• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Flecken entfernen

Tipps und Hausmittel zur Fleckenentfernung

Waschmaschine ohne Transportsicherung transportieren

Eine Waschmaschine zu transportieren ist immer eine riesen Aufgabe, denn diese Haushaltsgeräte sind nicht nur groß und unhandlich, sondern auch schwer. Wenn Sie eine neue Waschmaschine kaufen, müssen Sie sich um die Transportsicherung keine Gedanken machen, da diese ab Werk eingebaut werden. Anders sieht es jedoch bei gebrauchten Maschinen aus. Was eine Transportsicherung ist und ob diese tatsächlich so wichtig ist, damit wollen wir uns in diesem Artikel näher befassen.

Wie transportiert man eine Waschmaschine ohne Transportsicherung?

Eine Transportsicherung dient dazu, die Waschmaschine vor groben Beschädigungen beim Transport zu bewahren. Zudem gibt es auch mehrere zusätzliche Punkte, die Sie beim Transport von Waschmaschinen beachten sollten.

Auch wenn es nicht ratsam ist, Sie können im Notfall die Waschmaschine auch ohne Transportsicherung übersiedeln. Dann ist jedoch absolute Vorsicht geboten. Im Zweifelsfall aber sollten Sie eine Transportsicherung nachkaufen. Dies ist in der Regel günstiger, als hinterher eine neue Waschmaschine kaufen zu müssen.

Was genau ist überhaupt eine Transportsicherung bei einer Waschmaschine?

Eigentlich handelt es sich bei einer Transportsicherung für die Waschmaschine um etwas sehr Simples. Es sind Gewindebolzen, die an der Rückseite der Waschmaschine angebracht werden. Diese dienen dazu, die Wascheinheit zu sichern.

Sollte keine Transportsicherung angebracht sein, könnte die Wäschetrommel beim Transportieren am Gehäuse anschlagen. Dadurch kann es zu massiven und endgültigen Schäden an der Waschmaschine kommen.

Die Transportversicherung dient dazu, dass die Wascheinheit fest an ihrem Platz verankert ist und der Transport sicher von Statten gehen kann.

Dennoch ist es wichtig, dass Sie weitere Schritte beim Transport einer Waschmaschine beachten. Es wäre schade, wenn das teure Elektrogerät durch unsachgemäßen Transport unbrauchbar würde. Wenn Sie also eine Waschmaschine kaufen, heben Sie auch danach die Transportsicherungs-Bolzen für eventuelle Umzüge auf.

Auch wenn Sie die Waschmaschine später verkaufen möchten, ist der Käufer garantiert froh, wenn er die noch vorhandene Transportsicherung verwenden kann.

Wie bereitet man eine Waschmaschine auf den Umzug vor?

Egal ob Sie die Waschmaschine mit oder ohne einer Transportsicherung von A nach B transportieren möchten, gibt es einige Punkte, die Sie unbedingt beachten müssen.

Bevor Sie die Waschmaschine vom Anschluss trennen, sollten Sie die Maschine noch einmal abpumpen lassen. Jede Maschine hat dazu ein eigenes Programm. So wird das Restwasser aus der Maschine entfernt. Danach drehen Sie den Wasserhahn ab an welchem die Waschmaschine angeschlossen ist. Nun können Sie den Wasserschlauch entfernen und verbliebenes Restwasser aus dem Schlauch ablaufen lassen.

Idealerweise kleiben Sie den Schlauch hinten mit Paketband an der Waschmaschine fest. Auch der Wasserablauf muss nun abgeschlossen, entleert, getrocknet und befestigt werden.

Danach öffnen Sie das Flusensieb, das sich in der Regel am unteren Rand der Waschmaschine befindet. Drehen Sie es heraus, lassen Sie das Wasser ablaufen, säubern Sie das Sie und trocknen Sie den Innenraum so gut es geht mit einem saugfähigen Tuch.

Bringen Sie das Flusensieb nun wieder an. Zur Sicherheit können Sie auch die Türe der Waschmaschine mit Paketband verkleben.

Nun bereiten Sie die Transportsicherung vor, falls vorhanden und schrauben diese in die vorhandenen Öffnungen an der Rückseite der Maschine ein. Legen Sie sich Tragegurten bereit. Im besten Fall haben Sie auch Handschuhe bereit. So lässt sich die Maschine besser greifen und Sie können sich auch an den Kanten nicht verletzen.

Muss man eine Transportsicherung für den Umzug nachkaufen?

Es ist ratsam, eine Transportversicherung beim Händler nachzukaufen. In der Regel sind diese für kleines Geld zu haben. Vielleicht finden Sie auch im Internet eine passende Transportsicherung oder Freunde und Bekannte haben eine passende Transportsicherung.

Werfen Sie diese jedoch in Zukunft nicht mehr weg.

Wie transportiert man die Waschmaschine – stehend oder liegend?

Eine Waschmaschine muss immer stehend transportiert werden. Sie sollten die Waschmaschine aufrecht tragen und auch im Fahrzeug oder Anhänger immer nur stehend festzurren.

Es ist wichtig, dass Sie die Waschmaschine ordnungsgemäß sichern. Halten Sie auch immer Handtücher bereit, denn auch wenn das Wasser sachgemäß entleert wurde, etwas Wasser verbleibt immer in der Maschine und tropft beim Transport nach.

Bei hochwertigen Modellen mit Transportsicherung ist auch ein liegender Transport möglich. Obwohl auch in diesem Fall eher zu einem stehenden Transport geraten wird.

Was ist beim Aufstellen am neuen Ort zu beachten?

Schließen Sie die Schläuche wieder an und entfernen Sie unbedingt vor dem ersten Gebrauch die Transportsicherungen. Eine Waschmaschine mit Transportsicherung lässt sich nicht bedienen. Im schlimmsten Fall könnte es dadurch ebenfalls zu einem Defekt führen.

Wenn Sie die Bolzen der Sicherung entfernt haben, bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf, an welchem Sie diese beim nächsten Umzug auch garantiert wieder finden.

Kategorie: Waschmaschine reinigen

Haupt-Sidebar

  • Flecken entfernen
  • Waschmaschine reinigen
  • Balsamico-Flecken entfernen
  • Blutflecken entfernen
  • Edding Flecken entfernen
  • Filzstiftflecken entfernen
  • Fettflecken entfernen
  • Gemüseflecken entfernen
  • Grasflecken entfernen
  • Kalkflecken entfernen
  • Karottenflecken entfernen
  • Ketchupflecken entfernen
  • Harzflecken entfernen
  • Kaugummi entfernen
  • Glühweinflecken entfernen
  • Kaffeeflecken entfernen
  • Bügeleisen reinigen
  • Grill reinigen
  • Deoflecken entfernen
  • Haarfarbe-Flecken entfernen
  • Fugen reinigen
  • Reinigungsmittel
    • Allzweckreiniger – eine Allzweckwaffe?
    • Essigreiniger
    • Badreiniger
    • Fleckenmittel
    • Edelstahlreiniger
    • Fettlöser
    • Fliesenreiniger
    • Flüssigseife
    • Gallseife
    • Glasreiniger
    • Handwaschpaste
    • Haushaltsreiniger
    • Kalkentferner
    • Kernseife
  • Hartnäckige Flecken
  • Flecken aus verschiedenen Oberflächen entfernen
    • Flecken aus Autositzen entfernen
    • Flecken von Beton entfernen
    • Flecken von Fliesen entfernen
    • Flecken von Granit entfernen
    • Flecken von Naturstein entfernen
    • Flecken von Parkett entfernen
  • Fleckenentfernung
    • Fleckenentferner
    • Fleckensalz
    • Fleckenspray
    • Fleckenteufel
    • Fleckenwasser
    • Waschbenzin
  • Klebereste entfernen
  • Kosmetikflecken entfernen
    • Lippenstift-Flecken entfernen
    • Make-up Flecken entfernen
    • Mascara-Flecken entfernen
    • Nagellackflecken entfernen
    • Selbstbräuner-Flecken entfernen
    • Sonnencreme-Flecken entfernen
  • Kugelschreiberflecken entfernen
  • Lebensmittelflecken entfernen
    • Milchflecken entfernen
    • Muttermilch-Flecken entfernen
    • Olivenöl-Flecken entfernen
    • Schokoladenflecken entfernen
    • Schwarzer Tee Flecken entfernen
    • Sojasauce-Flecken entfernen
    • Teeflecken entfernen
  • Lederflecken entfernen
    • Lederreinigung
  • Obstflecken entfernen
    • Granatapfelflecken entfernen
    • Kirschsaftflecken entfernen
    • Mandarinenflecken entfernen
    • Orangensaftflecken entfernen
    • Pfirsichflecken entfernen
  • Ölflecken entfernen
  • Putzmittel
    • Orangenreiniger
    • Putzstein
  • Reinigungsgeräte
  • Schimmelflecken entfernen
    • Anti-Schimmel-Mittel
    • Schimmel in der Wohnung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Schimmel im Bad
    • Schimmelentferner in der Wohnung
  • Kunststoffreiniger
  • Schmutzradierer
  • Rotweinflecken entfernen
  • Spezial Reinigungen
    • PC reinigen
    • Photovoltaik-Reinigung
  • Stockflecken entfernen
  • Löwenzahn Flecken entfernen
  • Rostflecken entfernen
  • Schweissflecken entfernen
  • Teerflecken entfernen
  • Marmor Flecken
  • Möhrenbrei-Flecken entfernen
  • Paprikaflecken entfernen
  • Rote Beete Flecken entfernen
  • Rotkohl-Flecken entfernen
  • Wachsflecken entfernen
  • Teppichreiniger
  • Textmarker Flecken entfernen
  • Tintenflecken entfernen
  • Urinflecken entfernen
  • Wasserflecken entfernen
  • Tomatenflecken entfernen
  • Tomatensoße-Flecken entfernen
  • Zahnpasta-Flecken entfernen
  • Adblue-Flecken entfernen
  • Avocado-Flecken entfernen
  • Ausfluss-Flecken entfernen
  • Baby-Stuhlgang-Flecken entfernen
  • Bolognese-Flecken entfernen
  • Babybrei-Flecken entfernen
  • Chili-Flecken entfernen
  • Colaflecken entfernen
  • Curryflecken entfernen
  • Creme-Flecken entfernen
  • Dieselflecken entfernen
  • Coronavirus entfernen
  • Erdflecken entfernen
  • Fineliner-Flecken entfernen
  • Fahrradöl-Flecken entfernen
  • Gulaschflecken entfernen
  • Gurkenflecken entfernen
  • Eingebrannte Herd-Flecken entfernen
  • Algen entfernen
  • Ablagerungen im WC entfernen
  • Altes Silikon entfernen
  • Heidelbeeren-Flecken entfernen
  • Brandgeruch entfernen
  • Brombeerflecken entfernen
  • Bügelflecken entfernen
  • Butterflecken entfernen
  • Aufkleber entfernen
  • Geruch von Buttersäure entfernen
  • Algen im Aquarium entfernen
  • Kalk & Kalkablagerungen im Aquarium entfernen
  • Autoaufkleber entfernen
  • Autowachs vom Lack entfernen
  • Aasgeruch entfernen
  • Augenringe dauerhaft entfernen
  • Augenbrauenfarbe entfernen
  • Flüssigkeit einer ausgelaufenen Batterie entfernen
  • Kratzer aus den Alufelgen entfernen
  • Ahorn-Sprösslinge entfernen
  • Aluminium-Korrosionen entfernen
  • Algen von der Fassade entfernen
  • Salzfraß & Oxidation von Alufelgen entfernen
  • Alleskleber entfernen
  • Altes Werkzeug entrosten
  • Alkydharzlack entfernen
  • Alkoholflecken entfernen
  • Acrylfarbe von Fliesen & Holz entfernen
  • Acrylfarbe & Acryllack von der Haut entfernen
  • Acrylfarbe von der Leinwand entfernen
  • Abgebrochene Schraube entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Teppich entfernen
  • Hundespeichel- & Hundeurin-Flecken entfernen
  • Abfärbungen entfernen
  • Haare aus dem Abfluss entfernen
  • Abflussgeruch entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Leder entfernen
  • Bienennest entfernen
  • Baumharz entfernen
  • Blattläuse entfernen
  • Bauschaum entfernen
  • Abklebeband ohne Rückstände entfernen
  • Abblätternde Farbe von Holz entfernen
  • Ameisen entfernen
  • Ammoniakgeruch entfernen
  • Beule aus Auto entfernen
  • Beize entfernen
  • Bepanthen-Flecken entfernen
  • Haare am Bauch entfernen
  • Belag in der Kaffeekanne entfernen
  • Beläge von den Zähnen entfernen
  • Belag auf Bügeleisen entfernen
  • Zungenbelag entfernen
  • Bettwanzen entfernen
  • Brusthaare entfernen
  • Belag auf den Mandeln entfernen
  • Kratzer in der Brille entfernen
  • Bügeletiketten & Bügelbilder entfernen
  • Blaubeerflecken entfernen
  • Bleistift von Holz entfernen
  • Bleistift von der Wand & Tapete entfernen
  • BH Bügel aus Waschmaschine entfernen
  • Rost vom Auto entfernen
  • Benzingeruch entfernen

© flecken-entfernen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Alle Tipps ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision