• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Flecken entfernen

Tipps und Hausmittel zur Fleckenentfernung

Schimmelentferner in der Wohnung

Wer Schimmel in der eigenen Wohnung entdeckt hat, sollte dringend etwas dagegen tun. Schimmel ist extrem gesundheitsschädigend und breitet sich, wenn es nicht mit einem Schimmelentferner behandelt wurde, immer weiter aus. Schimmelentferner gibt es in den unterschiedlichsten Zusammensetzungen und Preisklassen.

Schimmelentferner

Sie sollten vor der endgültigen Behandlung einen Test an der Wand mit Schimmelflecken durchführen. Dabei kommt es darauf an, wie stark der Schimmelbefall ist und wie der jeweilige Raum genutzt wird.

Wichtig ist, dass Sie den Schimmelentferner so schnell wie möglich einsetzen, um einem weiteren Schimmelbefall vorzubeugen und um die Wirksamkeit des Schimmelentferners zu erhöhen.

Die erhältlichen Produkte zur Entfernung von Schimmel in der Wohnung basieren auf der pilztötenden Eigenschaft von Aktivchlor oder Tensiden. Bei der Anwendung und Entsorgung gelten viele aber als gesundheitlich bedenklich, und können allergische Reaktionen auslösen.

Wer trotzdem mit diesen Mitteln arbeiten möchte, sollte ganz besonders darauf achten, die Schutzmaßnahmen einzuhalten und den Raum erst nach Ausdünsten der Inhaltsstoffe wieder zu nutzen.

Schimmelentferner – chemisch oder nicht

Ob Sie einen Schimmelentferner mit oder ohne Chemie benutzen, bleibt Ihnen selbst überlassen. Je weniger Chemie, desto ökologischer und gesundheitsverträglicher. Schimmelentferner sind erhältlich mit oder ohne Chlor.

Es empfiehlt sich, die Schimmelflecken an der Wand und in der Wohnung, die mit Schimmelentferner behandelt wurden, in einem zweiten Schritt mit spezieller schimmelhemmender Farbe zu streichen.

Hierzu eignet sich kalkhaltige Farbe. Beim Auftragen des Schimmelentferners in der Wohnung, vor allem wenn er chemische Inhaltsstoffe enthält, ist es wichtig mit spezieller Schutzkleidung zu arbeiten. Auf keinen Fall sollte man ohne einen Mund- und Augenschutz in der Wohnung arbeiten.

Chemische Dämpfe sollten nicht in die Lunge gelangen. Auch Schutzhandschuhe sollte man beim Auftragen nutzen, um unnötigen Hautreizungen zu vermeiden.

Vor der Behandlung sollte man den Test an einer kleinen Stelle der Wand mit den Schimmelflecken nicht vergessen. Generell sollte man auf einen Schimmelentferner zurückgreifen, der so wenig wie möglich chemische Anteile enthält. So kann man seine Gesundheit schützen und nebenbei auch einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten.

Schimmelentferner – gewusst wie

Bei starkem Schimmelbefall in der Wohnung und großen Flächen wie Wänden sollte man auf einen speziellen Schimmelentferner nicht verzichten, denn nur so kann man den Schimmel nachhaltig und dauerhaft entfernen.

Wichtig ist es, dafür zu sorgen, dass nach der Schimmelentfernung keine neuer Schimmel in der Wohnung entstehen kann. Wer nur sehr kleine Flächen an der Wand mit Schimmel entdeckt, kann sich unter Umständen auch mit einfachen Haushaltstipps aus Omas Zeiten helfen.

Starker Alkohol oder Essig können wahre Wunder wirken.

Hausmittel als wirksame Alternative

Sehr wirksam, günstig und bei richtiger Handhabung auch gesundheitlich unbedenklich ist die Verwendung von sogenannten Hausmitteln die aus der Apotheke bezogen werden können. Dazu gehören hochprozentiger Ethylalkohol, Essigessenz oder Wasserstoffoxid.

In verdünnter Form werden diese als Lösung auf den Schimmel aufgebracht und dann entfernt. Alle Mittel töten den Schimmelpilz an den behandelten Stellen zuverlässig ab.

Haupt-Sidebar

  • Flecken entfernen
  • Waschmaschine reinigen
  • Balsamico-Flecken entfernen
  • Blutflecken entfernen
  • Edding Flecken entfernen
  • Filzstiftflecken entfernen
  • Fettflecken entfernen
  • Gemüseflecken entfernen
  • Grasflecken entfernen
  • Kalkflecken entfernen
  • Karottenflecken entfernen
  • Ketchupflecken entfernen
  • Harzflecken entfernen
  • Kaugummi entfernen
  • Glühweinflecken entfernen
  • Kaffeeflecken entfernen
  • Bügeleisen reinigen
  • Grill reinigen
  • Deoflecken entfernen
  • Haarfarbe-Flecken entfernen
  • Fugen reinigen
  • Reinigungsmittel
    • Allzweckreiniger – eine Allzweckwaffe?
    • Essigreiniger
    • Badreiniger
    • Fleckenmittel
    • Edelstahlreiniger
    • Fettlöser
    • Fliesenreiniger
    • Flüssigseife
    • Gallseife
    • Glasreiniger
    • Handwaschpaste
    • Haushaltsreiniger
    • Kalkentferner
    • Kernseife
  • Hartnäckige Flecken
  • Flecken aus verschiedenen Oberflächen entfernen
    • Flecken aus Autositzen entfernen
    • Flecken von Beton entfernen
    • Flecken von Fliesen entfernen
    • Flecken von Granit entfernen
    • Flecken von Naturstein entfernen
    • Flecken von Parkett entfernen
  • Fleckenentfernung
    • Fleckenentferner
    • Fleckensalz
    • Fleckenspray
    • Fleckenteufel
    • Fleckenwasser
    • Waschbenzin
  • Klebereste entfernen
  • Kosmetikflecken entfernen
    • Lippenstift-Flecken entfernen
    • Make-up Flecken entfernen
    • Mascara-Flecken entfernen
    • Nagellackflecken entfernen
    • Selbstbräuner-Flecken entfernen
    • Sonnencreme-Flecken entfernen
  • Kugelschreiberflecken entfernen
  • Lebensmittelflecken entfernen
    • Milchflecken entfernen
    • Muttermilch-Flecken entfernen
    • Olivenöl-Flecken entfernen
    • Schokoladenflecken entfernen
    • Schwarzer Tee Flecken entfernen
    • Sojasauce-Flecken entfernen
    • Teeflecken entfernen
  • Lederflecken entfernen
    • Lederreinigung
  • Obstflecken entfernen
    • Granatapfelflecken entfernen
    • Kirschsaftflecken entfernen
    • Mandarinenflecken entfernen
    • Orangensaftflecken entfernen
    • Pfirsichflecken entfernen
  • Ölflecken entfernen
  • Putzmittel
    • Orangenreiniger
    • Putzstein
  • Reinigungsgeräte
  • Schimmelflecken entfernen
    • Anti-Schimmel-Mittel
    • Schimmel in der Wohnung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Schimmel im Bad
    • Schimmelentferner in der Wohnung
  • Kunststoffreiniger
  • Schmutzradierer
  • Rotweinflecken entfernen
  • Spezial Reinigungen
    • PC reinigen
    • Photovoltaik-Reinigung
  • Stockflecken entfernen
  • Löwenzahn Flecken entfernen
  • Rostflecken entfernen
  • Schweissflecken entfernen
  • Teerflecken entfernen
  • Marmor Flecken
  • Möhrenbrei-Flecken entfernen
  • Paprikaflecken entfernen
  • Rote Beete Flecken entfernen
  • Rotkohl-Flecken entfernen
  • Wachsflecken entfernen
  • Teppichreiniger
  • Textmarker Flecken entfernen
  • Tintenflecken entfernen
  • Urinflecken entfernen
  • Wasserflecken entfernen
  • Tomatenflecken entfernen
  • Tomatensoße-Flecken entfernen
  • Zahnpasta-Flecken entfernen
  • Adblue-Flecken entfernen
  • Avocado-Flecken entfernen
  • Ausfluss-Flecken entfernen
  • Baby-Stuhlgang-Flecken entfernen
  • Bolognese-Flecken entfernen
  • Babybrei-Flecken entfernen
  • Chili-Flecken entfernen
  • Colaflecken entfernen
  • Curryflecken entfernen
  • Creme-Flecken entfernen
  • Dieselflecken entfernen
  • Coronavirus entfernen
  • Erdflecken entfernen
  • Fineliner-Flecken entfernen
  • Fahrradöl-Flecken entfernen
  • Gulaschflecken entfernen
  • Gurkenflecken entfernen
  • Eingebrannte Herd-Flecken entfernen
  • Algen entfernen
  • Ablagerungen im WC entfernen
  • Altes Silikon entfernen
  • Heidelbeeren-Flecken entfernen
  • Brandgeruch entfernen
  • Brombeerflecken entfernen
  • Bügelflecken entfernen
  • Butterflecken entfernen
  • Aufkleber entfernen
  • Geruch von Buttersäure entfernen
  • Algen im Aquarium entfernen
  • Kalk & Kalkablagerungen im Aquarium entfernen
  • Autoaufkleber entfernen
  • Autowachs vom Lack entfernen
  • Aasgeruch entfernen
  • Augenringe dauerhaft entfernen
  • Augenbrauenfarbe entfernen
  • Flüssigkeit einer ausgelaufenen Batterie entfernen
  • Kratzer aus den Alufelgen entfernen
  • Ahorn-Sprösslinge entfernen
  • Aluminium-Korrosionen entfernen
  • Algen von der Fassade entfernen
  • Salzfraß & Oxidation von Alufelgen entfernen
  • Alleskleber entfernen
  • Altes Werkzeug entrosten
  • Alkydharzlack entfernen
  • Alkoholflecken entfernen
  • Acrylfarbe von Fliesen & Holz entfernen
  • Acrylfarbe & Acryllack von der Haut entfernen
  • Acrylfarbe von der Leinwand entfernen
  • Abgebrochene Schraube entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Teppich entfernen
  • Hundespeichel- & Hundeurin-Flecken entfernen
  • Abfärbungen entfernen
  • Haare aus dem Abfluss entfernen
  • Abflussgeruch entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Leder entfernen
  • Bienennest entfernen
  • Baumharz entfernen
  • Blattläuse entfernen
  • Bauschaum entfernen
  • Abklebeband ohne Rückstände entfernen
  • Abblätternde Farbe von Holz entfernen
  • Ameisen entfernen
  • Ammoniakgeruch entfernen
  • Beule aus Auto entfernen
  • Beize entfernen
  • Bepanthen-Flecken entfernen
  • Haare am Bauch entfernen
  • Belag in der Kaffeekanne entfernen
  • Beläge von den Zähnen entfernen
  • Belag auf Bügeleisen entfernen
  • Zungenbelag entfernen
  • Bettwanzen entfernen
  • Brusthaare entfernen
  • Belag auf den Mandeln entfernen
  • Kratzer in der Brille entfernen
  • Bügeletiketten & Bügelbilder entfernen
  • Blaubeerflecken entfernen
  • Bleistift von Holz entfernen
  • Bleistift von der Wand & Tapete entfernen
  • BH Bügel aus Waschmaschine entfernen
  • Rost vom Auto entfernen
  • Benzingeruch entfernen

© flecken-entfernen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Alle Tipps ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision