• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Flecken entfernen

Tipps und Hausmittel zur Fleckenentfernung

Waschmaschine entsorgen

Waschmaschinen sind keine Haushaltsgeräte, die einfach in den Hausmüll gepackt werden können. Die Waschmaschine ist groß, schwer und sperrig und muss auf jeden Fall fachgerecht entsorgt werden. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Ihre alte oder defekte Waschmaschine loswerden, und darüber möchten wir Sie in diesem Artikel informieren.

Wie entsorgt man eine Waschmaschine?

Für die meisten Menschen ist es viel zu kompliziert, eine Waschmaschine in alle Einzelteile zu zerlegen und diese fachgerecht zu entsorgen. Daher werden diese großen Haushaltsgeräte meist im Ganzen der Entsorgung zugeführt.

Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie Sie Ihre alte oder defekte Waschmaschine loswerden können. Sie können diese verkaufen, an Bastler verschenken, spenden, zum Sperrmüll geben, beim Händler retournieren oder im Wertstoffhof abgeben.

Die größte Schwierigkeit dabei ist meist der Transport, denn eine Waschmaschine ist schwer und klobig und passt auch nicht in jedes herkömmliche Auto. Die bequemste Alternative ist immer ein Verkauf oder eine Spende an Selbstabholer.

Entsorgungs-Möglichkeiten einer Waschmaschine

Die meisten Händler nehmen alte Elektrogeräte anstandslos zurück. Wenn Sie also eine neue Waschmaschine kaufen, können Sie die Alte auch direkt beim Händler abgeben. Meist müssen Sie jedoch für den Transport selbst sorgen.

Für einen kleinen Aufpreis wird häufig jedoch auch die alte Waschmaschine bei der Lieferung der neuen Waschmaschine im Austausch mitgenommen. Sprechen Sie den Händler Ihres Vertrauens direkt darauf an.

Mehrmals im Jahr kommen auch sogenannte Schrotthändler und sammeln nicht mehr benötigte Haushaltsgegenstände ein. Wenn Sie die Waschmaschine so lange in der Garage lagern können, dann ist dies eine gute Alternative.

Vielleicht haben Sie auch eine Telefonnummer eines Schrotthändlers in Ihrer Nähe. Häufig gibt es dafür kein, oder nur sehr wenig Geld, die sperrige Maschine wird dafür aber kostenlos mitgenommen.

Im Recyclinghof können Sie die alte Waschmaschine ebenfalls kostenlos entsorgen. Sie müssen die Waschmaschine jedoch selbst dorthin transportieren. Dazu wäre es meist nötig, einen Anhänger oder ein großes Auto zu haben. Verfügen Sie über beides nicht, können Sie bei Ihrer Gemeinde oder der Stadt anrufen. Häufig wird gegen ein Entgelt eine Abholung angeboten.

Sie können die alte Waschmaschine auch vom Sperrmüll abholen lassen. Dies funktioniert von Stadt zu Stadt und von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Manche Städte haben hierfür fixe Termine, andere bieten Abholung nach Anruf und Terminvereinbarung.

Erkundigen Sie sich, wie dies bei Ihnen vor Ort gehandhabt wird.

Vielleicht befindet sich bei Ihnen in der Nähe auch ein Elektrohändler, der sich auf den Verkauf von gebrauchten Elektrogeräten und Co spezialisiert hat. Sie könnten dort anrufen und sich erkundigen, ob er an Ihrem Gerät interessiert wäre. In den meisten Fällen werden Sie auch hier wenig bis kein Geld für die Waschmaschine erhalten, jedoch ist für die rasche und kostenlose Entsorgung gesorgt.

Aus welchen Materialien besteht eine Waschmaschine?

Eine Waschmaschine besteht aus Metall, Edelstahl oder Chromstahl und elektronischen Komponenten. Zudem sind manche Teile dieses Haushaltsgeräts aus Kunststoff gefertigt.

Daher ist es für einen Laien nicht so einfach, die Waschmaschine zu Hause in alle Einzelkomponenten fachgerecht zu zerlegen und der Entsorgung zuzuführen. Daher werden die Waschmaschinen in der Regel im Ganzen entsorgt.

Können Waschmaschinen verkauft oder verschenkt werden?

Wenn Sie sich eine neue Waschmaschine gekauft haben, dann möchten Sie natürlich die alte Maschine loswerden. Ist sie noch funktionsfähig, dann können Sie diese problemlos verkaufen. Inserieren Sie im Internet oder in regionalen Zeitungen. Wenn Sie die Waschmaschine verkaufen, dann hat dies mehrere Vorteile. Sie müssen nicht für die Entsorgung sorgen, erhalten Geld für Ihre Waschmaschine und sie wird auch direkt von Ihnen zu Hause abgeholt.

Auch wenn die Waschmaschine defekt ist, können Sie diese noch für kleines Geld verkaufen. Wichtig ist dass Sie vermerken, dass es sich um ein defektes Gerät handelt. Sprechen Sie in Ihren Inseraten direkt Bastler an. Sie können auch erwähnen, dass diverse Ersatzteile noch hervorragend zu nutzen sind.

Auch hier haben Sie den Vorteil, dass Sie die defekte Maschine noch zu Geld gemacht haben und nicht für den Abtransport sorgen müssen.

Sie können eine funktionstüchtige oder auch defekte Waschmaschine auch an Selbstabholer verschenken oder an gemeinnützige Vereine spenden. Oft freut sich der Fußballverein über eine Waschmaschine und auch Notunterkünfte sind über diese Spenden dankbar.

Sorgen Sie jedoch auch hier dafür, dass die Waschmaschine bei Ihnen zu Hause abgeholt wird. Wenn Sie eine alte Waschmaschine spenden tun Sie Gutes und haben zugleich das Problem der Entsorgung gelöst. Es ist somit eine absolute win-win Situation.

Kategorie: Waschmaschine reinigen

Haupt-Sidebar

  • Flecken entfernen
  • Waschmaschine reinigen
  • Balsamico-Flecken entfernen
  • Blutflecken entfernen
  • Edding Flecken entfernen
  • Filzstiftflecken entfernen
  • Fettflecken entfernen
  • Gemüseflecken entfernen
  • Grasflecken entfernen
  • Kalkflecken entfernen
  • Karottenflecken entfernen
  • Ketchupflecken entfernen
  • Harzflecken entfernen
  • Kaugummi entfernen
  • Glühweinflecken entfernen
  • Kaffeeflecken entfernen
  • Bügeleisen reinigen
  • Grill reinigen
  • Deoflecken entfernen
  • Haarfarbe-Flecken entfernen
  • Fugen reinigen
  • Reinigungsmittel
    • Allzweckreiniger – eine Allzweckwaffe?
    • Essigreiniger
    • Badreiniger
    • Fleckenmittel
    • Edelstahlreiniger
    • Fettlöser
    • Fliesenreiniger
    • Flüssigseife
    • Gallseife
    • Glasreiniger
    • Handwaschpaste
    • Haushaltsreiniger
    • Kalkentferner
    • Kernseife
  • Hartnäckige Flecken
  • Flecken aus verschiedenen Oberflächen entfernen
    • Flecken aus Autositzen entfernen
    • Flecken von Beton entfernen
    • Flecken von Fliesen entfernen
    • Flecken von Granit entfernen
    • Flecken von Naturstein entfernen
    • Flecken von Parkett entfernen
  • Fleckenentfernung
    • Fleckenentferner
    • Fleckensalz
    • Fleckenspray
    • Fleckenteufel
    • Fleckenwasser
    • Waschbenzin
  • Klebereste entfernen
  • Kosmetikflecken entfernen
    • Lippenstift-Flecken entfernen
    • Make-up Flecken entfernen
    • Mascara-Flecken entfernen
    • Nagellackflecken entfernen
    • Selbstbräuner-Flecken entfernen
    • Sonnencreme-Flecken entfernen
  • Kugelschreiberflecken entfernen
  • Lebensmittelflecken entfernen
    • Milchflecken entfernen
    • Muttermilch-Flecken entfernen
    • Olivenöl-Flecken entfernen
    • Schokoladenflecken entfernen
    • Schwarzer Tee Flecken entfernen
    • Sojasauce-Flecken entfernen
    • Teeflecken entfernen
  • Lederflecken entfernen
    • Lederreinigung
  • Obstflecken entfernen
    • Granatapfelflecken entfernen
    • Kirschsaftflecken entfernen
    • Mandarinenflecken entfernen
    • Orangensaftflecken entfernen
    • Pfirsichflecken entfernen
  • Ölflecken entfernen
  • Putzmittel
    • Orangenreiniger
    • Putzstein
  • Reinigungsgeräte
  • Schimmelflecken entfernen
    • Anti-Schimmel-Mittel
    • Schimmel in der Wohnung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Schimmel im Bad
    • Schimmelentferner in der Wohnung
  • Kunststoffreiniger
  • Schmutzradierer
  • Rotweinflecken entfernen
  • Spezial Reinigungen
    • PC reinigen
    • Photovoltaik-Reinigung
  • Stockflecken entfernen
  • Löwenzahn Flecken entfernen
  • Rostflecken entfernen
  • Schweissflecken entfernen
  • Teerflecken entfernen
  • Marmor Flecken
  • Möhrenbrei-Flecken entfernen
  • Paprikaflecken entfernen
  • Rote Beete Flecken entfernen
  • Rotkohl-Flecken entfernen
  • Wachsflecken entfernen
  • Teppichreiniger
  • Textmarker Flecken entfernen
  • Tintenflecken entfernen
  • Urinflecken entfernen
  • Wasserflecken entfernen
  • Tomatenflecken entfernen
  • Tomatensoße-Flecken entfernen
  • Zahnpasta-Flecken entfernen
  • Adblue-Flecken entfernen
  • Avocado-Flecken entfernen
  • Ausfluss-Flecken entfernen
  • Baby-Stuhlgang-Flecken entfernen
  • Bolognese-Flecken entfernen
  • Babybrei-Flecken entfernen
  • Chili-Flecken entfernen
  • Colaflecken entfernen
  • Curryflecken entfernen
  • Creme-Flecken entfernen
  • Dieselflecken entfernen
  • Coronavirus entfernen
  • Erdflecken entfernen
  • Fineliner-Flecken entfernen
  • Fahrradöl-Flecken entfernen
  • Gulaschflecken entfernen
  • Gurkenflecken entfernen
  • Eingebrannte Herd-Flecken entfernen
  • Algen entfernen
  • Ablagerungen im WC entfernen
  • Altes Silikon entfernen
  • Heidelbeeren-Flecken entfernen
  • Brandgeruch entfernen
  • Brombeerflecken entfernen
  • Bügelflecken entfernen
  • Butterflecken entfernen
  • Aufkleber entfernen
  • Geruch von Buttersäure entfernen
  • Algen im Aquarium entfernen
  • Kalk & Kalkablagerungen im Aquarium entfernen
  • Autoaufkleber entfernen
  • Autowachs vom Lack entfernen
  • Aasgeruch entfernen
  • Augenringe dauerhaft entfernen
  • Augenbrauenfarbe entfernen
  • Flüssigkeit einer ausgelaufenen Batterie entfernen
  • Kratzer aus den Alufelgen entfernen
  • Ahorn-Sprösslinge entfernen
  • Aluminium-Korrosionen entfernen
  • Algen von der Fassade entfernen
  • Salzfraß & Oxidation von Alufelgen entfernen
  • Alleskleber entfernen
  • Altes Werkzeug entrosten
  • Alkydharzlack entfernen
  • Alkoholflecken entfernen
  • Acrylfarbe von Fliesen & Holz entfernen
  • Acrylfarbe & Acryllack von der Haut entfernen
  • Acrylfarbe von der Leinwand entfernen
  • Abgebrochene Schraube entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Teppich entfernen
  • Hundespeichel- & Hundeurin-Flecken entfernen
  • Abfärbungen entfernen
  • Haare aus dem Abfluss entfernen
  • Abflussgeruch entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Leder entfernen
  • Bienennest entfernen
  • Baumharz entfernen
  • Blattläuse entfernen
  • Bauschaum entfernen
  • Abklebeband ohne Rückstände entfernen
  • Abblätternde Farbe von Holz entfernen
  • Ameisen entfernen
  • Ammoniakgeruch entfernen
  • Beule aus Auto entfernen
  • Beize entfernen
  • Bepanthen-Flecken entfernen
  • Haare am Bauch entfernen
  • Belag in der Kaffeekanne entfernen
  • Beläge von den Zähnen entfernen
  • Belag auf Bügeleisen entfernen
  • Zungenbelag entfernen
  • Bettwanzen entfernen
  • Brusthaare entfernen
  • Belag auf den Mandeln entfernen
  • Kratzer in der Brille entfernen
  • Bügeletiketten & Bügelbilder entfernen
  • Blaubeerflecken entfernen
  • Bleistift von Holz entfernen
  • Bleistift von der Wand & Tapete entfernen
  • BH Bügel aus Waschmaschine entfernen
  • Rost vom Auto entfernen
  • Benzingeruch entfernen

© flecken-entfernen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Alle Tipps ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision