• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Flecken entfernen

Tipps und Hausmittel zur Fleckenentfernung

Photovoltaik-Reinigung

Immer mehr Haushalte gehen dazu über, Photovoltaikanlagen auf ihren Dächern zu installieren. Das hat mit einem wachsenden Umweltbewusstsein und dem Ausbau erneuerbarer Energien zu tun. Aber auch gestiegene Energiepreise und die staatliche Förderung für Solaranlagen, machen es finanziell attraktiv, Sonnenenergie für die private Stromerzeugung zu nutzen.

Um ein reibungsloses Funktionieren der Anlage zu gewährleisten, muss von Zeit zu Zeit ein Photovoltaik Reinigung vorgenommen werden.

Module reinigen – Wie oft ist eine Photovoltaik Reinigung nötig und wann ist die Zeit dafür gekommen?

Photovoltaikanlagen verfügen durch die Art ihrer schrägen Dachmontierung über einen Selbstreinigungseffekt. An Anlagen, die in einer Neigung von über 20 Grad angebracht sind, kann sich aufgrund des Neigungswinkels wenig Schmutz festsetzen.

Zudem werden die Anlagen durch Wind und Regen quasi natürlich gereinigt. Nach einer gewissen Zeit sammelt sich jedoch ein Schmutzfilm, der entfernt werden muss, und eine Photovoltaik Reinigung wird fällig.

Wann ist die Zeit gekommen, die PV Anlagen reinigen zu lassen oder selbst zu reinigen?

Bei Solaranlagen die in einer geringen Dachneigung montiert sind, muss eine Photovoltaik-Reinigung häufiger durchgeführt werden, weil Schmutz und Staub vom Regen nicht so effektiv von der Anlage gespült werden können. Viele PV-Module verfügen zur Stabilisierung der Anlage und zur Prävention von Schneelawinen über einen Rahmen.

Dieser hat den Nachteil, dass sich an ihm Verschmutzungen, wie z.B. Laubreste, ansammeln können. Daher muss das Module reinigen bei Photovoltaikanlagen mit Rahmen öfter durchgeführt werden, als bei Anlagen ohne Rahmen.

Zudem hat die Art der Montage einer PV-Anlage Auswirkungen darauf, wie häufig das PV Anlagen reinigen fällig ist.

Bei einer Quermontage, d.h. wenn die längere Seite der Module nach unten bzw. oben zeigt, kann sich auf der Anlagenfläche mehr Schmutz ansammeln und besonders oberhalb des unteren Randes aufstauen.

So kann es dazu kommen, dass relativ viele Zellen bedeckt und verschattet werden. Bei einer Längsmontage ist die Photovoltaik-Reinigung weniger oft nötig, da der Schmutz besser abfließen kann und weniger Fläche zum Anhaften findet.

Ein weiterer Faktor ist der Schneefall. Einerseits verringert Schnee auf den Modulen den Energieertrag, andererseits kann er PV Anlagen reinigen, wenn er beim Tauen abrutscht und Verschmutzungen mitreißt.

Arten der Verschmutzung

Es gibt verschiedene Arten der Verschmutzung, die eine Photovoltaik-Reinigung in regelmäßigen Abständen nötig machen. Durch Fahrzeuge und Geräteeinsatz aufgewirbelter Staub kann sich auf den PV Anlagen festsetzen.

Daher ist gerade bei landwirtschaftlichen Betrieben das regelmäßige Module reinigen besonders wichtig, um keine Schmälerung der Energieerzeugung in Kauf zu nehmen.

Vogelkot stellt die schädlichste Verunreinigung für Photovoltaikanlagen dar. Die Ausscheidungen von Vögeln haften sehr fest auf der Oberfläche und werden auch durch Niederschläge nicht vollständig weggespült. Mit einer Photovoltaik Reinigung sollte man dafür sorgen, dass sich der Vogelkot nicht dauerhaft festsetzt und die Module beschädigt.

Nicht ganz so aggressiv sind die Verunreinigungen durch Blütenstaub und Moos. Insbesondere in der Nähe von Bäumen und Sträuchern bildet sich jahreszeitbedingt auf der PV-Anlage ein Blütenfilm, der sich aber leicht entfernen lässt.

An den Rändern einer Photovoltaikanlage macht sich nach einiger Zeit Moosbewuchs bemerkbar, durch den die angrenzenden Zellen zuwachsen können. Daher sollte man das Moos in regelmäßigen Abständen entfernen.

Wie wird eine Photovoltaik Reinigung durchgeführt und was ist zu beachten?

Die meisten Photovoltaikanlagen auf Privathäusern befinden sich in einer schrägen Dachlage. Daher sollte man bei der Photovoltaik-Reinigung zunächst an die Eigensicherung denken, wenn man das Dach besteigt.

Trittstufen zwischen den Modulen erleichtern das Bewegen auf dem Dach. Beim Module reinigen müssen Strom leitende Teile ausgenommen werden, denn in Verbindung mit Wasser kann man durch sie einen elektrischen Schlag bekommen.

Hochdruckreiniger dürfen beim PV Anlagen reinigen nicht verwendet werden, da sie die Zellen beschädigen könnten. Dasselbe gilt für starke oder ätzende Reinigungsmittel. Gewöhnlicher Glas- und Haushaltsreiniger genügen bei der Photovoltaik-Reinigung.

Bei der Photovoltaik-Reinigung genügt es, wenn ein Wassereimer mit Reiniger, Schwamm und Bürste zur Hand sind. Zum Module reinigen empfiehlt es sich, Regenwasser zu verwenden. Es ist weniger kalkhaltig als Leitungswasser, so dass die Bildung eines Kalkfilms nach dem Abtrocknen vermieden wird.

Bei starken Verschmutzungen sollte man mit der Photovoltaik Reinigung eine Fachfirma beauftragen

Haupt-Sidebar

  • Flecken entfernen
  • Waschmaschine reinigen
  • Balsamico-Flecken entfernen
  • Blutflecken entfernen
  • Edding Flecken entfernen
  • Filzstiftflecken entfernen
  • Fettflecken entfernen
  • Gemüseflecken entfernen
  • Grasflecken entfernen
  • Kalkflecken entfernen
  • Karottenflecken entfernen
  • Ketchupflecken entfernen
  • Harzflecken entfernen
  • Kaugummi entfernen
  • Glühweinflecken entfernen
  • Kaffeeflecken entfernen
  • Bügeleisen reinigen
  • Grill reinigen
  • Deoflecken entfernen
  • Haarfarbe-Flecken entfernen
  • Fugen reinigen
  • Reinigungsmittel
    • Allzweckreiniger – eine Allzweckwaffe?
    • Essigreiniger
    • Badreiniger
    • Fleckenmittel
    • Edelstahlreiniger
    • Fettlöser
    • Fliesenreiniger
    • Flüssigseife
    • Gallseife
    • Glasreiniger
    • Handwaschpaste
    • Haushaltsreiniger
    • Kalkentferner
    • Kernseife
  • Hartnäckige Flecken
  • Flecken aus verschiedenen Oberflächen entfernen
    • Flecken aus Autositzen entfernen
    • Flecken von Beton entfernen
    • Flecken von Fliesen entfernen
    • Flecken von Granit entfernen
    • Flecken von Naturstein entfernen
    • Flecken von Parkett entfernen
  • Fleckenentfernung
    • Fleckenentferner
    • Fleckensalz
    • Fleckenspray
    • Fleckenteufel
    • Fleckenwasser
    • Waschbenzin
  • Klebereste entfernen
  • Kosmetikflecken entfernen
    • Lippenstift-Flecken entfernen
    • Make-up Flecken entfernen
    • Mascara-Flecken entfernen
    • Nagellackflecken entfernen
    • Selbstbräuner-Flecken entfernen
    • Sonnencreme-Flecken entfernen
  • Kugelschreiberflecken entfernen
  • Lebensmittelflecken entfernen
    • Milchflecken entfernen
    • Muttermilch-Flecken entfernen
    • Olivenöl-Flecken entfernen
    • Schokoladenflecken entfernen
    • Schwarzer Tee Flecken entfernen
    • Sojasauce-Flecken entfernen
    • Teeflecken entfernen
  • Lederflecken entfernen
    • Lederreinigung
  • Obstflecken entfernen
    • Granatapfelflecken entfernen
    • Kirschsaftflecken entfernen
    • Mandarinenflecken entfernen
    • Orangensaftflecken entfernen
    • Pfirsichflecken entfernen
  • Ölflecken entfernen
  • Putzmittel
    • Orangenreiniger
    • Putzstein
  • Reinigungsgeräte
  • Schimmelflecken entfernen
    • Anti-Schimmel-Mittel
    • Schimmel in der Wohnung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Schimmel im Bad
    • Schimmelentferner in der Wohnung
  • Kunststoffreiniger
  • Schmutzradierer
  • Rotweinflecken entfernen
  • Spezial Reinigungen
    • PC reinigen
    • Photovoltaik-Reinigung
  • Stockflecken entfernen
  • Löwenzahn Flecken entfernen
  • Rostflecken entfernen
  • Schweissflecken entfernen
  • Teerflecken entfernen
  • Marmor Flecken
  • Möhrenbrei-Flecken entfernen
  • Paprikaflecken entfernen
  • Rote Beete Flecken entfernen
  • Rotkohl-Flecken entfernen
  • Wachsflecken entfernen
  • Teppichreiniger
  • Textmarker Flecken entfernen
  • Tintenflecken entfernen
  • Urinflecken entfernen
  • Wasserflecken entfernen
  • Tomatenflecken entfernen
  • Tomatensoße-Flecken entfernen
  • Zahnpasta-Flecken entfernen
  • Adblue-Flecken entfernen
  • Avocado-Flecken entfernen
  • Ausfluss-Flecken entfernen
  • Baby-Stuhlgang-Flecken entfernen
  • Bolognese-Flecken entfernen
  • Babybrei-Flecken entfernen
  • Chili-Flecken entfernen
  • Colaflecken entfernen
  • Curryflecken entfernen
  • Creme-Flecken entfernen
  • Dieselflecken entfernen
  • Coronavirus entfernen
  • Erdflecken entfernen
  • Fineliner-Flecken entfernen
  • Fahrradöl-Flecken entfernen
  • Gulaschflecken entfernen
  • Gurkenflecken entfernen
  • Eingebrannte Herd-Flecken entfernen
  • Algen entfernen
  • Ablagerungen im WC entfernen
  • Altes Silikon entfernen
  • Heidelbeeren-Flecken entfernen
  • Brandgeruch entfernen
  • Brombeerflecken entfernen
  • Bügelflecken entfernen
  • Butterflecken entfernen
  • Aufkleber entfernen
  • Geruch von Buttersäure entfernen
  • Algen im Aquarium entfernen
  • Kalk & Kalkablagerungen im Aquarium entfernen
  • Autoaufkleber entfernen
  • Autowachs vom Lack entfernen
  • Aasgeruch entfernen
  • Augenringe dauerhaft entfernen
  • Augenbrauenfarbe entfernen
  • Flüssigkeit einer ausgelaufenen Batterie entfernen
  • Kratzer aus den Alufelgen entfernen
  • Ahorn-Sprösslinge entfernen
  • Aluminium-Korrosionen entfernen
  • Algen von der Fassade entfernen
  • Salzfraß & Oxidation von Alufelgen entfernen
  • Alleskleber entfernen
  • Altes Werkzeug entrosten
  • Alkydharzlack entfernen
  • Alkoholflecken entfernen
  • Acrylfarbe von Fliesen & Holz entfernen
  • Acrylfarbe & Acryllack von der Haut entfernen
  • Acrylfarbe von der Leinwand entfernen
  • Abgebrochene Schraube entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Teppich entfernen
  • Hundespeichel- & Hundeurin-Flecken entfernen
  • Abfärbungen entfernen
  • Haare aus dem Abfluss entfernen
  • Abflussgeruch entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Leder entfernen
  • Bienennest entfernen
  • Baumharz entfernen
  • Blattläuse entfernen
  • Bauschaum entfernen
  • Abklebeband ohne Rückstände entfernen
  • Abblätternde Farbe von Holz entfernen
  • Ameisen entfernen
  • Ammoniakgeruch entfernen
  • Beule aus Auto entfernen
  • Beize entfernen
  • Bepanthen-Flecken entfernen
  • Haare am Bauch entfernen
  • Belag in der Kaffeekanne entfernen
  • Beläge von den Zähnen entfernen
  • Belag auf Bügeleisen entfernen
  • Zungenbelag entfernen
  • Bettwanzen entfernen
  • Brusthaare entfernen
  • Belag auf den Mandeln entfernen
  • Kratzer in der Brille entfernen
  • Bügeletiketten & Bügelbilder entfernen
  • Blaubeerflecken entfernen
  • Bleistift von Holz entfernen
  • Bleistift von der Wand & Tapete entfernen
  • BH Bügel aus Waschmaschine entfernen
  • Rost vom Auto entfernen
  • Benzingeruch entfernen

© flecken-entfernen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Alle Tipps ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision