• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Flecken entfernen

Tipps und Hausmittel zur Fleckenentfernung

Waschmaschine reinigen mit Soda

Eine dreckige und muffige Waschmaschine gefällt niemanden. Im Drogeriemarkt gibt es etliche Produkte für die Reinigung der Maschine. Jedoch können auch einfache Hausmittel verwendet werden. Eines dieser Hausmittel ist Soda, oder genauer Waschsoda (Natriumcarbonat, Na2CO3).

baking-soda-768950_960_720Natriumcarbonat kann problemlos zu bestimmter Wäsche bei gegeben werden, um die Waschmaschine wieder sauber und zum glänzen zu machen. Im Regelfall ist es aber eher empfohlen, die Waschmaschine mit Soda bei einem leeren Waschgang zu reinigen.

Wir zeigen dir, was du beim Einsatz von Waschsoda beachten musst und geben dir die besten Tipps.

Was ist Soda oder Waschsoda?

Soda ist ein Salzmineral, Salz der Kohlensäure, und wird auf unterschiedliche Arten verwendet, wobei für die Waschmaschinenreinigung beide Sodas in Frage kommen:

Angebot
Heitmann Reine Soda Vielzweckreiniger für Haushalt, Küche, Bad und Garten: Zugabe zu Spül- und Putzmittel gegen unangenehme Gerüche, ideal bei Grünalgen an Steinplatten, Holzwänden, Zäunen, 4 x 500g
Heitmann Reine Soda Vielzweckreiniger für Haushalt, Küche, Bad und Garten: Zugabe zu Spül- und Putzmittel gegen unangenehme Gerüche, ideal bei Grünalgen an Steinplatten, Holzwänden, Zäunen, 4 x 500g
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 26.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

  • Speisesoda
    Weitere Namen: Natriumhydrogencarbonat, Natron, Backsoda, Backnatron
    Summenformel: NaHCO3
    Speisesoda ist eines der Hauptbestandteile von Backpulver und Brausepulver.
  • Waschsoda
    Weitere Namen: Natriumcarbonat, Reines Soda, E 500i
    Summenformel: Na2CO3
    Die Industrie verwendet Waschsoda als Zutat in vielen Wasch- und Reinigungsmitteln. Ausserdem eignet es sich auch als Bleichmittel. Insgesamt ist Waschsoda viel aggressiver als Speisesoda.

Wenn wir im folgenden von Soda sprechen, beziehen wir uns auf Waschsoda und nicht auf Speisesoda (Natron). Es macht Sinn, die beiden zu unterscheiden, da Soda viel aggressiver ist als Natron und somit anders dosiert und angewendet werden muss.

Zur Reinigung der Waschmaschine mit Natron haben wir nämlich einen separaten Artikel verfasst, auf den wir an dieser Stelle gerne verweisen.

Insgesamt empfehlen wir bei der Waschmaschinenreinigung eher den Einsatz von Soda. Die Reinigungsleistung vom reinen Soda ist insgesamt einfach besser.

Ausserdem kann bei Soda die Waschmaschine gleichzeitig mit weißer Wäsche gereinigt werden:

Soda als Reinigungsmittel für Wäsche

Die Reinigungskraft von Soda kann auch direkt bei weißer Wäsche angewendet werden. Anstelle von Waschmittel gibt man das Waschsoda (1-2 Esslöffel Soda) direkt in die Waschmaschinentrommel oder auch in das Waschmittelfach.

Es gilt aber zu beachten, dass das Hausmittel farbige Wäsche bleichen oder bestimme Kleidungsstoffe angreifen kann. Daher sollte mit der Anwendung jeweils stark auf die Dosierung geachtet werden. Bei heiklen Stoffe sollte normales Waschmittel benutzt werden.

Waschmaschine mit Soda reinigen

Nicht nur die Kleidung kann durch Waschsoda sauber werden, Soda wirkt auch für die Waschmaschine reinigend. Dabei greift es gezielt Schmutzablagerungen in der Maschine an und löst den Dreck. Wir empfehlen dir die Waschmaschine ohne Wäsche gemeinsam mit 2 Esslöffel Soda laufen zu lassen. Das Pulver kannst du direkt in die Waschmaschinentrommel (oder auch in das Waschmittelfach) kippen.

Du kannst die Waschmaschine im Anschluss ganz normal laufen lassen. Das Soda kümmert sich um den Rest.

So reinigen Sie mit Soda:

• 1-2 Esslöffel Sofa zu dem Waschmittel geben
Wäsche normal waschen
Oder:
• 1-2 Esslöffel Soda in die leere Trommel oder Waschmittelfach geben
• normalen Waschgang laufen lassen

Vorteile von Soda

Welche Vorteile hat nun Soda bei der Reinigung der Waschmaschine? Der grösste Vorteil ist, dass weiße Wäsche und Kleidung bei der Waschmaschinenreinigung mitgewaschen werden kann.

Es wird also nicht nur die Maschine, sondern auch gleich die Kleidung mitgereinigt, wodurch Wasser und Strom gespart werden kann.

Bei der richtigen Dosierung muss man sich auch keine Gedanken machen, dass Soda Schäden an der Waschmaschine verursacht. Insbesondere bezüglich Gummidichtungen ist es schonend.

Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Waschmaschine mit Soda sehr umweltschonend reinigen lassen kann. Es ist nämlich problemlos biologisch abbaubar.

Angebot
Heitmann Reine Soda Vielzweckreiniger für Haushalt, Küche, Bad und Garten: Zugabe zu Spül- und Putzmittel gegen unangenehme Gerüche, ideal bei Grünalgen an Steinplatten, Holzwänden, Zäunen, 4 x 500g
Heitmann Reine Soda Vielzweckreiniger für Haushalt, Küche, Bad und Garten: Zugabe zu Spül- und Putzmittel gegen unangenehme Gerüche, ideal bei Grünalgen an Steinplatten, Holzwänden, Zäunen, 4 x 500g
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 26.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Insgesamt darf man natürlich auch die Kosten nicht ausser Acht lassen. Soda ist im Vergleich zu anderen Waschmaschinenreiniger sicherlich sehr günstig und preiswert. Zudem kann man es auch sonst noch im Haushalt verwenden, ist problemlos lagerbar und hält nahezu ewig.

Nachteile von Soda

Ein Nachteil von Soda bei der Verwendung für die Reinigung einer Waschmaschine ist uns nicht bekannt. Höchstens, dass Soda nicht gemeinsam mit farbiger Wäsche eingesetzt werden sollte.

Soda kaufen – Beste Soda für die Reinigung

Ähnlich wie bei unserem Artikel über Zitronensäure eignen sich eigentlich alle reinen Sodas optimal um die Waschmaschine zu reinigen.

Wir haben bei unseren Tests die reine Soda von Heitmann benutzt und können das Produkt auf jeden Fall empfehlen. Kaufen kann man die Heitmannsoda zum Beispiel bei Amazon.de (Werbelink *).

Gemäss Heitmann kann ihre Soda sogar für die Wäschepflege bei robusten Textilien eingesetzt werden. Dies haben wir aber nicht überprüft.

Häufige Fragen

Kann man auch die Spülmaschine und den Geschirrspüler mit Soda reinigen?

Ja! Auch bei der Spülmaschine darf Waschsoda eingesetzt werden. Auch die Dosierung ist nahezu identisch. In der Regel sind 1-2 Esslöffel Soda ausreichend und können direkt auf den Boden des Geschirrspülers gekippt werden.

Bei Bedarf kann noch zusätzlich Essigwasser verwendet werden. Wir haben diesbezüglich einen separaten Beitrag verfasst.

Kategorie: Waschmaschine reinigen

Haupt-Sidebar

  • Flecken entfernen
  • Waschmaschine reinigen
  • Balsamico-Flecken entfernen
  • Blutflecken entfernen
  • Edding Flecken entfernen
  • Filzstiftflecken entfernen
  • Fettflecken entfernen
  • Gemüseflecken entfernen
  • Grasflecken entfernen
  • Kalkflecken entfernen
  • Karottenflecken entfernen
  • Ketchupflecken entfernen
  • Harzflecken entfernen
  • Kaugummi entfernen
  • Glühweinflecken entfernen
  • Kaffeeflecken entfernen
  • Bügeleisen reinigen
  • Grill reinigen
  • Deoflecken entfernen
  • Haarfarbe-Flecken entfernen
  • Fugen reinigen
  • Reinigungsmittel
    • Allzweckreiniger – eine Allzweckwaffe?
    • Essigreiniger
    • Badreiniger
    • Fleckenmittel
    • Edelstahlreiniger
    • Fettlöser
    • Fliesenreiniger
    • Flüssigseife
    • Gallseife
    • Glasreiniger
    • Handwaschpaste
    • Haushaltsreiniger
    • Kalkentferner
    • Kernseife
  • Hartnäckige Flecken
  • Flecken aus verschiedenen Oberflächen entfernen
    • Flecken aus Autositzen entfernen
    • Flecken von Beton entfernen
    • Flecken von Fliesen entfernen
    • Flecken von Granit entfernen
    • Flecken von Naturstein entfernen
    • Flecken von Parkett entfernen
  • Fleckenentfernung
    • Fleckenentferner
    • Fleckensalz
    • Fleckenspray
    • Fleckenteufel
    • Fleckenwasser
    • Waschbenzin
  • Klebereste entfernen
  • Kosmetikflecken entfernen
    • Lippenstift-Flecken entfernen
    • Make-up Flecken entfernen
    • Mascara-Flecken entfernen
    • Nagellackflecken entfernen
    • Selbstbräuner-Flecken entfernen
    • Sonnencreme-Flecken entfernen
  • Kugelschreiberflecken entfernen
  • Lebensmittelflecken entfernen
    • Milchflecken entfernen
    • Muttermilch-Flecken entfernen
    • Olivenöl-Flecken entfernen
    • Schokoladenflecken entfernen
    • Schwarzer Tee Flecken entfernen
    • Sojasauce-Flecken entfernen
    • Teeflecken entfernen
  • Lederflecken entfernen
    • Lederreinigung
  • Obstflecken entfernen
    • Granatapfelflecken entfernen
    • Kirschsaftflecken entfernen
    • Mandarinenflecken entfernen
    • Orangensaftflecken entfernen
    • Pfirsichflecken entfernen
  • Ölflecken entfernen
  • Putzmittel
    • Orangenreiniger
    • Putzstein
  • Reinigungsgeräte
  • Schimmelflecken entfernen
    • Anti-Schimmel-Mittel
    • Schimmel in der Wohnung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Schimmel im Bad
    • Schimmelentferner in der Wohnung
  • Kunststoffreiniger
  • Schmutzradierer
  • Rotweinflecken entfernen
  • Spezial Reinigungen
    • PC reinigen
    • Photovoltaik-Reinigung
  • Stockflecken entfernen
  • Löwenzahn Flecken entfernen
  • Rostflecken entfernen
  • Schweissflecken entfernen
  • Teerflecken entfernen
  • Marmor Flecken
  • Möhrenbrei-Flecken entfernen
  • Paprikaflecken entfernen
  • Rote Beete Flecken entfernen
  • Rotkohl-Flecken entfernen
  • Wachsflecken entfernen
  • Teppichreiniger
  • Textmarker Flecken entfernen
  • Tintenflecken entfernen
  • Urinflecken entfernen
  • Wasserflecken entfernen
  • Tomatenflecken entfernen
  • Tomatensoße-Flecken entfernen
  • Zahnpasta-Flecken entfernen
  • Adblue-Flecken entfernen
  • Avocado-Flecken entfernen
  • Ausfluss-Flecken entfernen
  • Baby-Stuhlgang-Flecken entfernen
  • Bolognese-Flecken entfernen
  • Babybrei-Flecken entfernen
  • Chili-Flecken entfernen
  • Colaflecken entfernen
  • Curryflecken entfernen
  • Creme-Flecken entfernen
  • Dieselflecken entfernen
  • Coronavirus entfernen
  • Erdflecken entfernen
  • Fineliner-Flecken entfernen
  • Fahrradöl-Flecken entfernen
  • Gulaschflecken entfernen
  • Gurkenflecken entfernen
  • Eingebrannte Herd-Flecken entfernen
  • Algen entfernen
  • Ablagerungen im WC entfernen
  • Altes Silikon entfernen
  • Heidelbeeren-Flecken entfernen
  • Brandgeruch entfernen
  • Brombeerflecken entfernen
  • Bügelflecken entfernen
  • Butterflecken entfernen
  • Aufkleber entfernen
  • Geruch von Buttersäure entfernen
  • Algen im Aquarium entfernen
  • Kalk & Kalkablagerungen im Aquarium entfernen
  • Autoaufkleber entfernen
  • Autowachs vom Lack entfernen
  • Aasgeruch entfernen
  • Augenringe dauerhaft entfernen
  • Augenbrauenfarbe entfernen
  • Flüssigkeit einer ausgelaufenen Batterie entfernen
  • Kratzer aus den Alufelgen entfernen
  • Ahorn-Sprösslinge entfernen
  • Aluminium-Korrosionen entfernen
  • Algen von der Fassade entfernen
  • Salzfraß & Oxidation von Alufelgen entfernen
  • Alleskleber entfernen
  • Altes Werkzeug entrosten
  • Alkydharzlack entfernen
  • Alkoholflecken entfernen
  • Acrylfarbe von Fliesen & Holz entfernen
  • Acrylfarbe & Acryllack von der Haut entfernen
  • Acrylfarbe von der Leinwand entfernen
  • Abgebrochene Schraube entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Teppich entfernen
  • Hundespeichel- & Hundeurin-Flecken entfernen
  • Abfärbungen entfernen
  • Haare aus dem Abfluss entfernen
  • Abflussgeruch entfernen
  • Abdrücke & Druckstellen im Leder entfernen
  • Bienennest entfernen
  • Baumharz entfernen
  • Blattläuse entfernen
  • Bauschaum entfernen
  • Abklebeband ohne Rückstände entfernen
  • Abblätternde Farbe von Holz entfernen
  • Ameisen entfernen
  • Ammoniakgeruch entfernen
  • Beule aus Auto entfernen
  • Beize entfernen
  • Bepanthen-Flecken entfernen
  • Haare am Bauch entfernen
  • Belag in der Kaffeekanne entfernen
  • Beläge von den Zähnen entfernen
  • Belag auf Bügeleisen entfernen
  • Zungenbelag entfernen
  • Bettwanzen entfernen
  • Brusthaare entfernen
  • Belag auf den Mandeln entfernen
  • Kratzer in der Brille entfernen
  • Bügeletiketten & Bügelbilder entfernen
  • Blaubeerflecken entfernen
  • Bleistift von Holz entfernen
  • Bleistift von der Wand & Tapete entfernen
  • BH Bügel aus Waschmaschine entfernen
  • Rost vom Auto entfernen
  • Benzingeruch entfernen

© flecken-entfernen.info | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Alle Tipps ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision