• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Flecken entfernen

Tipps und Hausmittel zur Fleckenentfernung

Waschmaschine schleudert nicht

Ganz routiniert greifen Sie in die Waschmaschine und wollen den Korb voll Wäsche ausräumen, merken aber sofort, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt. Die Wäsche, die doch normalerweise so schön frisch riecht und nur noch ein wenig klamm und ganz einfach mit ein paar Handgriffen hervorgezaubert sein dürfte, ist noch tropfnass und ungewohnt schwer.

waschmaschine schleudert nicht

Ein kurzer Gedankenblitz kommt Ihnen: Die Waschmaschine hat nicht oder zumindest nicht so stark wie sonst geschleudert.

Jetzt kommt schon leichte Panik auf, denn die Waschmaschine gehört wohl in jedem Haushalt zu den absoluten Lieblingsgeräten. Sie wähnen sich schon in der Warteschleife des telefonischen Kundendienstes oder bei der Ausstellung eines horrenden Schecks für die Rechnung des Mechanikers oder Klempners, aber keine Sorge: Es gibt einige Sofortmaßnahmen, die Sie erst einmal ergreifen können, um Ihre Waschmaschine vielleicht selber mit ein paar einfachen Handgriffen wieder fit zu machen.

Fehlerdiagnose

Pumpe oder Flusensieb verstopft?

Am häufigsten ist tatsächlich ein verstopftes Flusensieb beziehungsweise eine verstopfte Pumpe die Ursache dafür, wenn die Waschmaschine angeblich nicht richtig geschleudert hat. Denn geschleudert hat Sie nämlich in diesem Fall schon, nur konnte das Wasser dabei nicht abfließen und deshalb ist die Wäsche noch tropfnass. In diesem Fall gehen Sie wie folgt vor:

  • Nehmen Sie die Wäsche aus der Maschine
  • Reinigen Sie das Flusensieb gründlich
  • Schauen Sie in die Maschine, ob irgendwelche, meist kleineren Kleidungsstücke eventuell das Flügelrad blockieren und entfernen Sie diese
  • Schauen Sie sich die Schläuche auf der Rückseite der Maschine an. Eventuelle Knicke hindern das Abfließen und müssen entfernt werden
  • Montieren Sie den Schlauch vom Abfluss ab und pusten Sie einmal durch. Ist er verstopft, müssen Sie diesen reinigen

Anschließend versuchen Sie noch einmal, den Schleudergang samt Wäsche einzulegen. Bei Frontladern können Sie dabei in das Innere der Waschmaschine sehen, ob diese jetzt wieder gewohnt gut schleudert.

Falsch beladen

Nicht umsonst weiß jeder Hersteller darauf hin, dass eine Maschine gleichmäßig und nicht zu voll beladen werden soll. Wenn Sie zu voll beladen ist, kann sich die Wäsche beim Schleudern nicht gleichmäßig verteilen. Dasselbe gilt, wenn Schuhe hinein gegeben werden. Da beim Schleudern enorme Fliehkräfte entstehen, kommt eine ungleichmäßig beladene Maschine nicht richtig in Gang. Versuchen Sie deshalb, die Wäsche einmal in kleineren ´Portionen´ zu schleudern. Meistens reicht das schon völlig aus.

Waschmaschine steht nicht waagerecht

Eine Waschmaschine muss aus besagten Gründen der Fliehkraft beim Schleudergang unbedingt so waagerecht wie möglich stehen. Schon kleine Unebenheiten können den Schleudervorgang negativ beeinflussen. Halten Sie einfach mal eine Wasserwaage auf den Deckel, und zwar in die Breite und in die Länge.

Transportsicherung

Wenn Sie gerade einen Umzug hinter sich oder sich eine neue Waschmaschine gekauft haben, kann es sein, dass die Transportsicherung noch montiert ist. Diese können Sie mit einem passenden Schraubenschlüssel selber demontieren. Sie befindet sich auf der Rückseite der Waschmaschine und besteht aus vier Bolzen entlang einige Zentimeter von den Ecken entfernt.

Sollten diese Maßnahmen nicht ausreichen, um den Schleudergang wieder gewohnt einlegen zu können, müssen Sie leider einen Fachmann kommen lassen. Dann ist wahrscheinlich ein Stoßdämpfer oder vielleicht der Motorkolben defekt und muss repariert oder ausgetauscht werden.

Kategorie: Waschmaschine reinigen

Haupt-Sidebar

  • Flecken entfernen
  • Waschmaschine reinigen
  • Balsamico-Flecken entfernen
  • Blutflecken entfernen
  • Edding Flecken entfernen
  • Filzstiftflecken entfernen
  • Fettflecken entfernen
  • Gemüseflecken entfernen
  • Grasflecken entfernen
  • Kalkflecken entfernen
  • Karottenflecken entfernen
  • Ketchupflecken entfernen
  • Harzflecken entfernen
  • Kaugummi entfernen
  • Glühweinflecken entfernen
  • Kaffeeflecken entfernen
  • Bügeleisen reinigen
  • Grill reinigen
  • Deoflecken entfernen
  • Haarfarbe-Flecken entfernen
  • Fugen reinigen
  • Reinigungsmittel
    • Allzweckreiniger – eine Allzweckwaffe?
    • Essigreiniger
    • Badreiniger
    • Fleckenmittel
    • Edelstahlreiniger
    • Fettlöser
    • Fliesenreiniger
    • Flüssigseife
    • Gallseife
    • Glasreiniger
    • Handwaschpaste
    • Haushaltsreiniger
    • Kalkentferner
    • Kernseife
  • Hartnäckige Flecken
  • Flecken aus verschiedenen Oberflächen entfernen
    • Flecken aus Autositzen entfernen
    • Flecken von Beton entfernen
    • Flecken von Fliesen entfernen
    • Flecken von Granit entfernen
    • Flecken von Naturstein entfernen
    • Flecken von Parkett entfernen
  • Fleckenentfernung
    • Fleckenentferner
    • Fleckensalz
    • Fleckenspray
    • Fleckenteufel
    • Fleckenwasser
    • Waschbenzin
  • Klebereste entfernen
  • Kosmetikflecken entfernen
    • Lippenstift-Flecken entfernen
    • Make-up Flecken entfernen
    • Mascara-Flecken entfernen
    • Nagellackflecken entfernen
    • Selbstbräuner-Flecken entfernen
    • Sonnencreme-Flecken entfernen
  • Kugelschreiberflecken entfernen
  • Lebensmittelflecken entfernen
    • Milchflecken entfernen
    • Muttermilch-Flecken entfernen
    • Olivenöl-Flecken entfernen
    • Schokoladenflecken entfernen
    • Schwarzer Tee Flecken entfernen
    • Sojasauce-Flecken entfernen
    • Teeflecken entfernen
  • Lederflecken entfernen
    • Lederreinigung
  • Obstflecken entfernen
    • Granatapfelflecken entfernen
    • Kirschsaftflecken entfernen
    • Mandarinenflecken entfernen
    • Orangensaftflecken entfernen
    • Pfirsichflecken entfernen
  • Ölflecken entfernen
  • Putzmittel
    • Orangenreiniger
    • Putzstein
  • Reinigungsgeräte
  • Schimmelflecken entfernen
    • Anti-Schimmel-Mittel
    • Schimmel in der Wohnung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Schimmel im Bad
    • Schimmelentferner in der Wohnung
  • Kunststoffreiniger
  • Schmutzradierer
  • Rotweinflecken entfernen
  • Spezial Reinigungen
    • PC reinigen
    • Photovoltaik-Reinigung
  • Stockflecken entfernen
  • Löwenzahn Flecken entfernen
  • Rostflecken entfernen
  • Schweissflecken entfernen
  • Teerflecken entfernen
  • Marmor Flecken
  • Möhrenbrei-Flecken entfernen
  • Paprikaflecken entfernen
  • Rote Beete Flecken entfernen
  • Rotkohl-Flecken entfernen
  • Wachsflecken entfernen
  • Teppichreiniger
  • Textmarker Flecken entfernen
  • Tintenflecken entfernen
  • Urinflecken entfernen
  • Wasserflecken entfernen
  • Tomatenflecken entfernen
  • Tomatensoße-Flecken entfernen
  • Zahnpasta-Flecken entfernen
  • Adblue-Flecken entfernen
  • Avocado-Flecken entfernen
  • Ausfluss-Flecken entfernen
  • Baby-Stuhlgang-Flecken entfernen
  • Bolognese-Flecken entfernen
  • Babybrei-Flecken entfernen
  • Chili-Flecken entfernen
  • Colaflecken entfernen
  • Curryflecken entfernen
  • Creme-Flecken entfernen
  • Dieselflecken entfernen
  • Coronavirus entfernen
  • Erdflecken entfernen
  • Fineliner-Flecken entfernen
  • Fahrradöl-Flecken entfernen
  • Gulaschflecken entfernen
  • Gurkenflecken entfernen
  • Eingebrannte Herd-Flecken entfernen
  • Algen entfernen
  • Ablagerungen im WC entfernen
  • Altes Silikon entfernen
  • Heidelbeeren-Flecken entfernen
  • Brandgeruch entfernen
  • Brombeerflecken entfernen
  • Bügelflecken entfernen
  • Butterflecken entfernen
  • Aufkleber entfernen
  • Geruch von Buttersäure entfernen
  • Algen im Aquarium entfernen
  • Kalk & Kalkablagerungen im Aquarium entfernen
  • Autoaufkleber entfernen
  • Autowachs vom Lack entfernen
  • Aasgeruch entfernen
  • Augenringe dauerhaft entfernen
  • Augenbrauenfarbe entfernen
  • Flüssigkeit einer ausgelaufenen Batterie entfernen
  • Kratzer aus den Alufelgen entfernen
  • Ahorn-Sprösslinge entfernen
  • Aluminium-Korrosionen entfernen
  • Algen von der Fassade entfernen
  • Salzfraß & Oxidation von Alufelgen entfernen
  • Alleskleber entfernen
  • Altes Werkzeug entrosten
  • Alkydharzlack entfernen
  • Alkoholflecken entfernen
  • Acrylfarbe von Fliesen & Holz entfernen
  • Acrylfarbe & Acryllack von der Haut entfernen
  • Acrylfarbe von der Leinwand entfernen
  • Abgebrochene Schraube entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Teppich entfernen
  • Hundespeichel- & Hundeurin-Flecken entfernen
  • Abfärbungen entfernen
  • Haare aus dem Abfluss entfernen
  • Abflussgeruch entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Leder entfernen
  • Bienennest entfernen
  • Baumharz entfernen
  • Blattläuse entfernen
  • Bauschaum entfernen
  • Abklebeband ohne Rückstände entfernen
  • Abblätternde Farbe von Holz entfernen
  • Ameisen entfernen
  • Ammoniakgeruch entfernen
  • Beule aus Auto entfernen
  • Beize entfernen
  • Bepanthen-Flecken entfernen
  • Haare am Bauch entfernen
  • Belag in der Kaffeekanne entfernen
  • Beläge von den Zähnen entfernen
  • Belag auf Bügeleisen entfernen
  • Zungenbelag entfernen
  • Bettwanzen entfernen
  • Brusthaare entfernen
  • Belag auf den Mandeln entfernen
  • Kratzer in der Brille entfernen
  • Bügeletiketten & Bügelbilder entfernen
  • Blaubeerflecken entfernen
  • Bleistift von Holz entfernen
  • Bleistift von der Wand & Tapete entfernen
  • BH Bügel aus Waschmaschine entfernen
  • Rost vom Auto entfernen
  • Benzingeruch entfernen

© flecken-entfernen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Alle Tipps ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision