• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Flecken entfernen

Tipps und Hausmittel zur Fleckenentfernung

Haarfarbe-Flecken entfernen

Nicht nur Frauen färben sich die Haare. Auch Männer probieren immer häufiger neue Haarfarben aus. Mittlerweile gibt es auch eine breite Auswahl an attraktiven Haarfarben für jeden Geschmack. Allerdings bringt diese freie Verfügbarkeit von Haarfarben auch Probleme mit sich.

Eines dieser Probleme ist die Fleckenbildung auf der Kleidung und auf der Haut. Dabei sind Haarfarbe-Flecken besonders hartnäckig und schwieriger zu entfernen, als zum Beispiel Tomatenflecken, Kaffeeflecken oder Deoflecken.

Wer rechtzeitig Vorsorge treffen will oder gerade aktuell von Haarfarbe-Flecken betroffen ist, findet im Folgenden einige hilfreiche Tipps für die Entfernung der Farbe.

(© progressman / Adobe Stock)

Haarfarbe Flecken aus Kleidung entfernen

1. Nagellackentferner (Vorsicht damit!)

Nagellackentferner ist ein Hausmittel gegen Haarfarbe-Flecken. Verwenden Sie ihn jedoch nur auf robusten Oberflächen. Empfindliche Stoffe vertragen ihn nicht. Testen Sie ihn am besten vor der Anwendung an einer unauffälligen Stelle.

Wenn Sie ihn verwenden möchten, dann geben Sie ihn auf ein Wattepad und nehmen damit die Farbe von der Kleidung ab.

2. Backpulver

Reiben Sie den Fleck mit einem Backpulver-Wasser-Gemisch ein und lassen Sie dieses gut antrocknen. Anschließend waschen Sie die Kleidung wie gewohnt.

3. Haarspray

Wenn der Fleck noch ganz frisch ist, können Sie versuchen, das Einziehen des Flecks mit großzügig aufgesprühtem Haarspray zu verhindern.

4. Fleckenentferner

Auf weißer Kleidung / weißen Stoffen können Sie auch einen Fleckenentferner einsetzen. Warten Sie, bis die Farbe getrocknet ist und wenden Sie den Fleckenentferner nach Angabe des Herstellers an. Der Fleckenentferner bleicht den Fleck aus (aber schlimmstenfalls auch die Kleiderfarbe).

5. Einfache Wäsche

Vielleicht haben Sie sogar Glück und können den Fleck mittels einer herkömmlichen Wäsche in der Waschmaschine entfernen. Es kann auch sein, dass Sie dafür mehrere Waschgänge benötigen.

Haarfarbe Flecken von der Haut entfernen

1. Vorbeugen mit Fett

Wenn Sie Haarfarbe-Flecken auf der Haut vorbeugen möchten, können Sie das mit fetthaltiger Creme oder Öl. Tragen Sie (vor dem Färben der Haare!) zum Beispiel Melkfett, Babyöl oder auch einfaches Salatöl auf Ihren Haaransatz, Ihren Hals und auf Ihre Ohren auf.

Dann kann sich die Farbe dort nicht festsetzen.

2. Nagellackentferner

Wie bei Stoffen und Oberflächen funktioniert Nagellackentferner auch auf der Haut. Verwenden Sie ihn sanft und vorsichtig und auf keinen Fall in der Nähe der Augen. Cremen Sie Ihre Haut nach der Anwendung gut ein.

3. Zitronensaft oder Essig

Sie können auch Zitronensaft oder Essig ausprobieren. Geben Sie eines davon auf ein Wattepad und reiben Sie damit mit wenig Druck Ihre Haut ab.

4. Rasierwasser und Gesichtswasser

Rasierwasser wird ebenfalls gegen Haarfarbe-Flecken auf der Haut empfohlen. Gesichtswasser soll auch funktionieren.

5. Asche

Ein beliebtes Hausmittel gegen Haarfarbe Flecken ist Zigarettenasche. Reiben Sie damit die Flecken ab.

6. Farbentferner

Einige Hersteller verkaufen spezielle Farbentferner, die Sie gegen Haarfarbe-Flecken auf der Haut anwenden können.

Haarfarbe von Möbel entfernen

Ist die Haarfarbe mit Möbeln in Berührung gekommen, helfen die gleichen Tipps wie oben auch weiter. Flecken auf der Ablage des Spiegelschrankes, auf der Klobrille oder anderen Kunststoff-Möbelstücken sollten bei (frischen) Flecken direkt mit Haarspray behandelt werden. So kann der Fleck sehr schnell entfernt werden.

Handelt es sich aber um Möbel aus Holz, sollte vorsichtig vorgegangen werden. Auch hier zuerst mit dem Haarspray beginnen und nur im absoluten Ernstfall zu aggressiven Mitteln wie Farbentferner oder Nagellackentferner greifen. Im schlimmsten Fall ergänzt man damit nämlich den schon bestehenden Haarfarbefleck mit einem zusätzlichen weiteren Flecken.

Im schlimmsten Fall kann das Möbelstück auch lokal abgeschliffen und dann wieder vorsichtig lackiert werden.

Haupt-Sidebar

  • Flecken entfernen
  • Waschmaschine reinigen
  • Balsamico-Flecken entfernen
  • Blutflecken entfernen
  • Edding Flecken entfernen
  • Filzstiftflecken entfernen
  • Fettflecken entfernen
  • Gemüseflecken entfernen
  • Grasflecken entfernen
  • Kalkflecken entfernen
  • Karottenflecken entfernen
  • Ketchupflecken entfernen
  • Harzflecken entfernen
  • Kaugummi entfernen
  • Glühweinflecken entfernen
  • Kaffeeflecken entfernen
  • Bügeleisen reinigen
  • Grill reinigen
  • Deoflecken entfernen
  • Haarfarbe-Flecken entfernen
  • Fugen reinigen
  • Reinigungsmittel
    • Allzweckreiniger – eine Allzweckwaffe?
    • Essigreiniger
    • Badreiniger
    • Fleckenmittel
    • Edelstahlreiniger
    • Fettlöser
    • Fliesenreiniger
    • Flüssigseife
    • Gallseife
    • Glasreiniger
    • Handwaschpaste
    • Haushaltsreiniger
    • Kalkentferner
    • Kernseife
  • Hartnäckige Flecken
  • Flecken aus verschiedenen Oberflächen entfernen
    • Flecken aus Autositzen entfernen
    • Flecken von Beton entfernen
    • Flecken von Fliesen entfernen
    • Flecken von Granit entfernen
    • Flecken von Naturstein entfernen
    • Flecken von Parkett entfernen
  • Fleckenentfernung
    • Fleckenentferner
    • Fleckensalz
    • Fleckenspray
    • Fleckenteufel
    • Fleckenwasser
    • Waschbenzin
  • Klebereste entfernen
  • Kosmetikflecken entfernen
    • Lippenstift-Flecken entfernen
    • Make-up Flecken entfernen
    • Mascara-Flecken entfernen
    • Nagellackflecken entfernen
    • Selbstbräuner-Flecken entfernen
    • Sonnencreme-Flecken entfernen
  • Kugelschreiberflecken entfernen
  • Lebensmittelflecken entfernen
    • Milchflecken entfernen
    • Muttermilch-Flecken entfernen
    • Olivenöl-Flecken entfernen
    • Schokoladenflecken entfernen
    • Schwarzer Tee Flecken entfernen
    • Sojasauce-Flecken entfernen
    • Teeflecken entfernen
  • Lederflecken entfernen
    • Lederreinigung
  • Obstflecken entfernen
    • Granatapfelflecken entfernen
    • Kirschsaftflecken entfernen
    • Mandarinenflecken entfernen
    • Orangensaftflecken entfernen
    • Pfirsichflecken entfernen
  • Ölflecken entfernen
  • Putzmittel
    • Orangenreiniger
    • Putzstein
  • Reinigungsgeräte
  • Schimmelflecken entfernen
    • Anti-Schimmel-Mittel
    • Schimmel in der Wohnung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Schimmel im Bad
    • Schimmelentferner in der Wohnung
  • Kunststoffreiniger
  • Schmutzradierer
  • Rotweinflecken entfernen
  • Spezial Reinigungen
    • PC reinigen
    • Photovoltaik-Reinigung
  • Stockflecken entfernen
  • Löwenzahn Flecken entfernen
  • Rostflecken entfernen
  • Schweissflecken entfernen
  • Teerflecken entfernen
  • Marmor Flecken
  • Möhrenbrei-Flecken entfernen
  • Paprikaflecken entfernen
  • Rote Beete Flecken entfernen
  • Rotkohl-Flecken entfernen
  • Wachsflecken entfernen
  • Teppichreiniger
  • Textmarker Flecken entfernen
  • Tintenflecken entfernen
  • Urinflecken entfernen
  • Wasserflecken entfernen
  • Tomatenflecken entfernen
  • Tomatensoße-Flecken entfernen
  • Zahnpasta-Flecken entfernen
  • Adblue-Flecken entfernen
  • Avocado-Flecken entfernen
  • Ausfluss-Flecken entfernen
  • Baby-Stuhlgang-Flecken entfernen
  • Bolognese-Flecken entfernen
  • Babybrei-Flecken entfernen
  • Chili-Flecken entfernen
  • Colaflecken entfernen
  • Curryflecken entfernen
  • Creme-Flecken entfernen
  • Dieselflecken entfernen
  • Coronavirus entfernen
  • Erdflecken entfernen
  • Fineliner-Flecken entfernen
  • Fahrradöl-Flecken entfernen
  • Gulaschflecken entfernen
  • Gurkenflecken entfernen
  • Eingebrannte Herd-Flecken entfernen
  • Algen entfernen
  • Ablagerungen im WC entfernen
  • Altes Silikon entfernen
  • Heidelbeeren-Flecken entfernen
  • Brandgeruch entfernen
  • Brombeerflecken entfernen
  • Bügelflecken entfernen
  • Butterflecken entfernen
  • Aufkleber entfernen
  • Geruch von Buttersäure entfernen
  • Algen im Aquarium entfernen
  • Kalk & Kalkablagerungen im Aquarium entfernen
  • Autoaufkleber entfernen
  • Autowachs vom Lack entfernen
  • Aasgeruch entfernen
  • Augenringe dauerhaft entfernen
  • Augenbrauenfarbe entfernen
  • Flüssigkeit einer ausgelaufenen Batterie entfernen
  • Kratzer aus den Alufelgen entfernen
  • Ahorn-Sprösslinge entfernen
  • Aluminium-Korrosionen entfernen
  • Algen von der Fassade entfernen
  • Salzfraß & Oxidation von Alufelgen entfernen
  • Alleskleber entfernen
  • Altes Werkzeug entrosten
  • Alkydharzlack entfernen
  • Alkoholflecken entfernen
  • Acrylfarbe von Fliesen & Holz entfernen
  • Acrylfarbe & Acryllack von der Haut entfernen
  • Acrylfarbe von der Leinwand entfernen
  • Abgebrochene Schraube entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Teppich entfernen
  • Hundespeichel- & Hundeurin-Flecken entfernen
  • Abfärbungen entfernen
  • Haare aus dem Abfluss entfernen
  • Abflussgeruch entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Leder entfernen
  • Bienennest entfernen
  • Baumharz entfernen
  • Blattläuse entfernen
  • Bauschaum entfernen
  • Abklebeband ohne Rückstände entfernen
  • Abblätternde Farbe von Holz entfernen
  • Ameisen entfernen
  • Ammoniakgeruch entfernen
  • Beule aus Auto entfernen
  • Beize entfernen
  • Bepanthen-Flecken entfernen
  • Haare am Bauch entfernen
  • Belag in der Kaffeekanne entfernen
  • Beläge von den Zähnen entfernen
  • Belag auf Bügeleisen entfernen
  • Zungenbelag entfernen
  • Bettwanzen entfernen
  • Brusthaare entfernen
  • Belag auf den Mandeln entfernen
  • Kratzer in der Brille entfernen
  • Bügeletiketten & Bügelbilder entfernen
  • Blaubeerflecken entfernen
  • Bleistift von Holz entfernen
  • Bleistift von der Wand & Tapete entfernen
  • BH Bügel aus Waschmaschine entfernen
  • Rost vom Auto entfernen
  • Benzingeruch entfernen

© flecken-entfernen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Alle Tipps ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision