• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Flecken entfernen

Tipps und Hausmittel zur Fleckenentfernung

Muttermilch-Flecken entfernen

Wenn Sie Muttermilch-Flecken in Ihrer Kleidung oder in der Kleidung Ihres Babys haben, benötigen Sie andere Hausmittel als solche, die zum Beispiel gegen Kirschsaft-Flecken wirksam sind.

Muttermilch hat eine einzigartige Zusammensetzung, sodass die Fleckenentferner genau gegen die Bestandteile der Muttermilch-Flecken wirksam werden müssen.

Allerdings sind Muttermilch-Flecken auch ein Problem, dessen Lösung bereits seit langer Zeit erprobt wurde. Deshalb gibt es einige gut wirksame Gegenmittel für Muttermilch-Flecken in der Kleidung, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen:

Muttermilch-Flecken aus Kleidung entfernen

Wenn es um die Kleidung der jungen Mutter geht, ist vor allem der BH von Muttermilch-Flecken betroffen. Die folgenden Tipps helfen aber auch bei Flecken im Pullover oder im Shirt.

Auch Babykleidung können Sie mit den aufgeführten Hausmitteln behandeln. Sie ist meist relativ robust und verträgt die Behandlung mit Hausmitteln gut.

Achten Sie hier aber auf den Einzelfall und prüfen Sie bei allen Kleidungsstücken, ob das Material der Anwendung standhält.

1. Auswaschen mit Seife

Wie bei allen Flecken ist es auch bei Muttermilch-Flecken wichtig, so schnell wie möglich zu reagieren, da die Flecken bei einer schnellen Reaktion am besten zu entfernen sind.

Bei frischen Flecken können Sie sie mit warmem Wasser und etwas Seife auswaschen. Danach können Sie das Kleidungsstück in die normale Wäsche geben oder Ihren BH / den Babystrampler in einem Handtuch oder auf der Heizung trocknen.

2. Einweichen in Seifenwasser

Wenn Sie keine Zeit hatten, den Muttermilch-Fleck frühzeitig zu entfernen, sollten Sie die Kleidung nach dem Ausziehen in warmem Seifenwasser einweichen. Damit lösen Sie den Fleck aus dem Stoffgewebe heraus.

Wenn er durch diese Maßnahme noch nicht von selbst verschwunden ist, können Sie nachhelfen, indem Sie ihn mit einem Tuch ganz vorsichtig herausreiben.

3. Gallseife

Gallseife Blücher-Schering, 6er Pack (6 x 75 g)
Gallseife Blücher-Schering, 6er Pack (6 x 75 g)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 17.01.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Wenn die Muttermilch-Flecken in der Kleidung schon stärker angetrocknet sind, ist Gallseife ein hilfreiches Hausmittel. Feuchten Sie die Flecken an und geben Sie etwas Gallseife darauf. Reiben Sie sie dann leicht ein.

Nach einigen Minuten Einwirkzeit können Sie die Seife ausspülen. Da Gallseife hervorragend gegen Fettflecken wirkt, eignet sie sich gut gegen Muttermilch-Flecken.

4. Ausbleichen in der Sonne

Bewährt hat sich auch, die Muttermilch-Flecken in der Sonne ausbleichen zu lassen. Dieser Tipp ist vor allem für Babykleidung zu empfehlen. Bei Ihren eigenen Shirts sollten Sie darauf achten, dass die Farbe des Shirts beim Auslegen in der Sonne nicht leidet.

Um dieses Hausmittel auszuprobieren, hängen oder legen Sie die betroffene Kleidung in die Sonne. Das muss nicht unbedingt im Freien sein – auch die Sonnenstrahlung am Fenster funktioniert.

Warten Sie einige Zeit ab und beobachten Sie, wie die Helligkeit der Sonne die Muttermilch-Flecken unsichtbar macht.

Haupt-Sidebar

  • Flecken entfernen
  • Waschmaschine reinigen
  • Balsamico-Flecken entfernen
  • Blutflecken entfernen
  • Edding Flecken entfernen
  • Filzstiftflecken entfernen
  • Fettflecken entfernen
  • Gemüseflecken entfernen
  • Grasflecken entfernen
  • Kalkflecken entfernen
  • Karottenflecken entfernen
  • Ketchupflecken entfernen
  • Harzflecken entfernen
  • Kaugummi entfernen
  • Glühweinflecken entfernen
  • Kaffeeflecken entfernen
  • Bügeleisen reinigen
  • Grill reinigen
  • Deoflecken entfernen
  • Haarfarbe-Flecken entfernen
  • Fugen reinigen
  • Reinigungsmittel
    • Allzweckreiniger – eine Allzweckwaffe?
    • Essigreiniger
    • Badreiniger
    • Fleckenmittel
    • Edelstahlreiniger
    • Fettlöser
    • Fliesenreiniger
    • Flüssigseife
    • Gallseife
    • Glasreiniger
    • Handwaschpaste
    • Haushaltsreiniger
    • Kalkentferner
    • Kernseife
  • Hartnäckige Flecken
  • Flecken aus verschiedenen Oberflächen entfernen
    • Flecken aus Autositzen entfernen
    • Flecken von Beton entfernen
    • Flecken von Fliesen entfernen
    • Flecken von Granit entfernen
    • Flecken von Naturstein entfernen
    • Flecken von Parkett entfernen
  • Fleckenentfernung
    • Fleckenentferner
    • Fleckensalz
    • Fleckenspray
    • Fleckenteufel
    • Fleckenwasser
    • Waschbenzin
  • Klebereste entfernen
  • Kosmetikflecken entfernen
    • Lippenstift-Flecken entfernen
    • Make-up Flecken entfernen
    • Mascara-Flecken entfernen
    • Nagellackflecken entfernen
    • Selbstbräuner-Flecken entfernen
    • Sonnencreme-Flecken entfernen
  • Kugelschreiberflecken entfernen
  • Lebensmittelflecken entfernen
    • Milchflecken entfernen
    • Muttermilch-Flecken entfernen
    • Olivenöl-Flecken entfernen
    • Schokoladenflecken entfernen
    • Schwarzer Tee Flecken entfernen
    • Sojasauce-Flecken entfernen
    • Teeflecken entfernen
  • Lederflecken entfernen
    • Lederreinigung
  • Obstflecken entfernen
    • Granatapfelflecken entfernen
    • Kirschsaftflecken entfernen
    • Mandarinenflecken entfernen
    • Orangensaftflecken entfernen
    • Pfirsichflecken entfernen
  • Ölflecken entfernen
  • Putzmittel
    • Orangenreiniger
    • Putzstein
  • Reinigungsgeräte
  • Schimmelflecken entfernen
    • Anti-Schimmel-Mittel
    • Schimmel in der Wohnung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Schimmel im Bad
    • Schimmelentferner in der Wohnung
  • Kunststoffreiniger
  • Schmutzradierer
  • Rotweinflecken entfernen
  • Spezial Reinigungen
    • PC reinigen
    • Photovoltaik-Reinigung
  • Stockflecken entfernen
  • Löwenzahn Flecken entfernen
  • Rostflecken entfernen
  • Schweissflecken entfernen
  • Teerflecken entfernen
  • Marmor Flecken
  • Möhrenbrei-Flecken entfernen
  • Paprikaflecken entfernen
  • Rote Beete Flecken entfernen
  • Rotkohl-Flecken entfernen
  • Wachsflecken entfernen
  • Teppichreiniger
  • Textmarker Flecken entfernen
  • Tintenflecken entfernen
  • Urinflecken entfernen
  • Wasserflecken entfernen
  • Tomatenflecken entfernen
  • Tomatensoße-Flecken entfernen
  • Zahnpasta-Flecken entfernen
  • Adblue-Flecken entfernen
  • Avocado-Flecken entfernen
  • Ausfluss-Flecken entfernen
  • Baby-Stuhlgang-Flecken entfernen
  • Bolognese-Flecken entfernen
  • Babybrei-Flecken entfernen
  • Chili-Flecken entfernen
  • Colaflecken entfernen
  • Curryflecken entfernen
  • Creme-Flecken entfernen
  • Dieselflecken entfernen
  • Coronavirus entfernen
  • Erdflecken entfernen
  • Fineliner-Flecken entfernen
  • Fahrradöl-Flecken entfernen
  • Gulaschflecken entfernen
  • Gurkenflecken entfernen
  • Eingebrannte Herd-Flecken entfernen
  • Algen entfernen
  • Ablagerungen im WC entfernen
  • Altes Silikon entfernen
  • Heidelbeeren-Flecken entfernen
  • Brandgeruch entfernen
  • Brombeerflecken entfernen
  • Bügelflecken entfernen
  • Butterflecken entfernen
  • Aufkleber entfernen
  • Geruch von Buttersäure entfernen
  • Algen im Aquarium entfernen
  • Kalk & Kalkablagerungen im Aquarium entfernen
  • Autoaufkleber entfernen
  • Autowachs vom Lack entfernen
  • Aasgeruch entfernen
  • Augenringe dauerhaft entfernen
  • Augenbrauenfarbe entfernen
  • Flüssigkeit einer ausgelaufenen Batterie entfernen
  • Kratzer aus den Alufelgen entfernen
  • Ahorn-Sprösslinge entfernen
  • Aluminium-Korrosionen entfernen
  • Algen von der Fassade entfernen
  • Salzfraß & Oxidation von Alufelgen entfernen
  • Alleskleber entfernen
  • Altes Werkzeug entrosten
  • Alkydharzlack entfernen
  • Alkoholflecken entfernen
  • Acrylfarbe von Fliesen & Holz entfernen
  • Acrylfarbe & Acryllack von der Haut entfernen
  • Acrylfarbe von der Leinwand entfernen
  • Abgebrochene Schraube entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Teppich entfernen
  • Hundespeichel- & Hundeurin-Flecken entfernen
  • Abfärbungen entfernen
  • Haare aus dem Abfluss entfernen
  • Abflussgeruch entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Leder entfernen
  • Bienennest entfernen
  • Baumharz entfernen
  • Blattläuse entfernen
  • Bauschaum entfernen
  • Abklebeband ohne Rückstände entfernen
  • Abblätternde Farbe von Holz entfernen
  • Ameisen entfernen
  • Ammoniakgeruch entfernen
  • Beule aus Auto entfernen
  • Beize entfernen
  • Bepanthen-Flecken entfernen
  • Haare am Bauch entfernen
  • Belag in der Kaffeekanne entfernen
  • Beläge von den Zähnen entfernen
  • Belag auf Bügeleisen entfernen
  • Zungenbelag entfernen
  • Bettwanzen entfernen
  • Brusthaare entfernen
  • Belag auf den Mandeln entfernen
  • Kratzer in der Brille entfernen
  • Bügeletiketten & Bügelbilder entfernen
  • Blaubeerflecken entfernen
  • Bleistift von Holz entfernen
  • Bleistift von der Wand & Tapete entfernen
  • BH Bügel aus Waschmaschine entfernen
  • Rost vom Auto entfernen
  • Benzingeruch entfernen

© flecken-entfernen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Alle Tipps ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision