• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Flecken entfernen

Tipps und Hausmittel zur Fleckenentfernung

Teeflecken entfernen

Pech gehabt beim Teetrinken? Teeflecken zu entfernen ist gar nicht so schwer. Trotzdem gibt es eine Faustregel, die da lautet: je frischer die Flecken sind, desto leichter lassen sich Teeflecken entfernen.

Teeflecken mit Waschmittel entfernen

(© robu_s / Adobe Stock)

Es gibt Waschmittel, die Teeflecken entfernen – Pulver, Tabletten, Gel oder Spezialsalz. Der Fleck muss jeweils damit eingerieben werden, bevor das Textilstück gewachsen wird.

Kleidungsstücke mit Flecken von Kräuter-, Früchte- oder normalem Schwarztee können unter warmem Waser gereinigt werden. Oft reicht das.

Auch Spülmittel für Geschirrspülmaschinen können Teeflecken entfernen, wenn es in sehr heißem Wasser aufgelöst wird, und das verunreinigte Stück hineingelegt wird. Nach zirka zwei Stunden ist es wieder sauber.

Bei Tischdecken sollte nur der Teil eingeweicht werden, in dem der Flecken ist. Das gute Stück muss danach aber sofort gewaschen werden; so wie immer, so wie ansonsten ohne Fleck.

Ammoniak und Glycerin helfen bei Teeflecken

Der folgende ganz heiße Tipp zum Teeflecken entfernen ist nur etwas für Kenner: Eine Ammoniaklösung und Glycerin – beides gibt es in der Apotheke – werden gemischt und dann auf die Flecken gestrichen.

Mit normalem farblosem Essigwasser und lauwarmem Wasser wird das Textilstück danach ausgewaschen.

Wer beim Chemieunterricht in der Schule aufgepasst hat, wird noch wissen, dass Ammoniak reizend ist – also aufpassen beim Teeflecken entfernen, auf alle Fälle die Fenster dabei öffnen und das gute Stück mit sehr viel Wasser auswaschen.

Alte Teeflecken entfernen

Handelt es sich bei dem Teefleck, der entfernt werden soll, um einen älteren Fleck, der nach dem Malheur bereits getrocknet ist, kann Gallseife helfen.

Die Stelle wird in diesem Fall mit der Spezialseife eingerieben. Nach einer kurzen Zeit, in der sie einwirkt, wird das Stück wie immer gewaschen.

Selbst Zitronensaft wird zum Teeflecken entfernen genommen. Mehrere Tropfen werden dabei auf den Fleck gegeben, bevor das Stück ausgewaschen wird.

Teeflecken im Teppich entfernen

Ist der Fleck im Teppich, hilft Rasierschaum beim Teeflecken entfernen. Mit einem Tuch wird der Schaum in den Teppich eingerieben. Kurze Zeit später ist der Fleck verschwunden.

Hier reichen auch Salz oder Schmalz. Beides wird jeweils auf den Fleck gegeben und wenig später mit Geschirrspülmitttel gehandelt. Ist die Stelle trocken, kann sie abgesaugt werden.

Kommentare

#1 Alter Teetrinker (Freitag, 08 Juli 2011 00:11) alte Teeflecken auf Porzellangeschirr lassen sich hervorragend entfernen, indem man es in heißem Wasser, in dem ein (am besten einfaches, billiges) kleines Stück Geschirrspültab aufgelöst wird, stehen läßt. Nach ein paar Stunden und nachputzen mit Schwamm und Wasser sind die Flecken weg.

#2 Olibanum (Dienstag, 04 Dezember 2012 15:04) Ich hatte einige sehr hartnäckige Teeflecken (grüner und schwarzer Tee) auf dem Teppich. Ich habe alle einschlägigen Tipps ausprobiert (Fleckentferner, Gallseife, Rasierschaum). Leider ohne Erfolg. Absolut überzeugend war mein letzter Versuch mit Zahnspangenreiniger (Kukis). Einfach 2-3 Tabletten in 1/2 Tasse warmem Wasser auflösen, auf den Fleck geben, 1/2 Stunde einwirken lassen und mit einem Handtuch aufsaugen.

#3 Mieze (Sonntag, 06 Juli 2014 12:45) Ich habe einen ziemlich großen, halb eingetrockneten Schwarztee- Fleck mit heißem Wasser und Kernseife vollkommen wieder aus meinem grauen Kurzfloor-Teppich heraus bekommen

#4 Fleckenteufel (Mittwoch, 03 September 2014 11:06) Brausepulver. Natron und Zitronensäure (Pulver) auf Fleck streuen, mit Wasser einsprühen bis es schäumt. Fleck abtupfen.

#5 alte Teetrinkerin (Donnerstag, 07 Juni 2018 15:39) An Olibanum:
Danke für Deinen Tipp mit dem Zahnspangenreiniger – es gibt jetzt eine Ausgabe, die extra auf Teebelag zielt! Durchgetrocknete Teeflecken in meinem weißen Arbeitskittel hatte ich zuerst mit Zitrone, dann auch mit Gallseife ohne Erfolg bearbeitet, nachdem die Flecken beim Waschen in der Waschmaschine nicht rausgegangen waren. Deine Tabletten waren der letzte Versuch vor dem Wegwerfen: Kittelteil mit Flecken ins leicht gefüllte Waschbecken gelegt und gemeiner Weise eine ganze Tablette auf jeden der 4 großen Flecken. Nach ca. 45 min waren alle Teeflecken weg und nur ein paar kleine blaue Punkte von den Tabs über. Und die ließen sich ganz einfach mit warmem Wasser auswaschen!

#6 Pfaffenhäuser (Donnerstag, 10 Januar 2019 11:37) Wir haben einen Teeflecken auf einem Ledersessel. Gibt es eine Lösung?

#7 Sigrid (Donnerstag, 04 Juli 2019 12:15) Ammoniak und Glycerin helfen bei Teeflecken

„Der folgende ganz heiße Tipp zum Teeflecken entfernen ist nur etwas für Kenner: Eine Ammoniaklösung und Glycerin – beides gibt es in der Apotheke – werden gemischt und dann auf die Flecken gestrichen“
…dies habe ich heute ausprobiert…ich bin begeistert…der sehr helle Teppichboden wurde sofort fleckenfrei…einfach genial!!!!

#8 Vroni (Donnerstag, 10 Oktober 2019 12:41) Teeflecken am Küchenboden ( helle Fliesen) (Mischung: Schwarzer , grüner, Pflanzen, Curcuma)
Wer hat einen Rat
Danke

Haupt-Sidebar

  • Flecken entfernen
  • Waschmaschine reinigen
  • Balsamico-Flecken entfernen
  • Blutflecken entfernen
  • Edding Flecken entfernen
  • Filzstiftflecken entfernen
  • Fettflecken entfernen
  • Gemüseflecken entfernen
  • Grasflecken entfernen
  • Kalkflecken entfernen
  • Karottenflecken entfernen
  • Ketchupflecken entfernen
  • Harzflecken entfernen
  • Kaugummi entfernen
  • Glühweinflecken entfernen
  • Kaffeeflecken entfernen
  • Bügeleisen reinigen
  • Grill reinigen
  • Deoflecken entfernen
  • Haarfarbe-Flecken entfernen
  • Fugen reinigen
  • Reinigungsmittel
    • Allzweckreiniger – eine Allzweckwaffe?
    • Essigreiniger
    • Badreiniger
    • Fleckenmittel
    • Edelstahlreiniger
    • Fettlöser
    • Fliesenreiniger
    • Flüssigseife
    • Gallseife
    • Glasreiniger
    • Handwaschpaste
    • Haushaltsreiniger
    • Kalkentferner
    • Kernseife
  • Hartnäckige Flecken
  • Flecken aus verschiedenen Oberflächen entfernen
    • Flecken aus Autositzen entfernen
    • Flecken von Beton entfernen
    • Flecken von Fliesen entfernen
    • Flecken von Granit entfernen
    • Flecken von Naturstein entfernen
    • Flecken von Parkett entfernen
  • Fleckenentfernung
    • Fleckenentferner
    • Fleckensalz
    • Fleckenspray
    • Fleckenteufel
    • Fleckenwasser
    • Waschbenzin
  • Klebereste entfernen
  • Kosmetikflecken entfernen
    • Lippenstift-Flecken entfernen
    • Make-up Flecken entfernen
    • Mascara-Flecken entfernen
    • Nagellackflecken entfernen
    • Selbstbräuner-Flecken entfernen
    • Sonnencreme-Flecken entfernen
  • Kugelschreiberflecken entfernen
  • Lebensmittelflecken entfernen
    • Milchflecken entfernen
    • Muttermilch-Flecken entfernen
    • Olivenöl-Flecken entfernen
    • Schokoladenflecken entfernen
    • Schwarzer Tee Flecken entfernen
    • Sojasauce-Flecken entfernen
    • Teeflecken entfernen
  • Lederflecken entfernen
    • Lederreinigung
  • Obstflecken entfernen
    • Granatapfelflecken entfernen
    • Kirschsaftflecken entfernen
    • Mandarinenflecken entfernen
    • Orangensaftflecken entfernen
    • Pfirsichflecken entfernen
  • Ölflecken entfernen
  • Putzmittel
    • Orangenreiniger
    • Putzstein
  • Reinigungsgeräte
  • Schimmelflecken entfernen
    • Anti-Schimmel-Mittel
    • Schimmel in der Wohnung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Schimmel im Bad
    • Schimmelentferner in der Wohnung
  • Kunststoffreiniger
  • Schmutzradierer
  • Rotweinflecken entfernen
  • Spezial Reinigungen
    • PC reinigen
    • Photovoltaik-Reinigung
  • Stockflecken entfernen
  • Löwenzahn Flecken entfernen
  • Rostflecken entfernen
  • Schweissflecken entfernen
  • Teerflecken entfernen
  • Marmor Flecken
  • Möhrenbrei-Flecken entfernen
  • Paprikaflecken entfernen
  • Rote Beete Flecken entfernen
  • Rotkohl-Flecken entfernen
  • Wachsflecken entfernen
  • Teppichreiniger
  • Textmarker Flecken entfernen
  • Tintenflecken entfernen
  • Urinflecken entfernen
  • Wasserflecken entfernen
  • Tomatenflecken entfernen
  • Tomatensoße-Flecken entfernen
  • Zahnpasta-Flecken entfernen
  • Adblue-Flecken entfernen
  • Avocado-Flecken entfernen
  • Ausfluss-Flecken entfernen
  • Baby-Stuhlgang-Flecken entfernen
  • Bolognese-Flecken entfernen
  • Babybrei-Flecken entfernen
  • Chili-Flecken entfernen
  • Colaflecken entfernen
  • Curryflecken entfernen
  • Creme-Flecken entfernen
  • Dieselflecken entfernen
  • Coronavirus entfernen
  • Erdflecken entfernen
  • Fineliner-Flecken entfernen
  • Fahrradöl-Flecken entfernen
  • Gulaschflecken entfernen
  • Gurkenflecken entfernen
  • Eingebrannte Herd-Flecken entfernen
  • Algen entfernen
  • Ablagerungen im WC entfernen
  • Altes Silikon entfernen
  • Heidelbeeren-Flecken entfernen
  • Brandgeruch entfernen
  • Brombeerflecken entfernen
  • Bügelflecken entfernen
  • Butterflecken entfernen
  • Aufkleber entfernen
  • Geruch von Buttersäure entfernen
  • Algen im Aquarium entfernen
  • Kalk & Kalkablagerungen im Aquarium entfernen
  • Autoaufkleber entfernen
  • Autowachs vom Lack entfernen
  • Aasgeruch entfernen
  • Augenringe dauerhaft entfernen
  • Augenbrauenfarbe entfernen
  • Flüssigkeit einer ausgelaufenen Batterie entfernen
  • Kratzer aus den Alufelgen entfernen
  • Ahorn-Sprösslinge entfernen
  • Aluminium-Korrosionen entfernen
  • Algen von der Fassade entfernen
  • Salzfraß & Oxidation von Alufelgen entfernen
  • Alleskleber entfernen
  • Altes Werkzeug entrosten
  • Alkydharzlack entfernen
  • Alkoholflecken entfernen
  • Acrylfarbe von Fliesen & Holz entfernen
  • Acrylfarbe & Acryllack von der Haut entfernen
  • Acrylfarbe von der Leinwand entfernen
  • Abgebrochene Schraube entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Teppich entfernen
  • Hundespeichel- & Hundeurin-Flecken entfernen
  • Abfärbungen entfernen
  • Haare aus dem Abfluss entfernen
  • Abflussgeruch entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Leder entfernen
  • Bienennest entfernen
  • Baumharz entfernen
  • Blattläuse entfernen
  • Bauschaum entfernen
  • Abklebeband ohne Rückstände entfernen
  • Abblätternde Farbe von Holz entfernen
  • Ameisen entfernen
  • Ammoniakgeruch entfernen
  • Beule aus Auto entfernen
  • Beize entfernen
  • Bepanthen-Flecken entfernen
  • Haare am Bauch entfernen
  • Belag in der Kaffeekanne entfernen
  • Beläge von den Zähnen entfernen
  • Belag auf Bügeleisen entfernen
  • Zungenbelag entfernen
  • Bettwanzen entfernen
  • Brusthaare entfernen
  • Belag auf den Mandeln entfernen
  • Kratzer in der Brille entfernen
  • Bügeletiketten & Bügelbilder entfernen
  • Blaubeerflecken entfernen
  • Bleistift von Holz entfernen
  • Bleistift von der Wand & Tapete entfernen
  • BH Bügel aus Waschmaschine entfernen
  • Rost vom Auto entfernen
  • Benzingeruch entfernen

© flecken-entfernen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Alle Tipps ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision