• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Flecken entfernen

Tipps und Hausmittel zur Fleckenentfernung

Haare am Bauch entfernen

Wie entfernt man Haare am Bauch? Bauchhaare können zum einen auf einfache Art und Weise durch Rasieren entfernt werden. Zum anderen lassen sich Methoden wie die Epilation, Enthaarungscreme, IPL-Geräte und Laser anwenden, welche auch für die dauerhafte Entfernung der Haare am Bauch geeignet sind. Wer seine Bauchhaare bleicht, macht diese zudem wenige sichtbar.

Anleitung zur Entfernung der Haare am Bauch

Bevor die Haare am Bauch entfernt werden können, sollten diese gewaschen werden. Eine gründliche Dusche ist dazu notwendig.

Dabei ist empfohlen, zwischen warmem und kaltem Wasser zu wechseln. Die Poren der Haut öffnen sich durch diese Methode und somit wird die Haut durch die anschließende Entfernung weniger gereizt.

Gleiches kann auch mit einem Peeling erzielt werden: Wird dieses im Voraus angewendet, so wird die Haut bei der Haarentfernung verschont.

Der Rasierer als klassisches Mittel gegen Haare am Bauch

Natürlich eignet sich ein Rasierer optimal zur Entfernung der Haare am Bauch, denn diese sind nach der Rasur garantiert nicht mehr sichtbar.

Bevor die Bauchhaare abrasiert werden, sollte ein Rasiergel oder ein Rasierschaum aufgetragen werden, um die Haut beim Rasieren zu verschonen.

Nun wird mit dem Rasierer langsam in Wuchsrichtung der Haare über die Haut gefahren. Zwischendurch sollte der Rasierer dabei immer wieder mit Wasser gespült werden.

Anschließend wird gegen die Wuchsrichtung der Haare rasiert, damit die Bauchhaare garantiert nicht mehr sichtbar sind.

Haare am Bauch Epilieren

Bei der Epilation handelt es sich um ein weiteres Mittel zur Entfernung der Bauchhaare. Ein Epilierer entfernt die Haare am Bauch in der Regel noch effektiver als ein Rasierer, denn durch eine spezielle Technik werden die Haare nicht abrasiert, sondern samt der Wurzel aus der Haut gezogen.

Dadurch sind auch Stummel nach der Epilation nicht mehr sichtbar und die Haut bleibt in einem sanften Zustand.

Beachtet werden sollte, die Haut vor und nach der Epilation gut zu pflegen, da diese dabei stark gereizt wird. Epiliert werden muss in der Regel nur ein Mal pro Monat.

Bauchhaare lasern

Ein ähnlicher Effekt wie durch die Epilation lässt sich durch das Lasern der Bauchhaare erzielen. Dazu gibt es spezielle Laser-Geräte, welche über die Haut gefahren werden.

Angewendet wird ein Laser in der Regel zusammen mit einem speziellen Gel, welches im Voraus auf den Bauch aufgetragen wird.

Der integrierte Laser zerstört die Haarwurzel und somit werden die Haare am Bauch entfernt.

IPL-Geräte gegen Bauchhaare

Alternativ zum Epilierer oder Laser lässt sich auch ein IPL-Gerät benutzen, um die Bauchhaare zu entfernen. Es handelt sich hierbei um ein Gerät, welches starke Lichtsignale erzeugt, um die Haarwurzeln zu zerstören und die Haare zu entfernen.

Die Funktionsweise fällt hier ähnlich wie bei einem Laser aus, denn das IPL-Gerät wird langsam über den Bauch gefahren und entfernt dabei die Haare.

Angewendet werden muss dieses in der Regel ein Mal pro Monat.

Enthaarungscremes können ebenfalls gegen die Bauchhaare helfen

Es handelt sich hierbei um besonders praktische Cremes, welche die Struktur der Haare zerstören und diese dadurch entfernen.

Da sich in Enthaarungscremes allerdings starke Chemikalien befinden, eignen sich diese nicht für jede Haut – Allergiker oder Menschen mit einer empfindlichen Haut sollten also nicht auf diese zurückgreifen.

Angewendet wird eine Enthaarungscreme, indem diese auf die betroffenen Bereiche des Bauches aufgetragen wird und anschließend für circa 15 Minuten einziehen gelassen wird.

Nun kann die Enthaarungscreme gründlich unter der Dusche abgespült werden. Dabei sollte diese immer nach unten abgerieben werden.

Es sollte bei der Anwendung einer Enthaarungscreme darauf geachtet werden, dass diese nicht in die Augen gerät, denn Reizungen sind durch diese nicht auszuschließen.

Außerdem sollte auf den jeweiligen Hauttyp geachtet werden, da Enthaarungscremes für unterschiedliche Hauttypen hergestellt werden.

Bauchhaare bleichen

Zwar werden die Haare mit dieser Methode nicht direkt entfernt, allerdings führt das Bleichen dazu, dass die Bauchhaare nicht mehr wahrgenommen werden.

Es wird also ein ähnlicher Effekt wie bei der Entfernung erzielt.

Zum einen können Hausmittel zum Bleichen der Haare am Bauch verwendet werden: Wer regelmäßig Zitronensaft auf seinen Bauch aufträgt, kann die Haare deutlich aufhellen. Das liegt an der enthaltenen Zitronensäure.

Zum anderen lassen sich die Bauchhaare mit einer speziellen Bleichcreme bleichen. Hier sollte allerdings aufgepasst werden, denn Bleichcremes können bei Allergikern oder Menschen mit eine empfindlichen Haut Reizungen auslösen.

Wie kann man Haare am Bauch vorbeugen?

Vorbeugen lassen sich Haare am Bauch vor allem durch die regelmäßige Anwendung von Epilierern, Lasern oder IPL-Geräten. Das liegt daran, dass diese neben den Haaren auch die Haarwurzeln entfernen.

Daher wachsen die Bauchhaare deutlich langsamer nach.

Außerdem wird der Haarwuchs auf dem Bauch mit der Zeit durch die regelmäßige Anwendung solcher Geräte gedämmt.

Haupt-Sidebar

  • Flecken entfernen
  • Waschmaschine reinigen
  • Balsamico-Flecken entfernen
  • Blutflecken entfernen
  • Edding Flecken entfernen
  • Filzstiftflecken entfernen
  • Fettflecken entfernen
  • Gemüseflecken entfernen
  • Grasflecken entfernen
  • Kalkflecken entfernen
  • Karottenflecken entfernen
  • Ketchupflecken entfernen
  • Harzflecken entfernen
  • Kaugummi entfernen
  • Glühweinflecken entfernen
  • Kaffeeflecken entfernen
  • Bügeleisen reinigen
  • Grill reinigen
  • Deoflecken entfernen
  • Haarfarbe-Flecken entfernen
  • Fugen reinigen
  • Reinigungsmittel
    • Allzweckreiniger – eine Allzweckwaffe?
    • Essigreiniger
    • Badreiniger
    • Fleckenmittel
    • Edelstahlreiniger
    • Fettlöser
    • Fliesenreiniger
    • Flüssigseife
    • Gallseife
    • Glasreiniger
    • Handwaschpaste
    • Haushaltsreiniger
    • Kalkentferner
    • Kernseife
  • Hartnäckige Flecken
  • Flecken aus verschiedenen Oberflächen entfernen
    • Flecken aus Autositzen entfernen
    • Flecken von Beton entfernen
    • Flecken von Fliesen entfernen
    • Flecken von Granit entfernen
    • Flecken von Naturstein entfernen
    • Flecken von Parkett entfernen
  • Fleckenentfernung
    • Fleckenentferner
    • Fleckensalz
    • Fleckenspray
    • Fleckenteufel
    • Fleckenwasser
    • Waschbenzin
  • Klebereste entfernen
  • Kosmetikflecken entfernen
    • Lippenstift-Flecken entfernen
    • Make-up Flecken entfernen
    • Mascara-Flecken entfernen
    • Nagellackflecken entfernen
    • Selbstbräuner-Flecken entfernen
    • Sonnencreme-Flecken entfernen
  • Kugelschreiberflecken entfernen
  • Lebensmittelflecken entfernen
    • Milchflecken entfernen
    • Muttermilch-Flecken entfernen
    • Olivenöl-Flecken entfernen
    • Schokoladenflecken entfernen
    • Schwarzer Tee Flecken entfernen
    • Sojasauce-Flecken entfernen
    • Teeflecken entfernen
  • Lederflecken entfernen
    • Lederreinigung
  • Obstflecken entfernen
    • Granatapfelflecken entfernen
    • Kirschsaftflecken entfernen
    • Mandarinenflecken entfernen
    • Orangensaftflecken entfernen
    • Pfirsichflecken entfernen
  • Ölflecken entfernen
  • Putzmittel
    • Orangenreiniger
    • Putzstein
  • Reinigungsgeräte
  • Schimmelflecken entfernen
    • Anti-Schimmel-Mittel
    • Schimmel in der Wohnung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Schimmel im Bad
    • Schimmelentferner in der Wohnung
  • Kunststoffreiniger
  • Schmutzradierer
  • Rotweinflecken entfernen
  • Spezial Reinigungen
    • PC reinigen
    • Photovoltaik-Reinigung
  • Stockflecken entfernen
  • Löwenzahn Flecken entfernen
  • Rostflecken entfernen
  • Schweissflecken entfernen
  • Teerflecken entfernen
  • Marmor Flecken
  • Möhrenbrei-Flecken entfernen
  • Paprikaflecken entfernen
  • Rote Beete Flecken entfernen
  • Rotkohl-Flecken entfernen
  • Wachsflecken entfernen
  • Teppichreiniger
  • Textmarker Flecken entfernen
  • Tintenflecken entfernen
  • Urinflecken entfernen
  • Wasserflecken entfernen
  • Tomatenflecken entfernen
  • Tomatensoße-Flecken entfernen
  • Zahnpasta-Flecken entfernen
  • Adblue-Flecken entfernen
  • Avocado-Flecken entfernen
  • Ausfluss-Flecken entfernen
  • Baby-Stuhlgang-Flecken entfernen
  • Bolognese-Flecken entfernen
  • Babybrei-Flecken entfernen
  • Chili-Flecken entfernen
  • Colaflecken entfernen
  • Curryflecken entfernen
  • Creme-Flecken entfernen
  • Dieselflecken entfernen
  • Coronavirus entfernen
  • Erdflecken entfernen
  • Fineliner-Flecken entfernen
  • Fahrradöl-Flecken entfernen
  • Gulaschflecken entfernen
  • Gurkenflecken entfernen
  • Eingebrannte Herd-Flecken entfernen
  • Algen entfernen
  • Ablagerungen im WC entfernen
  • Altes Silikon entfernen
  • Heidelbeeren-Flecken entfernen
  • Brandgeruch entfernen
  • Brombeerflecken entfernen
  • Bügelflecken entfernen
  • Butterflecken entfernen
  • Aufkleber entfernen
  • Geruch von Buttersäure entfernen
  • Algen im Aquarium entfernen
  • Kalk & Kalkablagerungen im Aquarium entfernen
  • Autoaufkleber entfernen
  • Autowachs vom Lack entfernen
  • Aasgeruch entfernen
  • Augenringe dauerhaft entfernen
  • Augenbrauenfarbe entfernen
  • Flüssigkeit einer ausgelaufenen Batterie entfernen
  • Kratzer aus den Alufelgen entfernen
  • Ahorn-Sprösslinge entfernen
  • Aluminium-Korrosionen entfernen
  • Algen von der Fassade entfernen
  • Salzfraß & Oxidation von Alufelgen entfernen
  • Alleskleber entfernen
  • Altes Werkzeug entrosten
  • Alkydharzlack entfernen
  • Alkoholflecken entfernen
  • Acrylfarbe von Fliesen & Holz entfernen
  • Acrylfarbe & Acryllack von der Haut entfernen
  • Acrylfarbe von der Leinwand entfernen
  • Abgebrochene Schraube entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Teppich entfernen
  • Hundespeichel- & Hundeurin-Flecken entfernen
  • Abfärbungen entfernen
  • Haare aus dem Abfluss entfernen
  • Abflussgeruch entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Leder entfernen
  • Bienennest entfernen
  • Baumharz entfernen
  • Blattläuse entfernen
  • Bauschaum entfernen
  • Abklebeband ohne Rückstände entfernen
  • Abblätternde Farbe von Holz entfernen
  • Ameisen entfernen
  • Ammoniakgeruch entfernen
  • Beule aus Auto entfernen
  • Beize entfernen
  • Bepanthen-Flecken entfernen
  • Haare am Bauch entfernen
  • Belag in der Kaffeekanne entfernen
  • Beläge von den Zähnen entfernen
  • Belag auf Bügeleisen entfernen
  • Zungenbelag entfernen
  • Bettwanzen entfernen
  • Brusthaare entfernen
  • Belag auf den Mandeln entfernen
  • Kratzer in der Brille entfernen
  • Bügeletiketten & Bügelbilder entfernen
  • Blaubeerflecken entfernen
  • Bleistift von Holz entfernen
  • Bleistift von der Wand & Tapete entfernen
  • BH Bügel aus Waschmaschine entfernen
  • Rost vom Auto entfernen
  • Benzingeruch entfernen

© flecken-entfernen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Alle Tipps ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision