• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Flecken entfernen

Tipps und Hausmittel zur Fleckenentfernung

Kirschsaftflecken entfernen

In der Kirschenzeit im Sommer passiert es leicht, dass beim Essen von knackigen roten Kirschen der Saft ausläuft und auf die neue weiße Bluse gerät. Vielleicht ist Ihnen das auch gerade passiert. Oder Sie haben Ihre Vorliebe für Kirsch-Bananensaft entdeckt und diesen versehentlich auf Ihrer Tischdecke verschüttet.

Doch das ist kein Grund zur Verzweiflung. Denn auch, wenn Kirschsaft eine intensive Farbe besitzt, gibt es einige bewährte Hausmittel gegen Kirschsaftflecken.

Kirschsaftflecken rausbekommen

(© Evgeniya / Adobe Stock)

Bei Kirschsaftflecken handelt es sich um Flecken aus Pflanzenfarbstoff. Damit haben Sie ein ähnliches Problem wie jemand, der zum Beispiel von Möhrenbrei-Flecken oder von Tomatensoße-Flecken betroffen ist.

Die folgenden Tipps sollen Ihnen gegen Kirschsaftflecken auf Kleidung und gegen Kirschsaftflecken auf der Tischdecke helfen. Wenn Ihnen Kirschsaft auf den Teppich getropft ist, können Sie die Hausmittel ebenfalls ausprobieren.

Grundsätzlich gilt allerdings, dass Sie bei empfindlichen Stoffen vorsichtig sein sollten. Im Zweifel probieren Sie das jeweilige Mittel zuerst an einer unauffälligen Stelle aus, bevor Sie es gegen den Kirschsaftfleck einsetzen.

1. Kaltes Wasser

Wenn Ihre Kleidung oder Tischdecke betroffen ist, sollten Sie den frischen Kirschsaftfleck mit kaltem Wasser ausspülen. Halten Sie den Fleck zunächst unter fließendes kaltes Wasser und legen Sie den Stoff anschließend in kaltes Wasser ein.

Wenn sich der Saft dadurch schon ausreichend gut gelöst hat, können Sie die Kleidung anschließend mit dem gewohnten Waschmittel waschen.

2. Wasser mit Kohlensäure

Wenn der Kirschsaftfleck schon eingetrocknet ist, dann versuchen Sie es mit kohlensäurehaltigem Wasser. Geben Sie frisches Sprudelwasser direkt auf den Fleck und lassen Sie es einwirken.

Die Kohlensäure wirkt auf den Fleck und löst ihn aus den tiefen Bereichen der Fasern.

3. Buttermilch

Buttermilch gilt als wirksame Waffe gegen Kirschsaftflecken. Geben Sie eine größere Menge Buttermilch auf den Fleck und lassen Sie diese für einige Stunden einwirken.

Anschließend waschen Sie das Kleidungsstück wie gewohnt. Wenn Sie keine Buttermilch im Haus haben, können Sie diesen Tipp auch mit herkömmlicher Milch ausprobieren. Auch Kondensmilch wird als Hausmittel gegen Kirschflecken empfohlen.

Bei einem Teppich geben Sie nach der Einwirkzeit zusätzlich Wasser mit Kohlensäure auf den Fleck, lassen es einwirken und waschen danach alles mit Seifenwasser heraus. Seien Sie hier aber unbedingt vorsichtig, damit Sie den Fleck nicht noch breiter machen.

Danach legen Sie mehrere Tücher auf den Fleck und drücken diese fest an, um die Flüssigkeit aus dem Teppich zu saugen.

4. Zitrone und Salz

Eine weitere Möglichkeit, Kirschsaftflecken zu entfernen, sind Zitronensaft und Salz. Hierfür geben Sie frischen oder konzentrierten Zitronensaft auf Ihre Kleidung oder Tischdecke und lassen diesen für etwa eine halbe Stunde auf den Kirschsaftfleck wirken.

Wenn der Fleck danach noch nicht verschwunden ist, geben Sie anschließend Speisesalz auf die feuchte Stelle und lassen dieses für etwa eine Stunde einwirken. Anschließend waschen Sie alles gründlich aus.

Haupt-Sidebar

  • Flecken entfernen
  • Waschmaschine reinigen
  • Balsamico-Flecken entfernen
  • Blutflecken entfernen
  • Edding Flecken entfernen
  • Filzstiftflecken entfernen
  • Fettflecken entfernen
  • Gemüseflecken entfernen
  • Grasflecken entfernen
  • Kalkflecken entfernen
  • Karottenflecken entfernen
  • Ketchupflecken entfernen
  • Harzflecken entfernen
  • Kaugummi entfernen
  • Glühweinflecken entfernen
  • Kaffeeflecken entfernen
  • Bügeleisen reinigen
  • Grill reinigen
  • Deoflecken entfernen
  • Haarfarbe-Flecken entfernen
  • Fugen reinigen
  • Reinigungsmittel
    • Allzweckreiniger – eine Allzweckwaffe?
    • Essigreiniger
    • Badreiniger
    • Fleckenmittel
    • Edelstahlreiniger
    • Fettlöser
    • Fliesenreiniger
    • Flüssigseife
    • Gallseife
    • Glasreiniger
    • Handwaschpaste
    • Haushaltsreiniger
    • Kalkentferner
    • Kernseife
  • Hartnäckige Flecken
  • Flecken aus verschiedenen Oberflächen entfernen
    • Flecken aus Autositzen entfernen
    • Flecken von Beton entfernen
    • Flecken von Fliesen entfernen
    • Flecken von Granit entfernen
    • Flecken von Naturstein entfernen
    • Flecken von Parkett entfernen
  • Fleckenentfernung
    • Fleckenentferner
    • Fleckensalz
    • Fleckenspray
    • Fleckenteufel
    • Fleckenwasser
    • Waschbenzin
  • Klebereste entfernen
  • Kosmetikflecken entfernen
    • Lippenstift-Flecken entfernen
    • Make-up Flecken entfernen
    • Mascara-Flecken entfernen
    • Nagellackflecken entfernen
    • Selbstbräuner-Flecken entfernen
    • Sonnencreme-Flecken entfernen
  • Kugelschreiberflecken entfernen
  • Lebensmittelflecken entfernen
    • Milchflecken entfernen
    • Muttermilch-Flecken entfernen
    • Olivenöl-Flecken entfernen
    • Schokoladenflecken entfernen
    • Schwarzer Tee Flecken entfernen
    • Sojasauce-Flecken entfernen
    • Teeflecken entfernen
  • Lederflecken entfernen
    • Lederreinigung
  • Obstflecken entfernen
    • Granatapfelflecken entfernen
    • Kirschsaftflecken entfernen
    • Mandarinenflecken entfernen
    • Orangensaftflecken entfernen
    • Pfirsichflecken entfernen
  • Ölflecken entfernen
  • Putzmittel
    • Orangenreiniger
    • Putzstein
  • Reinigungsgeräte
  • Schimmelflecken entfernen
    • Anti-Schimmel-Mittel
    • Schimmel in der Wohnung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Schimmel im Bad
    • Schimmelentferner in der Wohnung
  • Kunststoffreiniger
  • Schmutzradierer
  • Rotweinflecken entfernen
  • Spezial Reinigungen
    • PC reinigen
    • Photovoltaik-Reinigung
  • Stockflecken entfernen
  • Löwenzahn Flecken entfernen
  • Rostflecken entfernen
  • Schweissflecken entfernen
  • Teerflecken entfernen
  • Marmor Flecken
  • Möhrenbrei-Flecken entfernen
  • Paprikaflecken entfernen
  • Rote Beete Flecken entfernen
  • Rotkohl-Flecken entfernen
  • Wachsflecken entfernen
  • Teppichreiniger
  • Textmarker Flecken entfernen
  • Tintenflecken entfernen
  • Urinflecken entfernen
  • Wasserflecken entfernen
  • Tomatenflecken entfernen
  • Tomatensoße-Flecken entfernen
  • Zahnpasta-Flecken entfernen
  • Adblue-Flecken entfernen
  • Avocado-Flecken entfernen
  • Ausfluss-Flecken entfernen
  • Baby-Stuhlgang-Flecken entfernen
  • Bolognese-Flecken entfernen
  • Babybrei-Flecken entfernen
  • Chili-Flecken entfernen
  • Colaflecken entfernen
  • Curryflecken entfernen
  • Creme-Flecken entfernen
  • Dieselflecken entfernen
  • Coronavirus entfernen
  • Erdflecken entfernen
  • Fineliner-Flecken entfernen
  • Fahrradöl-Flecken entfernen
  • Gulaschflecken entfernen
  • Gurkenflecken entfernen
  • Eingebrannte Herd-Flecken entfernen
  • Algen entfernen
  • Ablagerungen im WC entfernen
  • Altes Silikon entfernen
  • Heidelbeeren-Flecken entfernen
  • Brandgeruch entfernen
  • Brombeerflecken entfernen
  • Bügelflecken entfernen
  • Butterflecken entfernen
  • Aufkleber entfernen
  • Geruch von Buttersäure entfernen
  • Algen im Aquarium entfernen
  • Kalk & Kalkablagerungen im Aquarium entfernen
  • Autoaufkleber entfernen
  • Autowachs vom Lack entfernen
  • Aasgeruch entfernen
  • Augenringe dauerhaft entfernen
  • Augenbrauenfarbe entfernen
  • Flüssigkeit einer ausgelaufenen Batterie entfernen
  • Kratzer aus den Alufelgen entfernen
  • Ahorn-Sprösslinge entfernen
  • Aluminium-Korrosionen entfernen
  • Algen von der Fassade entfernen
  • Salzfraß & Oxidation von Alufelgen entfernen
  • Alleskleber entfernen
  • Altes Werkzeug entrosten
  • Alkydharzlack entfernen
  • Alkoholflecken entfernen
  • Acrylfarbe von Fliesen & Holz entfernen
  • Acrylfarbe & Acryllack von der Haut entfernen
  • Acrylfarbe von der Leinwand entfernen
  • Abgebrochene Schraube entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Teppich entfernen
  • Hundespeichel- & Hundeurin-Flecken entfernen
  • Abfärbungen entfernen
  • Haare aus dem Abfluss entfernen
  • Abflussgeruch entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Leder entfernen
  • Bienennest entfernen
  • Baumharz entfernen
  • Blattläuse entfernen
  • Bauschaum entfernen
  • Abklebeband ohne Rückstände entfernen
  • Abblätternde Farbe von Holz entfernen
  • Ameisen entfernen
  • Ammoniakgeruch entfernen
  • Beule aus Auto entfernen
  • Beize entfernen
  • Bepanthen-Flecken entfernen
  • Haare am Bauch entfernen
  • Belag in der Kaffeekanne entfernen
  • Beläge von den Zähnen entfernen
  • Belag auf Bügeleisen entfernen
  • Zungenbelag entfernen
  • Bettwanzen entfernen
  • Brusthaare entfernen
  • Belag auf den Mandeln entfernen
  • Kratzer in der Brille entfernen
  • Bügeletiketten & Bügelbilder entfernen
  • Blaubeerflecken entfernen
  • Bleistift von Holz entfernen
  • Bleistift von der Wand & Tapete entfernen
  • BH Bügel aus Waschmaschine entfernen
  • Rost vom Auto entfernen
  • Benzingeruch entfernen

© flecken-entfernen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Alle Tipps ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision