fleckenmittel
    • Edelstahlreiniger
    • Fettlöser
    • Fliesenreiniger
    • Flüssigseife
    • Gallseife
    • Glasreiniger
    • Handwaschpaste
    • Haushaltsreiniger
    • Kalkentferner
    • Kernseife
  • Hartnäckige Flecken
  • Flecken aus verschiedenen Oberflächen entfernen
    • Flecken aus Autositzen entfernen
    • Flecken von Beton entfernen
    • Flecken von Fliesen entfernen
    • Flecken von Granit entfernen
    • Flecken von Naturstein entfernen
    • Flecken von Parkett entfernen
  • Fleckenentfernung
    • Fleckenentferner
    • Fleckensalz
    • Fleckenspray
    • Fleckenteufel
    • Fleckenwasser
    • Waschbenzin
  • Klebereste entfernen
  • Kosmetikflecken entfernen
    • Lippenstift-Flecken entfernen
    • Make-up Flecken entfernen
    • Mascara-Flecken entfernen
    • Nagellackflecken entfernen
    • Selbstbräuner-Flecken entfernen
    • Sonnencreme-Flecken entfernen
  • Kugelschreiberflecken entfernen
  • Lebensmittelflecken entfernen
    • Milchflecken entfernen
    • Muttermilch-Flecken entfernen
    • Olivenöl-Flecken entfernen
    • Schokoladenflecken entfernen
    • Schwarzer Tee Flecken entfernen
    • Sojasauce-Flecken entfernen
    • Teeflecken entfernen
  • Lederflecken entfernen
    • Lederreinigung
  • Obstflecken entfernen
    • Granatapfelflecken entfernen
    • Kirschsaftflecken entfernen
    • Mandarinenflecken entfernen
    • Orangensaftflecken entfernen
    • Pfirsichflecken entfernen
  • Ölflecken entfernen
  • Putzmittel
    • Orangenreiniger
    • Putzstein
  • Reinigungsgeräte
  • Schimmelflecken entfernen
    • Anti-Schimmel-Mittel
    • Schimmel in der Wohnung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Schimmel im Bad
    • Schimmelentferner in der Wohnung
  • Kunststoffreiniger
  • Schmutzradierer
  • Rotweinflecken entfernen
  • Spezial Reinigungen
    • PC reinigen
    • Photovoltaik-Reinigung
  • Stockflecken entfernen
  • Löwenzahn Flecken entfernen
  • Rostflecken entfernen
  • Schweissflecken entfernen
  • Teerflecken entfernen
  • Marmor Flecken
  • Möhrenbrei-Flecken entfernen
  • Paprikaflecken entfernen
  • Rote Beete Flecken entfernen
  • Rotkohl-Flecken entfernen
  • Wachsflecken entfernen
  • Teppichreiniger
  • Textmarker Flecken entfernen
  • Tintenflecken entfernen
  • Urinflecken entfernen
  • Wasserflecken entfernen
  • Tomatenflecken entfernen
  • Tomatensoße-Flecken entfernen
  • Zahnpasta-Flecken entfernen
  • Adblue-Flecken entfernen
  • Avocado-Flecken entfernen
  • Ausfluss-Flecken entfernen
  • Baby-Stuhlgang-Flecken entfernen
  • Bolognese-Flecken entfernen
  • Babybrei-Flecken entfernen
  • Chili-Flecken entfernen
  • Colaflecken entfernen
  • Curryflecken entfernen
  • Creme-Flecken entfernen
  • Dieselflecken entfernen
  • Coronavirus entfernen
  • Erdflecken entfernen
  • Fineliner-Flecken entfernen
  • Fahrradöl-Flecken entfernen
  • Gulaschflecken entfernen
  • Gurkenflecken entfernen
  • Eingebrannte Herd-Flecken entfernen
  • Algen entfernen
  • Ablagerungen im WC entfernen
  • Altes Silikon entfernen
  • Heidelbeeren-Flecken entfernen
  • Brandgeruch entfernen
  • Brombeerflecken entfernen
  • Bügelflecken entfernen
  • Butterflecken entfernen
  • Aufkleber entfernen
  • Geruch von Buttersäure entfernen
  • Algen im Aquarium entfernen
  • Kalk & Kalkablagerungen im Aquarium entfernen
  • Autoaufkleber entfernen
  • Autowachs vom Lack entfernen
  • Aasgeruch entfernen
  • Augenringe dauerhaft entfernen
  • Augenbrauenfarbe entfernen
  • Flüssigkeit einer ausgelaufenen Batterie entfernen
  • Kratzer aus den Alufelgen entfernen
  • Ahorn-Sprösslinge entfernen
  • Aluminium-Korrosionen entfernen
  • Algen von der Fassade entfernen
  • Salzfraß & Oxidation von Alufelgen entfernen
  • Alleskleber entfernen
  • Altes Werkzeug entrosten
  • Alkydharzlack entfernen
  • Alkoholflecken entfernen
  • Acrylfarbe von Fliesen & Holz entfernen
  • Acrylfarbe & Acryllack von der Haut entfernen
  • Acrylfarbe von der Leinwand entfernen
  • Abgebrochene Schraube entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Teppich entfernen
  • Hundespeichel- & Hundeurin-Flecken entfernen
  • Abfärbungen entfernen
  • Haare aus dem Abfluss entfernen
  • Abflussgeruch entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Leder entfernen
  • Bienennest entfernen
  • Baumharz entfernen
  • Blattläuse entfernen
  • Bauschaum entfernen
  • Abklebeband ohne Rückstände entfernen
  • Abblätternde Farbe von Holz entfernen
  • Ameisen entfernen
  • Ammoniakgeruch entfernen
  • Beule aus Auto entfernen
  • Beize entfernen
  • Bepanthen-Flecken entfernen
  • Haare am Bauch entfernen
  • Belag in der Kaffeekanne entfernen
  • Beläge von den Zähnen entfernen
  • Belag auf Bügeleisen entfernen
  • Zungenbelag entfernen
  • Bettwanzen entfernen
  • Brusthaare entfernen
  • Belag auf den Mandeln entfernen
  • Kratzer in der Brille entfernen
  • Bügeletiketten & Bügelbilder entfernen
  • Blaubeerflecken entfernen
  • Bleistift von Holz entfernen
  • Bleistift von der Wand & Tapete entfernen
  • BH Bügel aus Waschmaschine entfernen
  • Rost vom Auto entfernen
  • Benzingeruch entfernen

© flecken-entfernen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Alle Tipps ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision