• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Flecken entfernen

Tipps und Hausmittel zur Fleckenentfernung

Bügeleisen reinigen

Das Bügeleisen ist ein praktischer Helfer, der in nahezu jedem Haushalt vorhanden ist. Es muss gerade bei größeren Familien ständige Leistung erbringen und es passiert schnell, dass es verklebt oder verschmutzt – unabhängig davon, ob es sich um ein beschichtetes Bügeleisen, um eines mit einer Keramiksohle oder um eine andere Art handelt. Natürlich ist es möglich, das Bügeleisen zu entsorgen und ein neues zu bestellen.

Viel besser und günstiger ist es aber, das Bügeleisen, seine Sohle und Oberfläche mit wirksamen Mitteln zu behandeln. Wir haben für Sie einige erprobte Hausmittel zusammengestellt, mit denen Sie vor allem die oft besonders verschmutzte Sohle reinigen können.

Angebranntes Bügeleisen reinigen

Wenn Sie ein angebranntes Bügeleisen säubern möchten, haben Sie dabei mit Stoffresten zu kämpfen, die sich durch die große Hitze mit der Sohle verbunden haben. Hiergegen gibt es hilfreiche Unterstützung:

1. Backofenspray

Backofenspray wurde gerade zu dem Zweck entwickelt, auf schonende Weise angebrannte Überbleibsel von Oberflächen zu entfernen. Eine Anleitung zur Anwendung finden Sie meist auf der Spraydose.

Grundsätzlich sprühen Sie die handwarme Sohle des Bügeleisens ein, lassen das Spray einwirken und wischen das Spray mit den nun gelösten angebrannten Resten anschließend mit einem feuchten Tuch ab.

Aber Vorsicht! Diese Methode ist nicht für Sohlen aus Aluminium geeignet.

2. Radiergummi

Sie können auch einfach ein Radiergummi benutzen. Wenden Sie diesen Tipp auf einem kalten Bügeleisen an und reiben Sie die Sohle mit dem Radiergummi ab.

3. Salz

Salz besitzt nicht nur einen praktischen aufsaugenden Effekt für Glühwein Flecken, sondern auch einen Schmirgeleffekt. Deshalb können Sie es verwenden, um die angebrannten Stoffreste zu entfernen.

Geben Sie dazu etwas Salz auf ein Tuch und reiben Sie die Sohle des Bügeleisens damit ab. Verwenden Sie Salz allerdings nicht auf empfindlichen Bügeleisen – vor allem nicht, wenn es sich um ein beschichtetes Bügeleisen handelt.

Verklebtes Bügeleisen reinigen

Ein verklebtes Bügeleisen gleitet nicht mehr gut und glättet die Stoffe damit nicht mehr so, wie es sollte.

1. Zitronensaft

Zitronensaft wirkt allgemein gut gegen Flecken aller Art und damit auch bei einem verklebten Bügeleisen. Wärmen Sie die Sohle leicht an und reiben Sie sie mit einem Tuch ab, in das Sie etwas Zitronensaft gegeben haben.

Mit leichtem Druck können Sie die klebrigen Spuren entfernen und bringen die Metallsohle zum Glänzen.

2. Essig

Anstelle von Zitronensaft können Sie auch Essig verwenden. Diesen nutzen Sie genauso wie den Zitronensaft. Beachten Sie dabei aber, dass Zitronensaft angenehmer riecht und sich dies – je nach dem Zeitpunkt der nächsten Verwendung – auch auf Ihre Wäsche auswirken kann.

Verkalktes Bügeleisen reinigen

Gegen Kalk helfen die bekannten Hausmittel Zitronensaft und Essig, die wir Ihnen gerade schon vorgestellt haben. Gerade für hochwertige Bügeleisen ist zu empfehlen, regelmäßig zu entkalken.

Achten Sie dabei bei einem Dampfbügeleisen vor allem auf die Düsen. Damit stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Bügeleisen mit wenig Aufwand immer funktionsfähig halten können.

Haupt-Sidebar

  • Flecken entfernen
  • Waschmaschine reinigen
  • Balsamico-Flecken entfernen
  • Blutflecken entfernen
  • Edding Flecken entfernen
  • Filzstiftflecken entfernen
  • Fettflecken entfernen
  • Gemüseflecken entfernen
  • Grasflecken entfernen
  • Kalkflecken entfernen
  • Karottenflecken entfernen
  • Ketchupflecken entfernen
  • Harzflecken entfernen
  • Kaugummi entfernen
  • Glühweinflecken entfernen
  • Kaffeeflecken entfernen
  • Bügeleisen reinigen
  • Grill reinigen
  • Deoflecken entfernen
  • Haarfarbe-Flecken entfernen
  • Fugen reinigen
  • Reinigungsmittel
    • Allzweckreiniger – eine Allzweckwaffe?
    • Essigreiniger
    • Badreiniger
    • Fleckenmittel
    • Edelstahlreiniger
    • Fettlöser
    • Fliesenreiniger
    • Flüssigseife
    • Gallseife
    • Glasreiniger
    • Handwaschpaste
    • Haushaltsreiniger
    • Kalkentferner
    • Kernseife
  • Hartnäckige Flecken
  • Flecken aus verschiedenen Oberflächen entfernen
    • Flecken aus Autositzen entfernen
    • Flecken von Beton entfernen
    • Flecken von Fliesen entfernen
    • Flecken von Granit entfernen
    • Flecken von Naturstein entfernen
    • Flecken von Parkett entfernen
  • Fleckenentfernung
    • Fleckenentferner
    • Fleckensalz
    • Fleckenspray
    • Fleckenteufel
    • Fleckenwasser
    • Waschbenzin
  • Klebereste entfernen
  • Kosmetikflecken entfernen
    • Lippenstift-Flecken entfernen
    • Make-up Flecken entfernen
    • Mascara-Flecken entfernen
    • Nagellackflecken entfernen
    • Selbstbräuner-Flecken entfernen
    • Sonnencreme-Flecken entfernen
  • Kugelschreiberflecken entfernen
  • Lebensmittelflecken entfernen
    • Milchflecken entfernen
    • Muttermilch-Flecken entfernen
    • Olivenöl-Flecken entfernen
    • Schokoladenflecken entfernen
    • Schwarzer Tee Flecken entfernen
    • Sojasauce-Flecken entfernen
    • Teeflecken entfernen
  • Lederflecken entfernen
    • Lederreinigung
  • Obstflecken entfernen
    • Granatapfelflecken entfernen
    • Kirschsaftflecken entfernen
    • Mandarinenflecken entfernen
    • Orangensaftflecken entfernen
    • Pfirsichflecken entfernen
  • Ölflecken entfernen
  • Putzmittel
    • Orangenreiniger
    • Putzstein
  • Reinigungsgeräte
  • Schimmelflecken entfernen
    • Anti-Schimmel-Mittel
    • Schimmel in der Wohnung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Schimmel im Bad
    • Schimmelentferner in der Wohnung
  • Kunststoffreiniger
  • Schmutzradierer
  • Rotweinflecken entfernen
  • Spezial Reinigungen
    • PC reinigen
    • Photovoltaik-Reinigung
  • Stockflecken entfernen
  • Löwenzahn Flecken entfernen
  • Rostflecken entfernen
  • Schweissflecken entfernen
  • Teerflecken entfernen
  • Marmor Flecken
  • Möhrenbrei-Flecken entfernen
  • Paprikaflecken entfernen
  • Rote Beete Flecken entfernen
  • Rotkohl-Flecken entfernen
  • Wachsflecken entfernen
  • Teppichreiniger
  • Textmarker Flecken entfernen
  • Tintenflecken entfernen
  • Urinflecken entfernen
  • Wasserflecken entfernen
  • Tomatenflecken entfernen
  • Tomatensoße-Flecken entfernen
  • Zahnpasta-Flecken entfernen
  • Adblue-Flecken entfernen
  • Avocado-Flecken entfernen
  • Ausfluss-Flecken entfernen
  • Baby-Stuhlgang-Flecken entfernen
  • Bolognese-Flecken entfernen
  • Babybrei-Flecken entfernen
  • Chili-Flecken entfernen
  • Colaflecken entfernen
  • Curryflecken entfernen
  • Creme-Flecken entfernen
  • Dieselflecken entfernen
  • Coronavirus entfernen
  • Erdflecken entfernen
  • Fineliner-Flecken entfernen
  • Fahrradöl-Flecken entfernen
  • Gulaschflecken entfernen
  • Gurkenflecken entfernen
  • Eingebrannte Herd-Flecken entfernen
  • Algen entfernen
  • Ablagerungen im WC entfernen
  • Altes Silikon entfernen
  • Heidelbeeren-Flecken entfernen
  • Brandgeruch entfernen
  • Brombeerflecken entfernen
  • Bügelflecken entfernen
  • Butterflecken entfernen
  • Aufkleber entfernen
  • Geruch von Buttersäure entfernen
  • Algen im Aquarium entfernen
  • Kalk & Kalkablagerungen im Aquarium entfernen
  • Autoaufkleber entfernen
  • Autowachs vom Lack entfernen
  • Aasgeruch entfernen
  • Augenringe dauerhaft entfernen
  • Augenbrauenfarbe entfernen
  • Flüssigkeit einer ausgelaufenen Batterie entfernen
  • Kratzer aus den Alufelgen entfernen
  • Ahorn-Sprösslinge entfernen
  • Aluminium-Korrosionen entfernen
  • Algen von der Fassade entfernen
  • Salzfraß & Oxidation von Alufelgen entfernen
  • Alleskleber entfernen
  • Altes Werkzeug entrosten
  • Alkydharzlack entfernen
  • Alkoholflecken entfernen
  • Acrylfarbe von Fliesen & Holz entfernen
  • Acrylfarbe & Acryllack von der Haut entfernen
  • Acrylfarbe von der Leinwand entfernen
  • Abgebrochene Schraube entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Teppich entfernen
  • Hundespeichel- & Hundeurin-Flecken entfernen
  • Abfärbungen entfernen
  • Haare aus dem Abfluss entfernen
  • Abflussgeruch entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Leder entfernen
  • Bienennest entfernen
  • Baumharz entfernen
  • Blattläuse entfernen
  • Bauschaum entfernen
  • Abklebeband ohne Rückstände entfernen
  • Abblätternde Farbe von Holz entfernen
  • Ameisen entfernen
  • Ammoniakgeruch entfernen
  • Beule aus Auto entfernen
  • Beize entfernen
  • Bepanthen-Flecken entfernen
  • Haare am Bauch entfernen
  • Belag in der Kaffeekanne entfernen
  • Beläge von den Zähnen entfernen
  • Belag auf Bügeleisen entfernen
  • Zungenbelag entfernen
  • Bettwanzen entfernen
  • Brusthaare entfernen
  • Belag auf den Mandeln entfernen
  • Kratzer in der Brille entfernen
  • Bügeletiketten & Bügelbilder entfernen
  • Blaubeerflecken entfernen
  • Bleistift von Holz entfernen
  • Bleistift von der Wand & Tapete entfernen
  • BH Bügel aus Waschmaschine entfernen
  • Rost vom Auto entfernen
  • Benzingeruch entfernen

© flecken-entfernen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Alle Tipps ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision