• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Flecken entfernen

Tipps und Hausmittel zur Fleckenentfernung

Waschmaschine reinigen mit Spülmaschinentabs

Eine Waschmaschine fängt nach der Zeit an zu müffeln, zu stinken und Kalk anzusetzen. Dadurch wird die Wäsche nicht mehr gründlich sauber und der unangenehme Geruch ist auch lästig. Doch es muss nicht direkt eine neue Waschmaschine her.Waschmaschine mit Geschirrspültabs reinigen

Man kann die Maschine entkalken und reinigen.

Dafür gibt es in der Drogerie viele Produkte, doch auch Hausmittel helfen da gut. Abgesehen von Essig oder Zitronensäure, können auch Spülmaschinentabs dazu verwendet werden. Die Entkalkung können die Geschirrspültabs nicht bieten, aber den Schmutz und der muffige Geruch wird beseitigt. Wir erklären dir, wie du dabei am besten vorgehst!

Wissenswertes zu Spülmaschinentabs

Spülmaschinentabs werden eigentlich für die Spülmaschine genutzt, um dem Geschirr einen schönen Glanz und schönen Geruch zu verpassen. Doch warum sollte das nur in der Spülmaschine gehen. Die Tabs säubern generell, wenn Wasser gegeben ist und auch den Geruch verschönern sie.

Somit können sie auch für die Reinigung von Waschmaschinen verwendet werden. Dort wird der ganze angesammelte Dreck, Fett und unangenehme Gerüche beseitigt.

Spülmaschinentabs zur Waschmaschinenreinigung

Wenn man seine Waschmaschine mit Spülmaschinentabs reinigen möchte, werden die Taps ganz einfach in die Trommel der Waschmaschine gelegt. Am besten nimmt man 2 Spülmaschinentabs und lässt die Maschine ohne Kleider oder Wäsche laufen.

Wie oft solltest du die WM mit Tabs reinigen? Es ist absolut ausreichend, wenn du deine Waschmaschine nur ein bis zweimal im Jahr gemeinsam mit zwei Spülmaschinentabs reinigen lässt.

Mit Spülmaschinentabs reinigen

Nicht nur Drogerieprodukte für die Reinigung einer Waschmaschine bekommen die Maschine sauber. Mit Spülmaschinentabs bekommt man das Geschirr sauber, also warum nicht auch die Waschmaschine. Es reicht wie angesprochen wenn man 1-2 mal im Jahr bzw. alle halbe Jahre die Waschmaschine reinigt.

Es sollten zwei Spülmaschinentabs in die leere Wäschetrommel gegeben werden. Dann sollte die Maschine auf Kochwäsche eingestellt werden, damit die Reinigungskraft der Tabs durch das heisse Wasser unterstützt wird und zum Beispiel Fettablagerungen besser gelöst werden können.

Der Waschgang kann ganz normal durchgelaufen werden lassen. Direkt danach wird man schon den Unterschied merken. Die Waschmaschine sieht sauber aus und glänzt und auch der Geruch ist erfrischend, nicht mehr muffig. Ein allfälliger Gestank sollte auch verschwinden.

Sollte die Waschmaschine immer noch stinken, sollte man das Waschmittelfach herausnehmen und säubern. Auch die Dichtungsgummis können noch für den Geruch verantwortlich sein.

Die gesamte Reinigung mit Spülmaschinentabs zusammengefasst:
• 2 Tabs in die leere Trommel geben
• Kochwäsche Programm durchlaufen lassen
• direkt danach saubere und gut riechende Waschmaschine

Vorteile von Spülmaschinentabs

Der Vorteil bei Spülmaschinentabs ist, dass alle Spülmaschinenbesitzer sie im Haushalt haben. Für die Reinigung der Waschmaschine muss somit nicht extra ein Produkt gekauft werden, da eine Reinigung auch nur ein bis zwei Mal im Jahr nötig ist.

Ebenfalls ist es ein Vorteil, dass man direkt nach der Anwendung eine Verbesserung merkt. Nicht nur die Maschine wird sauber, sondern auch der Geruch wird neutralisiert und hält lange an.

Vorteile:
• bei Spülmaschinen Besitzer direkt im Haushalt
• Geruch neutralisiert
• nach der Anwendung direkt bemerkbar

Nachteile von Spülmaschinentabs

Im Grunde gibt es kein Nachteil bei der Verwendung von Spülmaschinentabs. Wenn man aber jedoch keine Spülmaschine besitzt, hat man auch keine Spülmaschinentabs im Haushalt. Somit müssen diese auch extra gekauft werden und dann ist es kein Unterschied mehr, ob Spülmaschinentabs gekauft werden oder extra Reinigungsmittel für die Waschmaschine.

Fazit zu Reingung mit Spülmaschinentabs

Wenn man eine Spülmaschine besitzt, hat man Spülmaschinentabs im Haushalt. Diese sind auch perfekt um eine Waschmaschine zu reinigen. Die Reinigung verläuft einfach und schnell ab. Direkt nach einer Anwendung sieht man die Veränderung und die Waschmaschine ist sauber und hat ein guten Geruch.

Kategorie: Waschmaschine reinigen

Haupt-Sidebar

  • Flecken entfernen
  • Waschmaschine reinigen
  • Balsamico-Flecken entfernen
  • Blutflecken entfernen
  • Edding Flecken entfernen
  • Filzstiftflecken entfernen
  • Fettflecken entfernen
  • Gemüseflecken entfernen
  • Grasflecken entfernen
  • Kalkflecken entfernen
  • Karottenflecken entfernen
  • Ketchupflecken entfernen
  • Harzflecken entfernen
  • Kaugummi entfernen
  • Glühweinflecken entfernen
  • Kaffeeflecken entfernen
  • Bügeleisen reinigen
  • Grill reinigen
  • Deoflecken entfernen
  • Haarfarbe-Flecken entfernen
  • Fugen reinigen
  • Reinigungsmittel
    • Allzweckreiniger – eine Allzweckwaffe?
    • Essigreiniger
    • Badreiniger
    • Fleckenmittel
    • Edelstahlreiniger
    • Fettlöser
    • Fliesenreiniger
    • Flüssigseife
    • Gallseife
    • Glasreiniger
    • Handwaschpaste
    • Haushaltsreiniger
    • Kalkentferner
    • Kernseife
  • Hartnäckige Flecken
  • Flecken aus verschiedenen Oberflächen entfernen
    • Flecken aus Autositzen entfernen
    • Flecken von Beton entfernen
    • Flecken von Fliesen entfernen
    • Flecken von Granit entfernen
    • Flecken von Naturstein entfernen
    • Flecken von Parkett entfernen
  • Fleckenentfernung
    • Fleckenentferner
    • Fleckensalz
    • Fleckenspray
    • Fleckenteufel
    • Fleckenwasser
    • Waschbenzin
  • Klebereste entfernen
  • Kosmetikflecken entfernen
    • Lippenstift-Flecken entfernen
    • Make-up Flecken entfernen
    • Mascara-Flecken entfernen
    • Nagellackflecken entfernen
    • Selbstbräuner-Flecken entfernen
    • Sonnencreme-Flecken entfernen
  • Kugelschreiberflecken entfernen
  • Lebensmittelflecken entfernen
    • Milchflecken entfernen
    • Muttermilch-Flecken entfernen
    • Olivenöl-Flecken entfernen
    • Schokoladenflecken entfernen
    • Schwarzer Tee Flecken entfernen
    • Sojasauce-Flecken entfernen
    • Teeflecken entfernen
  • Lederflecken entfernen
    • Lederreinigung
  • Obstflecken entfernen
    • Granatapfelflecken entfernen
    • Kirschsaftflecken entfernen
    • Mandarinenflecken entfernen
    • Orangensaftflecken entfernen
    • Pfirsichflecken entfernen
  • Ölflecken entfernen
  • Putzmittel
    • Orangenreiniger
    • Putzstein
  • Reinigungsgeräte
  • Schimmelflecken entfernen
    • Anti-Schimmel-Mittel
    • Schimmel in der Wohnung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Schimmel im Bad
    • Schimmelentferner in der Wohnung
  • Kunststoffreiniger
  • Schmutzradierer
  • Rotweinflecken entfernen
  • Spezial Reinigungen
    • PC reinigen
    • Photovoltaik-Reinigung
  • Stockflecken entfernen
  • Löwenzahn Flecken entfernen
  • Rostflecken entfernen
  • Schweissflecken entfernen
  • Teerflecken entfernen
  • Marmor Flecken
  • Möhrenbrei-Flecken entfernen
  • Paprikaflecken entfernen
  • Rote Beete Flecken entfernen
  • Rotkohl-Flecken entfernen
  • Wachsflecken entfernen
  • Teppichreiniger
  • Textmarker Flecken entfernen
  • Tintenflecken entfernen
  • Urinflecken entfernen
  • Wasserflecken entfernen
  • Tomatenflecken entfernen
  • Tomatensoße-Flecken entfernen
  • Zahnpasta-Flecken entfernen
  • Adblue-Flecken entfernen
  • Avocado-Flecken entfernen
  • Ausfluss-Flecken entfernen
  • Baby-Stuhlgang-Flecken entfernen
  • Bolognese-Flecken entfernen
  • Babybrei-Flecken entfernen
  • Chili-Flecken entfernen
  • Colaflecken entfernen
  • Curryflecken entfernen
  • Creme-Flecken entfernen
  • Dieselflecken entfernen
  • Coronavirus entfernen
  • Erdflecken entfernen
  • Fineliner-Flecken entfernen
  • Fahrradöl-Flecken entfernen
  • Gulaschflecken entfernen
  • Gurkenflecken entfernen
  • Eingebrannte Herd-Flecken entfernen
  • Algen entfernen
  • Ablagerungen im WC entfernen
  • Altes Silikon entfernen
  • Heidelbeeren-Flecken entfernen
  • Brandgeruch entfernen
  • Brombeerflecken entfernen
  • Bügelflecken entfernen
  • Butterflecken entfernen
  • Aufkleber entfernen
  • Geruch von Buttersäure entfernen
  • Algen im Aquarium entfernen
  • Kalk & Kalkablagerungen im Aquarium entfernen
  • Autoaufkleber entfernen
  • Autowachs vom Lack entfernen
  • Aasgeruch entfernen
  • Augenringe dauerhaft entfernen
  • Augenbrauenfarbe entfernen
  • Flüssigkeit einer ausgelaufenen Batterie entfernen
  • Kratzer aus den Alufelgen entfernen
  • Ahorn-Sprösslinge entfernen
  • Aluminium-Korrosionen entfernen
  • Algen von der Fassade entfernen
  • Salzfraß & Oxidation von Alufelgen entfernen
  • Alleskleber entfernen
  • Altes Werkzeug entrosten
  • Alkydharzlack entfernen
  • Alkoholflecken entfernen
  • Acrylfarbe von Fliesen & Holz entfernen
  • Acrylfarbe & Acryllack von der Haut entfernen
  • Acrylfarbe von der Leinwand entfernen
  • Abgebrochene Schraube entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Teppich entfernen
  • Hundespeichel- & Hundeurin-Flecken entfernen
  • Abfärbungen entfernen
  • Haare aus dem Abfluss entfernen
  • Abflussgeruch entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Leder entfernen
  • Bienennest entfernen
  • Baumharz entfernen
  • Blattläuse entfernen
  • Bauschaum entfernen
  • Abklebeband ohne Rückstände entfernen
  • Abblätternde Farbe von Holz entfernen
  • Ameisen entfernen
  • Ammoniakgeruch entfernen
  • Beule aus Auto entfernen
  • Beize entfernen
  • Bepanthen-Flecken entfernen
  • Haare am Bauch entfernen
  • Belag in der Kaffeekanne entfernen
  • Beläge von den Zähnen entfernen
  • Belag auf Bügeleisen entfernen
  • Zungenbelag entfernen
  • Bettwanzen entfernen
  • Brusthaare entfernen
  • Belag auf den Mandeln entfernen
  • Kratzer in der Brille entfernen
  • Bügeletiketten & Bügelbilder entfernen
  • Blaubeerflecken entfernen
  • Bleistift von Holz entfernen
  • Bleistift von der Wand & Tapete entfernen
  • BH Bügel aus Waschmaschine entfernen
  • Rost vom Auto entfernen
  • Benzingeruch entfernen

© flecken-entfernen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Alle Tipps ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision